@ first of one, oh ja dazu sag ich was ... wie kannst du es wagen ... du kennst mich nicht und bildest dir ein Urteil ... etc. wenn du das erwartet hast muss ich dich enttäuschen. Ich ändere meine Meinung zwar nicht so leicht, außerdem bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als deine Meinung zu tolerieren. Das heißt nicht das ich dazu schweige. Denn jetzt gibt’s ne Antwort da wirste winselnd den Computer ausstellen.
Zuerst einen gütliche Trennung gibt es doch nur bei einer Fernbeziehung. Da besteht nicht die Gefahr das man sich sobald wiedersieht und das Nachtreten wird vermieden.
Ich würde nicht sagen das ich gegen das Neue bin. Ich finde bloß das die alte Methode viel spannender ist und mir besser gefällt. Wie du so schön sagst, alles rein subjektiv.
Das kennen lernen ist doch so schön. Erst entdeckst du sie, ob nun auf einer Party oder wo auch immer. Auf einer Party versucht man dann mehr über sie zu erfahren. Man belästigt viele Leute mit „hey kennste die“ Fragen, dann kommt irgendwann die „verdammter Feigling“ Antwort und man versucht sich zu überwinden. Man wartet auf den passenden Moment und währenddessen geht man die Situation 100 mal im Gedanken durch. Dann irgendwann ist es soweit, man steht vor ihr, vielleicht kriegt man ein paar Wörter raus, vielleicht auch nicht, und vielleicht funkt es. Dann trifft man sich vielleicht, geht gleich ficken oder was auch immer. Auf jeden Fall ist das ganze spannend. Witzig ist doch auch wenn man sich kennt, Uni oder wo auch immer, und keiner traut sich. Dieses Gefühl der Unwissenheit, dazu dann dieses komische flattern im Bauch und die Erkenntnis wie feige man ist.
Das willst du im Netz simulieren? Ohne mich. Außerdem muss doch die Frage erlaubt sein was mit einer Gesellschaft los ist in der Computer als Vermittler eingesetzt werden müssen. Ja man lernt im Netz Leute kennen die man sonst nie treffen würde. Aber vielleicht läuft auch, in dem Moment wo du in irgendeinem Chat rumhängst, die Liebe deines Lebens an deiner Haustür vorbei. Wärst du jetzt doch nach draußen gegangen hättest du sie vielleicht getroffen?
Am Ende teilt man die Gesellschaft wahrscheinlich in 2 Teile. Die einen können ihre Schüchternheit überwinden, glaubt mit ist nicht schlimm, nach den ersten paar „Körben“ schmerzt es nicht mehr so, und die anderen brauchen das Internet dafür. Die Gefahr ist halt, wie Com Didi schon sagte (ja ich gebe ihm viel zu oft recht), das viel zu viel ihr echtes Leben vergessen.
Als Lesezeichen weiterleiten