Tscha, ich kontere da mit dem Doctor-Who-Film und den Goldmann-Taschenbüchern: Da steht überall Schraubenzieher. Und wenns schon was Deutsches dafür gibt, warum unbedingt neu erfinden? Und ja, der Achte Doctor sagt das Wort auch vor der Kamera, man kann deutlich die Lippenbewegungen sehen. Es passt. Und der Film ist kanonisch. Hah!
(Jaha, fürs WUP habe ich natürlich nachgesehen was es an deutschen Begriffen fachlich schon so gibt - "Zeiten Wanderer" für "Time Lord" in den deutschen alten Synchrofolgen zum Beispiel. "Kybermänner" für "Cybermen". Brrrr. Ich muss unbedingt nochmal die Stelle nachhören wo der Achte Doctor auf deutsch erklärt wofür die Initialen TARDIS stehen - Trips In irgendwas kam beim Who-Film dabei raus.)
Ad Astra
Das heisst du moechtest nun den Schraubenzieher ebensogern wieder haben wie Kybermaenner, Zeitwanderer und das unglaubliche "Trips aufgrund relativer Dimensionen im Sternenfeld"?![]()
![]()
Ich vertrete den pragmatischen Ansatz: Wenn es etwas Brauchbares auf Deutsch gibt, was gut zu irgendwelchen Wortspielen passt enthebt es einen der Mühe, sich etwas Neues ausdenken zu müssen. Die Betonung liegt auf dem Wörtchen brauchbar. Das sind einige Begriffe in der alten Synchro definitiv nicht, aber man kann für Untertitel ja durchaus darauf aufbauen. Stellen wir in Rechnung, dass man es nicht unbedingt wissen kann, wenn man kein Hardcore-Fan ist und Zeit zum Recherchieren beim Synchronisieren gegeben ist, kann man Milde walten lassen - aber dennoch bei aller Liebe zum "freien Übersetzen müssen" - ich sehe in "The Empty Child" ein misslungenes Wortspiel voraus. Gleich zwei. Wenn es diese nicht wären hätte man den Screwdriver auch stehenlassen können wie die TARDIS und den Time Lord. Nuch sacht.
Ah - war es doch so schlimm mit den Trips. Kann ich aber akzeptieren weil es vermutlich wegen des Akronyms nicht anders geht - außer man lässt es wie jetzt halt einfach bei der englischen Erklärung. Geht doch.
Ad Astra
Geändert von Prospero (28.01.2008 um 19:08 Uhr)
Khaanara, du warst leider schneller- Das wollte ich nämlich auch bei nächster Gelegenheit posten.
Menschenskinder, vielleicht sollte ich bei Supernatural auch mal über die Synchro motzen, dann wär die Beteiligung vielleicht etwas reger.
Obwohl, dann gäbs ja keiner der sie (die Synchro) verteidigt![]()
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Ich kenne aber nun niemanden, der wirklich "Schraubendreher" sagt im Alltag. Selbst wenn ich im Baumarkt einkaufe hat mir da noch niemand vom Fachpersonal irgendwas anderes gesagt. (So selten ich das auch tue, ich mit meinen zwei linken Händen.) Außerdem - frag mich das nicht, frag die Übersetzer bei Goldmann. DIE haben das verbrochen. Und die Synchromenschen beim Who-Film.![]()
Wobei: Falls die aktuellen Bücher auf deutsch erscheinen sollten wäre ich sehr gespannt, die würden sich aber wohl an die deutsche Synchro halten denke ich mal - ich vermute mal, da würde dann VGS zuschlagen als Verlag hier in Deutschland, die Originale entsprechen ja schon sehr deren äußerer Aufmachung - so mit Cover auf Buchdeckel druck...
Ad Astra
Meiner Erfahrung hängt die Benutzung bestimmter Begriffe vor allem damit zusammen, ob man 'vom Fach' ist und wann man in diesem Fall seine Ausbildung gemacht hat. *g* Ich z.B. sag 'Meßschieber' zu dem Ding, das eine Generation zuvor noch 'Schieblehre' hieß, ganz einfach, weil ich das drei Jahre lang so in meinen Werkstattbericht schreiben mußte.
Tja, wie es aussieht, wird die Folge Die Weihnachtsinvasion (The Christmas Invasion)
nur stark geschnitten gesendet. Wie alle BBC-Serien auf Standardlänge geschnitten. Da dies an der BBC liegne dürfte, wird es diese Fassung wahrscheinlich dann auch auf DVD gegeben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten