Total praktisch und total billig: Linsensalate.
Grundrezept:
Pro Person/Portion eine ca. 3/4-volle Kaffeetasse gute, eher festkochende Linsen - am besten Beluga-Linsen oder Puy-Linsen - in etwa der doppelten bis dreifachen Menge Gemüsebrühe kochen. Das dauert ca. 20, 30 Minuten.
Dressing vorbereiten: Hauptkomponenten sollten sein: 1.) Was Saures (Essig oder Zitronennsaft) und 2.) Öl. Ich nehme meistens Balsamico und Olivenöl, aber man kann da durch andere Öle oder Essige etc. interessante Geschmacksvariationen erreichen. Außerdem natürlich noch Salz, Pfeffer, eventuell ein paar getrocknete Kräuter (gerne: Thymian - den kann man auch gut schon mit den Linsen mitkochen). Auch mit weiteren Zutaten wie Honig, Senf usw. kann man noch interessante Effekte erzielen.
Zwiebel und eventuell Knoblauch würfeln. (Nach Geschmack. Richtet sich auch nach der jeweiligen Linsenmenge usw.)
Die abgegossenen Linsen mit der gehackten Zwiebel und dem Knoblauch mischen; das Dressing darübergeben und alles gut vermischen.
Jetzt beginnt der Teil, der Spaß macht. Jetzt kann man nämlich diesen Grund-Salat durch alles Mögliche veredeln. Obst, Gemüse, Käse, Nüsse und Samen/Kerne (wie nennt man sowas wie Sonnenblumenkerne nochmal?) - Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Varianten, die ich bisher probiert habe:
geröstete Sonnenblumenkerne, frisches Basilikum und Tomaten
frisches Basilikum, Tomaten und Mozarella
Walnuß und Apfel
Sonnenblumenkerne und Apfel
Walnuß und Nektarine (das war besonders lecker)
In einem Café letztens habe ich auch mal einen Linsensalat mit Kürbis und Parmesan gegessen.
Wenn man von dem Grund-Salat eine größere Menge macht, kann man daraus auch zwei verschiedene Variationen zaubern. Ich mache es immer so, daß ich einen Salat direkt am Zubereitungstag der Linsen esse und für den zweiten Tag den Grund-Salat aufbewahre und ihn dann erst kurz vor Verzehr am nächsten Tag mit frischem Obst oder Gemüse ergänze. So bleiben die Vitamine im Obst/Gemüse. Auch die Nüsse oder Samen/Kerne gebe ich immer erst kurz vor Verzehr dazu, denn sonst saugen sie sich so mit Dressing voll, daß sie fast nur noch nach Balsamico schmecken.
Lecker zum Linsensalat finde ich außerdem ein paar Scheiben Toast mit Blauschimmelkäse.
Als Lesezeichen weiterleiten