Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Kochen für Faule und Eilige

  1. #21
    kleines pelziges Wesen Avatar von Squirrel
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    209

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Kleiner Gemüseeintopf (für 1 Person)

    Zutaten:
    • 1 Päckchen TK-Buttergemüse (300g)

    • etwa 500 ml Wasser

    • 1 Zwiebel

    • 1 Knoblauchzehe

    • 1 Handvoll Nudeln

    • 1/2 Brühwürfel

    • Schwarzer Pfeffer, gemahlen


    Zubereitung:
    • [1] Das Kräuterbutterstück aus dem TK-Gemüsepäckchen nehmen und im Topf schmelzen lassen

    • [2] Zwiebel und Knoblauchzehe kleinschneiden und in der Butter andünsten

    • [3] Wasser und TK-Gemüse hinzufügen und zum Kochen bringen

    • [4] Nudeln, Brühe und Pfeffer hinzugeben

    • [5] Das Ganze ca 10min köcheln lassen, ab und zu umrühren, fertig


    Lecker, günstig und schnell zubereitet, frisches Gemüse für schnippelfaule Studenten - und wesentlich knackiger als jeder Doseneintopf
    Geändert von Squirrel (25.10.2008 um 21:02 Uhr)

  2. #22

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Okay... da vielfach ;-) der Wunsch geäußert wurde, ich möge hier mal wieder was posten: hier zwei *fantastische* Gemüsesuppen, die ich dieser Tage ausprobiert habe:

    Rote Bete-Suppe mit Wasabi und Zitrone:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/11212...d-Zitrone.html

    Das sieht erstmal etwas umständlicher aus, weil die Rote Bete so lange braucht, um gar zu werden - aber da muß man ja nicht die ganze Zeit daneben stehen, sondern kann sich auch, was weiß ich, eine Folge Farscape reinziehen oder so, während man wartet. ;-)

    Ach ja, und ich glaube, die eine Mengenangabe stimmt nicht ganz - fünf Rote Bete-Knollen scheinen mir selbst für vier Personen etwas viel. Für mich als Single habe ich eine mittelgroße Rote Bete und eine kleine Kartoffel genommen; dabei kamen circa zwei Teller voll Suppe raus.

    Rote Bete ist übrigens ein Gemüse, das ich erst dank des im Cola-Thread erwähnten Dezember-Aufenthalts richtig kennengelernt habe. Vorher habe ich das immer mit süßsauer Eingelegtem assoziiert, was ich nicht so mag... Schmeckt übrigens auch roh sehr lecker.


    Karotten-Ingwer-Apfel-Suppe:

    http://www.genial-lecker.de/archiv/2...wer-suppe.html

    Mein Tip hier: Vorsicht mit dem Apfel, der dominiert schnell; und die Gewürze - insbesondere den Piment auf ca. die Hälfte reduzieren, aus dem selben Grund. Wobei das natürlich total Geschmackssache ist. Halt einfach erstmal etwas weniger reintun und dann entscheiden, ob man mehr davon drin haben möchte oder nicht.

    Ach ja, und das Karamelisieren der Möhren fand ich auch etwas schwierig; das ist ein wenig schief gegangen. Trotzdem war die Suppe aber immer noch sehr lecker.

    Zu beiden Suppen habe ich leicht angeknofelte Croutons gemacht, was ich in beiden Fällen eine gute geschmackliche Ergänzung fand.

  3. #23
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    ein schnellrezept speziell für unserer schnuggelsche teylen:

    Cola-Kartoffeltopf mit Fleischeinlage

    Zutaten
    2 Liter Cola
    250g Rindfleisch
    250g Schweinefleisch
    250g Hühnchen
    4 Tüten Kartoffelchips
    0,5 Liter Maggi-Würze

    Zubereitung
    cola in einen topf kippen und alle zutaten rein. anschließend ein paar tage warten bis sich alles in der cola aufgelöst hat und zu einer appetitlichen masse verschmolzen ist. topf 10min köcheln lassen und schon hat man eine leckere, nahrhafte und besonders sättigende mahlzeit, (bei der teylen nicht auf ihre tägliche dosis colain verzichten muss).

    bekommt von mir 6 von 4 gourmet-punkten:



    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #24
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Garnelen Wok "Maya Art"

    - 12 Riesen Scampi
    - 2 kleine Zwiebeln
    - 3 Knoblauch Zehen
    - 1 Kaffeelöffel Ingwer
    - 100 gr Baby Maïs
    - 100 gr Champignons
    - 1 Gelbe 1 Rote Paprika
    - 1 / 2 Bündel Frühlingszwiebeln
    - 100 gr Soya Schoten
    - 1 dl Hühnchen Boullioun
    - 3 Esslöffel Oliven Öl
    - Soya Souse

    Alternativ noch:
    - 4 Blätter roter Wasserpfeffer
    - 4 chinesische Beeren

    Garnelen klein schneiden, respektive auftauen, schälen, Rückrat holen und fertig machen.
    Paprika in Streifen schneiden.
    Zwiebeln, Ingwer und Kobi klein hacken
    Frühlingszwiebeln und Mais fein schneiden.
    Champignons Vierteln.

    Oliven Öl heiß machen - nicht zu heiß es soll nicht dampfen.
    Zwiebeln, Ingwer und Knobi rein tun.
    An braten und dann Paprika, Frühlingszwiebeln und Babymais rein tun. Etwas warten.
    Danach Garnelen rein tun, Hühnchen Boulion und Soya Sosse drüber machen sowie garen lassen (~5-10 minuten).
    Champignons mit Soya Schoten bei packen. 2-3 Minuten wokken lassen. (immer rum mengen beim bei mischen)

    Ggf. Abschmecken und fertig.
    Geändert von Teylen (26.03.2010 um 14:26 Uhr)

  5. #25
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    @teylen
    klingt lecker.

    was ist bei dir der unterschied zwischen einem tee- und einem kaffeelöffel?

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    Garnelen klein schneiden, respektive auftauen, schälen, Rückrat holen und
    ...
    bei garnelen entfernt man nicht das rückrat, sondern den darm. die lustig-kringeligen meeresbewohner zählen zu den wirbellosen tieren.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #26

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Brainy, zum Thema Colaeintopf: die Amis machen tatsächlich überbackene Fleischaufläufe mit Colasauce/-marinade.

  7. #27

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Die Amis essen auch grüne Pommes und blaue Spaghetti. Es ist ein seltsames Völkchen.

  8. #28

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Brainy, zum Thema Colaeintopf: die Amis machen tatsächlich überbackene Fleischaufläufe mit Colasauce/-marinade.
    Was ich ja gar nicht soooo ungewöhnlich finde. Ok, ich würde keine Cola nehmen, aber ich habe ein Rezept für einen Rinderbraten gefunden (und an Weihnachten mit Erfolg ausprobiert), das eine Soßengrundlage aus Schwarzbier und Holunderbeersirup enthält. Dazu noch Wachholderbeeren, die bringen zusätzlich Süße rein, ebenso wie die Sweet Soja Sauce.
    Also, soweit entfernt ist das geschmacklich grundsätzlich gar nicht, wenn auch aus anderen Zutaten hergestellt. Und lecker!!! Ein Teil der Soßengrundlage ist immer noch eingefroren. War viel zu schade zum Wegschütten.
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  9. #29
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    @teylen
    klingt lecker.

    was ist bei dir der unterschied zwischen einem tee- und einem kaffeelöffel?
    Hatte das Rezept im original auf niederlaendisch und kofielepel was zu woertlich uebersetzt.

    Allgemein zum Rezept kann man auch 200 Gramm Champignons reinpacken. Beim Ingwer empfehle ich eingemachten wenn man es nicht "to spicy" bzw. was ausgeglichener haben will. Den Babymais gibt es hier im Einmach Glas mit Bambussprossen / Soyaschoten und imho schmeckt der besser als "frischer".

    bei garnelen entfernt man nicht das rückrat, sondern den darm. die lustig-kringeligen meeresbewohner zählen zu den wirbellosen tieren.
    Stimmt. ^^;
    Ansonsten kann man statt frischen Garnelen wo das pellen / darm raus nehmen eine ziemliche Arbeit ist und die man noch auftauen muss, auch vorgekochte holen.


    Ansonsten:

    Impro-SuppenWok for the Lazy

    1-2 Wok Zwiebeln (Schalotten & Fruehlingszwiebeln)
    1/2 Packen Wok Gemuese
    12 Garnelen oder 200 Gramm Huehner Fleisch
    1/2 Soyasprossen, Babymais, Mix-Glas
    1 Sosse nach wahl
    2 Essloeffel Soya
    1 kleingehaeckselte duenne asiatische Trocken Nudeln.
    800 dl Wasser
    Olivenoel

    Mit Olivenoel Wok boden leicht bedenken, erhitzen.
    Die Zwiebeln-Packung bei geben so das der Boden 80-90% bedenkt ist, anbraten.
    Etwa 2-3 Minuten.
    (*) Wahlweise etwas gehaekseltes Knoblauch und Ingwer beigeben
    Das Wok Gemuese drueber schuetten, umruehren damit nichts anbrennt.
    (*) Wahlweise ein paar Pilze oder Paprika bei tun, man kann aber auch drauf achten das es laut Packung dabei ist.
    Soyasprossen Zeug rein tun.
    (*) Einmach Wasser vorher abgiessen.
    Garnelen oder Fleisch beigeben.Garnelen anbraten bis sie rot sind, das fleisch sollte etwas weiss sein. Saft sollte von dem Gemuese dabei gekommen sein. ~3-5 Minuten.
    Mit 800 dl Wasser aufgiessen.
    Trocken Nudeln rein tun, 2 Loeffel Soya reingeben, gut 4-5 Loeffel der Sosse nach Wahl.
    Durchruehren, Deckel drauf, hoch kochen lassen.
    Fuer etwa 10 Minuten, immer mal durch ruehren.

    -> Fertig

    [Eigenkreation inspiriert durch die Woksoup for 2 Gerichte des DelHaize Supermarkt]

  10. #30

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    800 dl Wasser
    ml?
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  11. #31
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Ja, meinte ich ^^;

    Ergaenzung:
    Beim zweiten Gericht kann man die Garnelen auch vor das Wok Gemuese beigeben. Denke ich.
    Sie nehmen dann eher den wuerzigen Zwiebel / Knobi / Ingwer Geschmack an.
    Geändert von Teylen (18.02.2010 um 12:22 Uhr)

  12. #32

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Danke für die Tipps, werde die Tage mal was davon ausprobieren.

    Ich habe allerdings keine Wokpfanne, ich hoffe doch das geht in einer normalen Pfanne genau so?

  13. #33
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Kommt auf die Pfanne an.
    Heisst ich habe bisher beide Sachen lediglich in einem Wok zu bereitet bzw. in einer Pfanne mit hohen Rand. Bei der Suppe sollte eigentlich auch ein Topf funktionieren. (ne Pfanne laeuft ggf. ueber?) Man muss nur schauen das da nichts anbrennt.

    Das erste sollte auch in einer Pfanne klappen. Hab da nie aktiv drueber nach gedacht ^^;

  14. #34
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    @Hmpf und Teylen
    Danke für eure Tips.
    Das nächste WE kommt bestimmt.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  15. #35
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    So als kleiner allgemeiner tipp zum Woken bzw. dem zubereiten Wok basierter Gerichte. Die Zutaten am besten davor zu recht schneiden und quasi so in einer Reihe vor dem Wok / Pfanne aufstellen.
    Einfach weil das wokken selbst recht schnell geht ^^;

  16. #36
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Ich biete mal den:

    Reistopf an. Den kann man verschieden machen, man muss nur einige Zutaten ändern.
    Es kommt dann auch auf die Soßen an, aber so schmeckt er auch immer wieder anders.

    Grundzutaten (für 3 Personen, wobei zwei davon Mitternachtsimbissesser sind ):

    500 g Basmatireis
    300 g Hähnchengeschnetzeltes oder Hühner-bzw. Putenbrust
    3 Paprika (ich nehme immer rote und gelbe)
    1 Zwiebel
    6 frische Champignons
    Tomaten

    Zweibeln klein hacken, Paprika in kleine Stücken schneiden, Champignons in Schreiben (tomaten). Dann alles anbraten mit dem Fleisch. Anschließend mit Wasser aufgießen.
    Basmatireis dazu geben und 15 Minuten köcheln lassen.

    Ich nehme dann immer Maggi fix und rühre es ein und lasse den Reis dann einkochen.

    Ach ja und ein großer Topf, ich nehm einen beschichteten Topf, da da der Reis auch nicht anbrennt.

    Für gepflegtes Essen gebe ich das fertige Essen in Tassen geben und auf den Tellern umstülpen. Dazu gibt es dann gemischten Salat mit Öl-Balsamiko-Dressing.

    Wenn ich mich für Maggifix Curryreistopf entscheide, lasse ich die Tomaten und Champignons weg und nehme dann auch mehr gelbe Paprika. Das gibt einen lieblicheren Geschmack.
    Wenn ich mexikanisch nehme, dann geb ich eher Mais und Kigneybohnen dazu.

    Bei griechisch eher Gehacktes und Fetakäse und Lauchzwiebeln.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  17. #37
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Just aus Neugier, hat es jemand ausprobiert und wenn ja wie hat es geschmeckt?

  18. #38
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Just aus Neugier, hat es jemand ausprobiert und wenn ja wie hat es geschmeckt?
    "es" ausprobiert? also zumindest ich hab mir stephen kings gleichnamigen bestseller bisher noch nicht in den wok geschmissen. ist vielleicht auch etwas trockene kost, wenn man die schwarte vorher nicht einige tage in sojasauce durchziehen lässt...

    oder kommt "es" vielleicht von "essen" (ich es, du est, wir essen...)? und was war dann zuerst da? es oder essen? fragen über fragen... und die eigentliche ausgangsfrage hab ich schon wieder vergessen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #39
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    Praeziser formuliert:
    Wer hat sich an der Zubereitung des "Impro-SuppenWok for the Lazy" oder "Garnelen Wok "Maya Art"" versucht und wie hat es geschmeckt?

    Weil, ohne mich selbst ueber den gruenen Klee loben zu wollen, manchmal muss man es einfach, war ich vor kurzem in einer belgischen Brasserie, gut eigentlich mehr Kneipe mit Restaurant, essen und bestellte dort einen Garnelen Wok mit Gemuese. Der wie ich fand, gegen beide meiner Rezepte, weit abgeschlagen verlor.
    Weil die Garnelen nicht richtig gebraten waren, Gewuerze fehlten und das ganze einfach nur sehr, sehr langweilig und fad schmeckte.

  20. #40
    Wiederholungstäter Avatar von Asmodina
    Dabei seit
    30.01.2007
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    34

    Standard AW: Kochen für Faule und Eilige

    öhm,mal so ne frage... DAS sollen leichte,nich aufwendige und vor allem:schnelle rezepte sein?!lol?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Selbst kochen?
    Von Spaceball im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 20:47
  2. Kochen im TV
    Von Loser im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.2003, 18:32
  3. Die Single Küche (Kochen mit Mouse)
    Von Mouse im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.12.2001, 01:52

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •