Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Die Fernsehsaison 06/07 in Deutschland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard Die Fernsehsaison 06/07 in Deutschland | Aktuell: RTL II, SAT.1, ProSieben

    Nun ist ProSieben an der Reihe, sein Programm für das nächste Fernsehjahr zu präsentieren. Und man bleibt überraschenderweise beim Altbewährten. Premiumserien, Made By ProSieben und Events sind hierbei die Schlagworte. Insgesamt sieht es aber durchaus interessant aus:

    Wieder verlässlich das bieten, wofür der Sender steht - das ist das erklärte Ziel von ProSieben-Chef Andreas Bartl für die kommende TV-Saison. Gelingen soll das mit Blockbustern, Top-Serien aber auch Doku-Soaps.

    "ProSieben 2006/2007 wird wieder verlässlich das bieten, wofür der Sender steht und das ist ein qualitätsbewusstes, innovatives, modernes und besonderes Fernsehen", so Bartl selbstbewusst. Gelingen soll das nach Ansicht des ProSieben-Chefs, indem man die "Kernkompetenzen" ausbaut.

    Altbekanntes im Serienbereich: Von "Lost" über "Desperate Housewives" bis "Charmed"

    Sehr zufrieden zeigt sich Bartl mit dem Erfolg des wieder eingeführten Blockbuster-Sendeplatzes am Mittwoch, sowie der Umstellung auf die Doppel-Blockbuster-Schiene am Sonntagabend. An diesen beiden Sendeplätzen soll sich daher auch in der kommenden TV-Saison nichts ändern, was angesichts von Marktanteilszuwächsen von 60 bzw. 25 Prozent auch nicht verwundert. Zudem gehe ProSieben "nach den hervorragenden Abschlüssen des Linzenzeinkaufs" mit "verlässlich hoher Spielfilmqualität" in die neue Saison.

    Ebenfalls bereits bekannt war das, was Andreas Bartl im Serienbereich ankündigte. Unter dem Motto "We are back" setzt ProSieben auf "Premium-Serien" wie "Lost", das am Montagabend zurückkehren wird. Zuvor zeigt ProSieben bereits ab kommender Woche die neue US-Produktion "Surface". Am Dienstagabend verspricht ProSieben mit "Desperate Housewives" sowie der achten und finalen Staffel von "Charmed" wieder Frauenpower. Auch das im Frühjahr gnadenlos gefloppte "Grey's Anatomy" soll am Dienstagabend auf den Sender zurückkehren.

    Eine neue Dokusoap in der Daytime, Bundesjugendspiele und Parallel-Skislalom mit Raab

    Der Erfolg von "Germany's Next Topmodel" hat ProSieben auf den Dokusoap-Geschmack gebracht. Unter dem Motto "Live your Dream - Doku-Soaps mit Starappeal" wird es eine neue Staffel der Modelshow mit Heidi Klum geben. Schon im Spätsommer startet außerdem eine neue Staffel der "Popstars". Ebenfalls bereits bekannt: Katarina Witt soll Stars in der Show "Skating with Celebrities" (AT) im Herbst das Eiskunstlaufen beibringen.

    Eine der wenigen Neuigkeiten, die Andreas Bartl am Montagabend bekanntgab ist eine neue Dokusoap für die Daytime. So soll Frank, der "Weddingplanner" von Sarah und Marc Terenzi, diesmal ganz "normale" deutsche Paare auf ihrem Flug in den Ehehimmel begleiten.

    Am Samstagabend heißt es ab August "It's Showtime". So wird zunächst wie bereits bekannt Jürgen von der Lippe mit seiner Show "Extreme Activity" starten. Auch am Samstagabend lädt Oliver Pocher Promis zu den "großen ProSieben Bundesjugendspielen" ein. Zudem wird es eine show zum 50-jährigen Bestehen der "Bravo" geben. Nicht fehlen darf im Showbereich bei ProSieben natürlich auch Stefan Raab. Neben althergebrachtem wird er auch einige neue Events ausprobieren. So soll es unter anderem den "großen TV total Prominenten Parallel Ski Slalom" (AT) geben.

    Ulmen als Mischung von "Stromberg" und "Columbo" und neue Event-Movies

    Im Comedybereich wird es neben neuen Folgen der "ProSieben-Märchenstunde" auch eine Rückkehr der Ex-"Bullyparade"-Stars mit ihren eigenen Sendungen "Tramitz and friends" und "Bully & Rick" geben. Heiß erwartet bei Fans dürften außerdem die neuen Folgen der Serie "Stromberg" sein. Michael Mittermeier wird außerdem "Paranoid I + II" präsentieren.

    Auch Christian Ulmen kehrt bei ProSieben auf den Bildschirm zurück. Er wird in "Mr. Soft" zu sehen sein, eine Krimi-Comedy-Serie. Ulmens Rolle lasse sich dabe am besten "als eine Mischung aus 'Stromberg' und 'Columbo' beschreiben", so ProSieben-Geschäftsführer Bartl.

    Außerdem soll es ab Herbst neue Event-Movies und -Dokus bei ProSieben geben. Angekündigt wurden das Doku-Drama "Blackbeard - Der wahre Fluch der Karibik" (AT), sowie das Event-Movie "Tornado" (AT) von Erfolgsproduzent Nico Hoffman. Außerdem wird es mehr der erfolgreichen "Galileo Spezials" geben: Aiman Abdallah wird sich im kommenden Jahr zwölf Mal auf die Spuren großer Geheimnisse begeben.

    DWDL.de


    Quotenmeter.de

  2. #2
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard Die Fernsehsaison 06/07 in Dtl. | Aktuell: RTL II, SAT.1, ProSieben, kabel eins

    kabel eins präsentiert sein Programm

    Am Montagabend stellte kabel eins erstmals unter dem neuen Geschäftsführer Guido Bolten auf dem jährlichen Sommerfest in München sein Programm für die TV-Saison 2006/2007 vor. Besonders im Show-Bereich präsentiert der Sender einige Neuerungen, so soll unter anderem Ingolf Lück eine wöchentliche Show erhalten und Mike Krüger ab 2007 eine Show.

    Nach seinem Rauswurf bei der RTL-Show «Frei Schnauze» hat Mike Krüger (Bild) mit kabel eins eine neue Heimat gefunden. Krüger soll dort ab 2007 die Clip-Show «Hilf dir selbst, sonst hilft dir Krüger» präsentieren. Diese soll ein "buntes Panoptikum absurder Selbsthilfevideos und verrückter Hobbys" beinhalten. Ingolf Lück wird die Panel-Show «Darf man das?» ab 13. September 2006, mittwochs um 21.15 Uhr, moderieren. Lück und sein Team mit prominenten Gästen sollen sich darin mit "witzigen Gerichtsurteilen und skurillen Prozessen" beschäftigen. Die Comedy-Show mit dem Arbeitstitel «Mein schlimmster Tag», die mit versteckter Kamera zeigt, wie Menschen reagieren, die genau diesen erleben, ist eine weitere Neuerung.

    Nach «ABBA - Die Show» und «Queen - Die Show» kommt unter anderem nun auch «Falco - Die Show». «40 Jahre Star Trek» soll ebenfalls in einer Geburtstagsshow gefeiert werden. Des Weiteren wurde als Event eine 3D-Woche mit «Big, Bigger, USA» angekündigt.

    Aus dem Bereich Information präsentiert der Münchener Sender die Dokumentation «Micromonsters», über die Welt unter dem Mikroskop und gemeinsam mit National Geographic zeigt kabel eins Teil drei und vier seiner internationalen Co-Produktionsreihe «Naturgewalt».

    Im Serienbereich werden ab September 2006 am "Crime Friday" wieder neue Folgen von «Cold Case», «Without a Trace» und «Missing» ausgestrahlt. Der Mittwoch soll als zusätzlicher Serientag etabliert werden. Im März 2006 zeigte man bereits «Medium» und ab 2. August 2006 sollen in Doppelfolgen «Ghost Whisperer» (Bild) und «Buffy - Im Bann der Dämonen» (ab 16. August 2006) folgen. Wie Quotenmeter.de schon vorab berichtet, wird die bei ProSieben gefloppte Polizei-Serie «The Shield - Gesetz der Gewalt» bei kabel eins ein neues Zuhause finden. Die BBC-Erfolgsserie «Life on Mars» ist somit die erste echte Neuerung im Serienbereich. Des Weiteren werden die neuen Folgen von «King of Queens» ab 21. August 2006 am Montagabend in der Primetime zu sehen sein.

    "Die besten Filme aller Zeiten" bleiben ein weiterer fester Bestandteil des kabel eins-Programms. In der kommenden Saison zeigen die Münchener unter anderem Klassiker wie «James Bond jagt Dr. No» und «Denn sie wissen nicht, was sie tun» oder Blockbuster der 80er und 90er Jahre wie «Die Jury» und «Ronin».

    kabel eins-Geschäftsführer Guido Bolten: "Wir werden auch in der kommenden Saison eine gute Mischung aus bekannten und neuen Programmen bringen. Kontinuität und Qualität sind die Basis - auch für die Hits von morgen."

    Quotenmeter.de

  3. #3
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard Die Fernsehsaison 06/07 in Dtl. | Aktuell: RTL II, SAT.1, ProSieben, kabel eins, RTL

    RTL bietet für den Fan der US-Ware das schlechteste Programm. Außer dem erfolgreichen Krimidienstag ist nichts weiter in Planung. Von den beiden Serien Prison Break und Rom mal abgesehn. Letztere soll schon im Herbst auf Sendung gehen.

    Der Marktführer setzt auf eine bewährte Strategie: Altes mit Neuem verknüpfen. „RTL bietet in der neuen Saison eine attraktive Mischung aus neuen Programmen und den bewährten erfolgreichen RTL-Klassikern,“ wie Anke Schäferkordt es nennt.

    In der Primetime setzt der Kölner Sender neben altbewährten Formaten wie «Im Namen des Gesetzes» und «Alarm für Cobra 11» auf neue Serien: So ist Hannes Jaenicke in seiner ersten Serienhauptrolle zu sehen. In «Post Mortem», einer modernen und rasant geschnittenen Krimiserie, wie RTL sie beschreibt, verkörpert er einen Rechtsmediziner. Auch Kai Wiesinger übernimmt erstmals eine Hauptrolle in einer TV-Serie - er startet mit der neuen Serie «Die Anwälte».

    Einen neuen Hauptdarsteller bekommt die Actionserie «Alarm für Cobra 11», Ex-«Kommissar Rex»-Herrchen Gedeon Burkhard ermittelt fortan an der Seite von Erdogan Atalay. Fortgesetzt werden neben den bereits genannten Serien auch «Hinter Gittern», «Abschnitt 40», «Die Gerichtsmedizinerin», «Die Familienanwaältin» und «Arme Millionäre». Im Januar starten neue Folgen von «Doppelter Einsatz», auch die schon seit längerem produzierte neue Staffel von «Die Cleveren» soll ihren Platz im neuen Programmjahr finden.

    Nach dem großen Erfolg des Eventmovies «Die Sturmflut» wagt sich der Marktführer an ein neues Projekt. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den neuen Spielfilm «Tarragona». Im Bereich Blockbuster setzen die Kölner unter anderem auf «The Day after Tomorrow», «I Robot» und «Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs». Zudem kündigte der Sender auch den Eventzweitteiler «Der Hades Faktor» an, in dem Anjelica Huston, Stephan Dorff und Mira Sorvino in den Hauptrollen zu sehen sind. Außerdem zeigt RTL im Herbst die erfolgreiche HBO-Serie «Rom».

    "Back to the roots" - also "zurück zu den Wurzeln" heißt es im Sportbereich. Boxen und Formel 1 stehen z.B. auf dem Plan.

    Im September sind Dokumentationen zu den Anschlägen am 11. September geplant. Der 11. September 06 ist der fünfte Jahrestag der Attentate. RTL zeigt das Dokudrama «9/11 - Die letzten Minuten im World Trade Center», eine BBC-Koproduktion.

    Neu ist die Ankündigung, bereits im Januar eine vierte Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» zu starten. Grund hierfür sind die hohen Einschaltquoten der dritten Runde.

    Fraglich war auch die Zukunft der beliebtesten Quizshow Deutschlands. Wird «Wer wird Millionär» auch künftig dreimal wöchentlich on Air gehen? Die Antwort lautet: Ja.

    Neben «Superstar» wird somit auch «Lets Dance» fortgesetzt. Hinzu kommt im Winter «Dancing on Ice», eine Adaption der FOX-Show «Skating with Celebrities».

    Quotenmeter.de

  4. #4
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard Die Fernsehsaison 06/07 in Dtl. | Aktuell: RTL II, SAT.1, ProSieben, kabel eins, RTL

    Die offizielle Programmpräsentation der ProSiebenSAT.1 Media AG ist über die Bühne und zu den ohnehin schon seit Wochen bekannten Inhalten gesellen sich einige weitere Überraschungen sowie Konkretisierungen.

    Sat.1 gab bei seiner Präsentation im Rahmen von "The Big Picture" bekannt, sich die Rechte an dem italienischen Format «RIS» gesichert zu haben, welches den US-Premium-Serien «CSI» und «NCIS» ähnelt. Die aus Italien stammende Serie läuft als Adaption auch in Frankreich und erzielt in den beiden Ländern teilweise höhere Einschaltquoten als die Originale. Der Berliner Sender wagte sich bereits in diesem Frühjahr an eine Sendung, in der sich alles um Spurensuche drehte. Die neue Serie wird aber nicht mit «KTI» vergleichbar sein, sondern wirklich hochklassig produziert werden, versprach Sat.1.

    Im Rahmen des Labels "Sat.1 Montagsmovie" wird der Berliner Sender im neuen Programmjahr mehr Free TV-Premieren denn je ausstrahlen. Unter anderem erwarten die Zuschauer: «Was das Herz begehrt» mit Jack Nicholson und Diane Keaton, die Realverfilmung «Peter Pan» mit Jason Isaacs, «Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm» mit Viggo Mortensen und «Darf ich bitten?» mit Richard Gere und Jennifer Lopez.

    Am Sonntag wird der Bällchensender, wie schon vor einem Monat vermeldet, künftig die Premium US-Serien «NCIS» und «Criminal Minds» zeigen. Auch hier habe die Marktforschung ergeben, dass die Zuschauer sich momentan Premium-US-Serien wünschen. Und des Zuschauers Wunsch, sei Sat.1' Befehl. Abgerundet wird das US-Serien-Programm mit der ABC-Serie «Commander in Chief», welche ab 15. August 2006, dienstags um 22.15 Uhr, unter dem Titel «Welcome, Mrs. President» laufen wird.

    Wie bereits im vergangenen Jahr wurde auch die Miniserie «Blackout - Die Erinnerung ist tödlich» präsentiert. Die Besucher des Sat.1-Screenings bekamen erste Ausschnitte des Formates zu sehen, welche Lust auf mehr machten. Nach bisherigen Informationen ist eine Ausstrahlung noch im Herbst angedacht, ein genauer Sendetermin steht aber noch nicht fest. Aus der neuen Serie mit Christopher M. Ohrt «Allein unter Bauern», welche im Oktober 2006 anlaufen soll, wurden ebenfalls erste Ausschnitte präsentiert. Die Serie «GSG 9 - Das Bundeseinsatzkommando», welche bislang unter dem Arbeitstitel «S.E.T.» angekündigt war, konnte ebenso mit den ersten Ausschnitten überzeugen.

    Desweiteren folgte am Donnerstag auch die offizielle Bestätigung einer zweiten Staffel der Comedy-Serie «Schmitz komm' raus». Neu genannt wurde die Comedyserie «Worst Week» (AT), zu der es aber keine genaueren Informationen gibt.

    Zu guter Letzt folgte noch ein Ausblick auf die erfolgreichen Brettspielshows des Senders, welche im Herbst mit einer neuen Ausgabe von «Promi ärgere dich nicht» und «Schiffe versenken» fortgesetzt werden.

    Quotenmeter.de
    kabel eins zeigt mehr Serien denn je

    Die Serienfans können sich auf eine Rückkehr von Patricia Arquette in «Medium» freuen. Nachdem kabel eins zeitweise katastrophale Quoten erntete, entschied sich das Team um Gudio Bolton das Staffelfinale der ersten Staffel sowie die gesamte zweite Staffel auszustrahlen. Als Starttermin ist der Mittwoch im Frühjahr 2007 vorgesehen.

    Der gesamte Mittwoch soll als „Mystery-Tag“ umgebaut und etabliert werden, deshalb wurde auch «Buffy – Die Vampirjägerin» vom Freitag auf Mittwoch verschoben.

    Bereits im August 2006 startet die erste Staffel der erfolgreichen CBS-Serie «Ghost Whisperer», das Fernsehnetwork hat die Serie bereits für eine zweite Staffel verlängert.

    Auch die NBC-Miniserie «Revelations» findet ihren Platz beim Klassikersender kabel eins. Los gehen soll es im Frühjahr 2007. Bill Pullmann und Natascha McElhone sind die Hauptdarsteller in dem Format mit kirchlichem Hintergrund. Dort wird der Kampf zwischen Gott und Satan thematisiert.

    Nachdem ProSieben mit der Ausstrahlung von «The Shield» abbrach, setzt kabel eins wahrscheinlich freitags um 23.15 Uhr mit der Serie fort.

    Bereits im Herbst soll die achtteilige BBC-Serie «Life on Mars» einstarten, genaue Informationen zum Sendeplatz gibt es noch nicht. Die ersten Ausschnitte aus der britischen Serie waren noch nicht synchronisiert, aber Fans des Genres Mystery und Crime können sich auf die neue Serien freuen. kabel eins-Chef Guido Bolten betonte im Übrigen, dass sich der Anteil an US-Spielfilmen und -Serien nicht Verringern werde. Der Sender werde weiterhin 80 Prozent seiner Programmplätze mit US-Ware füllen.

    Beim Genre Show wurde das neue Format «Darf ich das?» vorgestellt, welches zwar stark an «Genial Daneben» erinnert, aber trotzdem beim Publikum im Screeningsaal gut ankam. Desweiteren ging man näher auf «Mein schlimmster Tag» ein. Das Konzept ist den meisten Zuschauern aber bekannt, es ähnelt gewissermaßen der «Versteckten Kamera». Auch zu diesem Format gibt es noch keine weiteren Informationen.

    Neben den «Besten Filmen aller Zeiten», «Die Originale – Serien bei kabel eins» und dem «Crime Friday» sowie den Mystery-Formaten am Mittwoch setzt kabel eins auf Musik: Nachdem «Best of Formel Eins» zum Programm des Münchener Senders gehört, bekommen die Bundesbürger im neuen Programmjahr neue thematische Musikshows zu sehen: «Falko – Die Show», «Elvis – Die Show», «Beatles – Die Show» und «Rolling Stones – Die Show».

    Quotenmeter.de
    Andreas Bartl will seinen Zuschauern nun wieder ein verlässlicheres ProSieben bieten. Dabei setzt er vor allem auf starke US-Serien und neue Samstagabend-Shows.

    Die größte Überraschung des Tages drehte sich rund um ProSieben Allround-Talent Stefan Raab, der eine neue Show bekommt. In «Schlag den Raab» muss ein Kandidat in 15 Disziplinen gegen den Moderator antreten. Hat er am Ende mehr Punkte auf dem Konto als der Moderator, gewinnt er satte 500.000 Euro. Von der Show wird es - entgegen früheren Meldungen - mehrere Ausgaben im Jahr 2006 geben. Die erste Ausgabe wird am 23. September 2006 gezeigt.

    Ohnehin zeigte sich der Sender mit der roten Sieben mit dem Show-Samstag sehr zufrieden, was anhand der tollen Quoten von «Extreme Acitity» nicht verwunderlich ist. Es ist anzunehmen, dass auch die Show mit Jürgen von der Lippe eine zweite Staffel bekommt, ein offizielles Statement gab es am Donnerstag hierzu aber nicht. Stattdessen schwärmte Ex-Eiskunstläuferin Kati Witt von ihrer neuen Show «Stars auf Eis», die im Winter im Programm zu sehen sein wird. Als Sendeplatz ist die Primetime am Samstagabend angedacht. Weitere Shows, die der Sender am Samstagabend ausstrahlen will, sind die «Bundesjugendspiele», die Oliver Pocher moderieren wird. Zudem sind «TV Total»-Events wie «Crash Stock Car Challenge», «Turmspringen», «Das große Prominenten Parallel Ski Slalom» und die «WOK WM 2007» geplant. Ein kleiner Ausschnitt aus «Mr. Soft», der neuen Serie mit Christian Ulmen, konnte beim Publikum für einige Lacher sorgen. Andreas Bartls' Versprechen, dass die neue Comedy-Serie "eine Mischung aus «Columbo» und «Stromberg» wird", könnte sich daher gut bewahrheiten.

    Die Schublade, in der die Blockbuster für den Sonntagabend lagern, ist auch in diesem Programmjahr wieder gut gefüllt. So läuft in den kommenden Wochen und Monaten als Free-TV-Premiere: «Fluch der Karibik», «Findet Nemo», «Spider-Man 2», «(T)Raumschiff Surprise - Periode 1» «Hitch - Der Date Doktor», «Shrek 2», «Kill Bill I & II», «Mann unter Feuer», «The Last Samurai» und «Collateral».

    Am Mysterymontag versorgt der Münchner Sender seine Zuschauer zunächst mit neuen Folgen der «ProSieben Märchenstunde», bevor die US-Serie «Invasion» einstartet. Für den Frühjahr bzw. den Sommer ist «4400» am Montag um 20.15 Uhr geplant. Um 21.15 läuft ab September die zweite Staffel von «Lost», deren Ausstrahlung bis ins Jahr 2007 hineinreichen wird. Im Anschluss daran will der Sender die Serien «Threshold» und «Primeval» (AT) zeigen. Eine Neuerung gibt es auch um 22.15 Uhr. Wo bislang Stefan Raab lief, gibt es jetzt andere Comedyware. Erst um 23.15 Uhr folgt dann die Late Night Show «TV Total».

    Keine Überraschungen gibt es am Dienstag: Die Primetime beginnt mit «Charmed», es folgen neue Folgen der «Desperate Housewives», sowie «Grey's Anatomy». Im Frühjahr plant ProSieben um 21.15 Uhr die Ausstrahlung der 30-minütigen Serie «Weeds». Zudem taucht «Nip/Tuck» im Programmplan des Senders auf. Wahrscheinlich im Frühjahr 2007 kehrt die Serie - dann um 22.15 Uhr - zurück.

    Keine Änderungen am Mittwoch, wo zunächst der Blockbuster und dann «TV Total» gesendet wird.

    Am Donnerstag wird die neue Runde der Casting-Show «Popstars» zu sehen sein. Nach dem Ende der neuen Staffel setzt der Münchner Sender auf eigenproduzierte Movies - im Winter folgt die zweite Staffel von «Germany's next Topmodel» auf neuem Sendeplatz - immer donnerstags um 20.15 Uhr.

    Am Freitag strahlt ProSieben weiterhin Filme aus, der Samstag wird zum Showtag und der Sonntag bleibt mit Blockbustern unverändert.

    Quotenmeter.de

    Interessant wäre jetzt eigentlich auch noch was die Sender am Wochenende zu bieten haben, was ja jedesmal unter den Tischen fallen gelassen wird. Besonders bei ProSieben würde mich angesichts des inzwischen recht erfolgreichen Seriensamstags interessieren, welche Serien dort geplant sind. Gehört habe ich schon von Alle hassen Chris und auch Joey soll wohl am Samstagnachmittag gesendet werden. Diese Angaben sind aber noch sehr wage.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 60x Deutschland
    Von Dr.BrainFister im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 22:42
  2. Die Fernsehsaison 07/08 in Deutschland
    Von Kasi im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 20:25
  3. Bildungsmisere in Deutschland?
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 21:16
  4. TV Zone in Deutschland?
    Von Crystal im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2006, 15:55
  5. Deutschland
    Von Ghettomaster im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.12.2002, 20:50

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •