Ich esse gerne.

Leider koche ich nicht gerne.

Andererseits traue ich aber auch Fertigmahlzeiten nicht besonders, und der Mensa auch nicht. Weiterhin habe ich ziemlich genaue Vorstellungen davon, was mir schmeckt.

Also muß ich, wohl oder übel, eben doch selbst kochen, zumindest gelegentlich.

Diese Erkenntnis führte im Laufe der Jahre zur Entwicklung eines gewissen Repertoires schneller, aber leckerer Gerichte. Leider ist das Repertoire nicht so groß, wie ich es gerne hätte - aber vielleicht habt Ihr ja ebenfalls Rezepte, die meine beiden Kriterien erfüllen! Ich schlage vor, solche Rezepte in diesem Thread hier zu sammeln, denn ich bin bestimmt nicht die Einzige, die solche Rezepte gut gebrauchen kann.

Hier mein erster Beitrag zum Thema 'schnell und gut':

Vegetarische Pseudo-Lasagne:

Zutaten (für zwei bis drei Personen):

8-10 Blätter Lasagne-Nudeln (ohne Vorkochen - es gibt auch welche, die man vorkochen muß, die sind aber aus offensichtlichen Gründen für Faule und Eilige nicht so geeignet *g*)
1 Zucchini, ein halbes Paket Blattspinat oder Tiefkühlerbsen, oder was auch immer man für ein Gemüse reintun möchte
1 Packung passierte Tomaten
1 halbe Packung Frischkäse
ein halber Becher Sahne
Butter zum Einfetten der Form
ca. 200 Gramm Käse zum Überbacken (für Faule und Eilige vermutlich am besten bereits geriebener, aber selbst geriebener ist besser, weil in abgepacktem geriebenen relativ hohe Mengen an Schimmelpilzsporen u.ä. unangenehmen Dingen sind)
Salz, Pfeffer, Muskatnuß, Basilikum, Oregano

Zuerst schneidet man das Gemüse klein, wenn es nötig ist - Erbsen muß man natürlich nicht kleinschnippeln. ;-) Falls man Spinat verwenden will, sollte man ihn vorkochen, die tiefgefrorenen Erbsen kann man jedoch einfach so in die Lasagne tun. Sie sind somit das am besten geeignete Gemüse für eine *wirklich* schnelle Lasagne, da sie weder geschnippelt noch vorgekocht werden müssen.

Dann läßt man den Frischkäse in einem kleinen Topf (ein weiterer Trick beim Kochen für Faule und Eilige: möglichst wenige und *kleine* Küchengerätschaften schmutzig machen - spart Abwaschzeit! *g*) auf kleiner Flamme schmelzen und vermischt ihn mit der Sahne. Dazu kommen noch Pfeffer, Muskatnuß und etwas Salz.

Dann wird eine Auflaufform eingefettet. In die schichtet man dann:

- Gemüse
- Nudeln
- Käsesauce
- Gemüse
- Nudeln
- passierte Tomaten (auf diese Schichten streut man etwas Oregano und Basilikum)
- Gemüse
- Nudeln
- Käsesauce
- Gemüse
.
.
.
und so weiter
.
.
.
- vorletzte Schicht: Tomaten
- letzte Schicht: Käse.

Das kommt dann in den Backofen bei ca. 190 Grad und sollte nach ca. 20-30 Minuten fertig sein.

Die besten Lasagnenudeln, die man bei uns hier im Supermarkt kaufen kann, sind übrigens die von Barilla. Habe auch andere Sorten ausprobiert, und es macht wirklich einen Unterschied.

Guten Appetit!