Hm ich bezog frueher neuen Stoff aus der Buecherei und dem Buchclub65 glaub ich hiess er frueher. Auch das Stoebern in Buchlaeden war interessant.
Zudem hatten wir in der Zeit als ich mein Vaterland verteidigen durften viel Zeit
und einen hervorragend ausgestatten Buchladen.

Heutzutage: eigendlich immer noch Stoebern in Buchlaeden, in der Buecherei um die Ecke nach alter vergriffener und vergilbter vom Staub bedeckter Leseware.



Dann Gibt es noch das Internet und die diverse Online Haendler, nat Ebay. und die Seiten diverser Verlage und Schriftsteller. Nicht zu vergessen die Foren.

Zu einem meiner absuluten Lieblingsbuecher (Serie) bin ich Kurz nach der Wende mal in einem Bahnhofskiosk gestossen. Die Carity Reihe mit ihren 12 Baenden. Leider macht der Mistkerl Hohlbein oder seine Untergebenen nicht weiter.
Hab die Buecher inzwischen doppelt da die ersten Total zerlesen waren.

Hab gerade von Robert Merle "Die Geschuetzen Maenner" wieder enddeckt und Entstaubt.