Mit ausgefallen meinte ich auch nur, dass ich jetzt nicht unbedingt Tagelang dran basteln wollte
Ansonsten ist offen was ihr gerne hättet, also Postkarte, Flyer in A4 oder A5, … und eben was drauf soll. Tardis ist klar, aber weiterer Text oder so![]()
Mit ausgefallen meinte ich auch nur, dass ich jetzt nicht unbedingt Tagelang dran basteln wollte
Ansonsten ist offen was ihr gerne hättet, also Postkarte, Flyer in A4 oder A5, … und eben was drauf soll. Tardis ist klar, aber weiterer Text oder so![]()
"Save the Cheerleader, save the world"... oh, ne, des war ja woanders
Keine Ahnung, vielleicht kann man ja die TARDIS mit nem Text wie "Der Doctor muss seine Praxis wieder öffnen" oder irgendwas in der Art verbinden? Ja, ich weiß, die Idee ist Schrott. Aber ich war in der Hinsicht noch nie sehr kreativ![]()
--------------
fictionBOX auch auf Twitter unter http://twitter.com/fictionBOX
--------------
![]()
![]()
![]()
![]()
sig by diapadme (mit Ausnahme der Drachen)
Ava hab ich selbst gemacht
habe wortwörtlich diesselbe antwortmail von pro7 bekommen wie simara. hatte mich nur nicht dazu geäußert weil da so ein komisches vertraulichkeitsdingens am ende ist oder muß man das nicht beachten ?
postkarten mit bananen drauf wären ne tolle idee, vor allem wenn sich der sender so bananig verhält. wie dem auch sei, bin gerne dabei wenns drum geht seinen unmut per briefpost bei pro7 abzulassen *gg
People assume that time is a strict progression of cause to effect... but actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint, it's more like a big ball of wibbly-wobbly... timey-wimey... stuff.
Interessanter Link. Das Blog werde ich mal im Auge behalten.
Zur Diskussion dort: Ich sehe die Sache eher wie Torsten Dewi. Man macht es sich zu einfach, wenn man immer nur auf die Sender schimpft, wenn eine Serie abgesetzt wird und denen den schwarzen Peter in die Schuhe schiebt.
Ich habe das Gefühl, dass da oft nur durch die "Fan-Brille" geschaut wird und die macht wohl für so einiges blind. Was mir bei Diskussionen über Absetzungen immer wieder auffällt, ist, dass sich viele scheinbar nicht vorstellen können, dass ihre Serie den anderen Zuschauern schlicht nicht gefallen könnte. Deswegen wird dann auch nicht akzeptiert, dass sich für die Lieblingsserie einfach zu wenig Leute interessieren und deswegen die Quoten niedrig sind. Die Schuld wird stattdessen grundsätzlich beim Sender gesucht, alles andere oft ausgeschlossen.
Das bezieht sich jetzt nicht speziell auf die Diskussion hier in unserem Forum. Hier geht's ja recht vernünftig zu. Das sind mehr so allgemeine Beobachtungen. Ich bin die Tage auch mal über das Forum von drwho.de gestolpert. Was dort teilweise für abstruse Theorien aufgestellt werden und Sichtweisen dargelegt werden, ist schon abenteuerlich.
Ich will aber gar nicht sagen, dass die Sender immer alles richtig machen und der Zuschauer immer "schuld" (wobei Schuld ja eigentlich auch schon nicht so die treffende Begriff-Kategorie bei der ganzen Diskussion ist) hat.
Speziell beim Fall Doctor Who, kann man wohl wirklich mal die Frage stellen, ob der Sendeplatz ideal war. Dabei geht's mir weniger um die Uhrzeit, sondern um das Umfeld. Das Vorprogramm passte thematisch nicht sonderlich gut, da hätte es sicherlich passendere Lead-Ins gegeben. Die Sportschau ist natürlich eine mächtige Konkurrenz und wird sicherlich auch den ein oder anderen Zuschauer gekostet haben, das Hauptprobleme sehe ich da aber nicht (zumal dies nur die zweite Folge betrifft). Allerdings ist auch schwierig einen passenden Sendeplatz für den Doctor zu finden. Thematisch passt er natürlich am besten zum Montag, aber ein Sendeplatz in der PrimeTime um 20:15 oder 21:15 würde in meinen Augen kaum gut gehen. Bliebe noch der Sendeplatz gegen 22:15, aber selbst der ist vielleicht noch zu früh, was den Quotendruck angeht. Danach ist dann TV-Total fest eingeplant und schon ist man im Nachtprogramm, was für eine Erstausstrahlung auch nicht gerade ideal bzw. wünschenswert ist. Letztenendes wäre es wohl besser gewesen, die Serie wäre bei einem kleineren Sender gelandet. In der Sendergruppe gäbe es da noch kabeleins, wobei es da auch nicht so ganz einfach wird einen thematisch passenden Block aufzustellen. Am besten würde die Serie wohl bei RTL2 passen, denn das ist der einzige Sender bei dem sich SF im Sendeplan (erfolgreich) etabliert hat.
Mangelnde Werbung war in meinen Augen übrigens nicht das Problem. Die bewegte sich meiner Einschätzung nach im üblichen Rahmen und da die Presse die Serie auch recht fleißig promotete, ist die Ursache für das Scheitern meiner Ansicht nach nicht bei zu geringer Information der Zuschauer zu suchen.
Ich wäre ja für "Die Engel haben die Telefonzelle" auf der Postkarte, aber das versteht dann erst recht niemand mehr
TARDIS-Vorlage zum Ausdrucken gibt's hier
I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.
Ebend. "Freddie" ist - unterirdisch wäre noch zu milde für das...
Ich weiß nicht so recht. Recht viele SF-Fans sind fußballbegeistert - ich bin es nicht, aber auch die Ausnahme - und denen wird die WDR2-Konferenz nicht reichen... Ich denke schon, dass die Sportschau eine recht starke Konkurrenz ist. Kann man aber trefflich drüber streiten.
Na ja, es ist ja nicht so dass der Mystery-Montag bei Pro7 nun DAS erfolgreichste Sendeformat seit einiger Zeit wäre... ("LOST" hat Quoten, die unter aller Kanone sind derzeit, ich glaube nicht, dass Pro7 da noch Staffeln von senden wird, Image-Verlust hin oder her...) Insofern kann ich mir schon gut vorstellen, dass - nimmt man mal "Supernatural" oder "Eureka" oder was anderes als "Lead-In" ein 21:15 Uhr Sendeplatz durchaus denkbar ist. Bei BSG war es zu Anfang auch nicht besonders, ich meine aber beim SCIFI-Mittwoch bei RTL2 waren die Quoten einigermaßen nachdem man vorher mit "Stargate" und "Stargate: Atlantis" begonnen hatte... (Nebenbei: Seltsamerweise sind die späteren Folgen bei Doppelfolgen am Abend übrigens durchaus quotenstärker als die erste... Warum und wieso weiß auch kein Mensch.)
kabeleins hat mit "Life on Mars" keine guten Erfahrungen gemacht was das "Mystery-Genre" anbelangt, zudem auch noch das britische. Aber bei denen laufen die beiden Geisterseherinnen-Serien wohl recht anständig. Insofern eine Option, aber ich glaube nicht, dass das funktionieren würde.
RTL2 - nun - sehen wir mal von meiner Abneigung gegen den Sender an sich ab, wäre der Doctor da mit Sicherheit gut aufgehoben gewesen, denn er passt perfekt zum SCIFI-Mittwoch bei denen. "Andromeda" lief ja dort auch, die fünfte Staffel war glaube ich auch nicht so der Bringer aber immerhin lief sie durch.
Ich frage mich gerade die ganze Zeit, wann eigentlich "Primeval" lief - war das Montags 20:15? Da sanken die Quoten zwar auch mit der Zeit, aber die hat Pro7 durchgesendet. Schön, die hatten da auch Geld reingesteckt, dennoch. Nun ja, Monster und leichtbeschürzte Damen halt... Sowas zieht immer. *g*
Im Vorfeld: Zustimm. Allerdings: So sehr ich auch diese These des "Der Zuschauer ist einfach nur doof" für abwegig halte, wenn bei Radiostationen immer die Station-ID, also der Name oder die Frequenz gesagt wird nachdem ein Titel gespielt wurde hat das schon seine Gründe. Und diese sollten eigentlich auch dafür sprechen, dass man Werbung für eine Serie, an der man auch noch verdienen möchte, nicht einfach nach Folge 1 einstellt. Mag sein, dass ich hier total falsch liege, aber mir kommt das seltsam vor im Zeitalter des modernen Kapitalismus.
Medienlese.com gehört übrigens mit Medienrauschen.de zu meinen Lieblingsblogs was Medien anbelangt - BR5 hat dann als Podcast noch eine ausgezeichnete Radiosendung dazu, das reicht dann zusammen mit einigen DLF/Dradio-Happen. Medienlese schon allein wegen dieser herrlichen Testberichte über Zeitschriften wie "Der Tätowierer" oder die "Micky Maus". Medienrauschen.de - nun - ich bin mit Herrn Gigold dem Betreiber etwas verbandelt, hüstel, keuch, NGC, röchel... Ich fands aber auch schon vorher toll. Sonst hätte ich damals nicht ja gesagt... *g*
Ad Astra
Postkarte, eventuell A4 wenn man wirklich Briefe schreiben möchte.
Weiterer Text - uhhhhh... *gehirnzellenaktivier*
Die Verbindung zum normalen Arzt finde ich nicht schlecht. Dass mit den Engeln ist natürlich nett, versteht aber keiner der die dritte Staffel nicht kennt. Ganz spontan schoss mir gerade durch den Kopf: "Irgendjemand muss ihn ja retten." (Anspielung auf den Pro7-Teaser), "Mehr Pommes! Mehr Doctor!" - erklärt sich von selbst - und "Den Doctor exterminieren? Nicht mit uns." - Nach Folge 6 ist auch das auch klar.
Humpf - ich bin auch nicht gut in Slogans stelle ich gerade fest.
Ad Astra
Also für "Irgendjemand muss ihn ja retten" könnte ich mich begeisternAllerdings ist die TARDIS als Motiv dann nicht so geeignet, denke ich.
--------------
fictionBOX auch auf Twitter unter http://twitter.com/fictionBOX
--------------
![]()
![]()
![]()
![]()
sig by diapadme (mit Ausnahme der Drachen)
Ava hab ich selbst gemacht
Wortwörtlich? Hmm
Naja, vielleicht haben sie inzwischen einen Textbaustein für die Who-Sache entworfen. Oder diese Absenderin wurde abgestellt speziell die Nachfragen wegen Dr. Who zu beantworten.
Die Vertraulichkeitsklausel ist mir gar nicht aufgefallen *peinlich*
Sicherheitshalber habe ich den Text aus meinem diesbezüglich Post rausgenommen.
Was die Bananen angeht:
Auch nach der 5. Folge habe ich von einer Bananen-Obsession nichts bemerkt
Wie lautet der Slogan von Pro 7 genau?
Wie wärs mit "Er rettet die Welt - wir retten ihn. Bringt Dr. Who bitte wieder ins Programm".
Als Motiv für die Postkarte schwebt mir ein Bild mit der Tardis vor, Rose und der Doktor stehen davor.
Wann erfährt man die Quoten für die jetzigen Folgen?
Geändert von Simara (09.02.2008 um 18:33 Uhr)
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
ich hoffe das Pro7 sich besinnt.
Jedenfalls haben sie im Abspann nur gesagt die vorerst letzte Folge.
@Simara.
Kann ich nicht lesen oder hast du die Antwort von Pro7 nicht bekanntgegeben??
Geändert von Elko (09.02.2008 um 21:23 Uhr)
Unschuld heucheln![]()
![]()
El...........
und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.
Doch, du kannst schon lesen, aber sie hat sie wieder rausgenommen - lies dir ihren Post vor deinem durch![]()
--------------
fictionBOX auch auf Twitter unter http://twitter.com/fictionBOX
--------------
![]()
![]()
![]()
![]()
sig by diapadme (mit Ausnahme der Drachen)
Ava hab ich selbst gemacht
Hi Leute,
schade dass der Doktor nicht fortgesetzt wird.
Ich habe bei treknews.de eine Online-Petition gegen die Absetzung gefunden:
http://www.petitiononline.com/dw2008/petition.html
Also fleißig einschreiben!!!
550 Leute haben schon unterschrieben.
Gruß
CrazyEddie
Simaras Vorschlag ist auch nicht schlecht...
Maxxius: Wäre das eventuell machbar? TARDIS plus Rose und Doctor? Bevor wir uns auf einen Slogan festlegen sollten wir ja erstmal fragen, ob das geht. Soll ja nicht die Arbeit sein.
Simara: Der Bananendialog kommt in "Das leere Kind" oder "Der Doctor tanzt" zum Tragen - eine von beiden Folgen ist es. Nur wird man die halt hier "vorerst" nicht mehr sehen...
CrazyEddie: Danke für den Hinweis. Wenn dazu noch Briefe oder Postkarten kommen wirkt das doppelt so schwer.
Ad Astra
Wenn's davon ein passendes Bild gibt, kein Problem …
Ansonsten muss ich das irgendwie zusammenbasteln, geht aber auch noch zur Not.
Edit: Dieses Bild würde sich da ja anbieten![]()
Ich hab mal im Internet gestöbert.
Das Bild der Tardis finde ich Klasse als Hintergrund:
http://static.flickr.com/103/316350537_fd4f2f462c.jpg
Wenn man folgendes Bild irgenwie einfügen könnte? Mit "verwischten" Umrissen?
http://twitchfilm.net/pics/Dr-Who.jpg
Aber ist vielleicht zu klein.
Aber folgende fand ich auch nicht schlecht, nur müsste dann Rose noch irgendwie drauf:
http://www.clivebanks.co.uk/Doctor%2.../Dr&Tardis.jpg
http://geekzendaddy.files.wordpress.com/2006/11/ce.jpg
Das letzte ist auch sehr winzig.![]()
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Maxxius: Reicht denn die Qualität von dem Bild? Das kommt mir irgendwie sehr - hmm - grobkörnig vor?
Simara: Ja, die TARDIS als Hintergrund ist klasse. Ich weiß nicht ob Maxxius was mit den anderen anstellen kann, teilweise sind die ja wirklich zu klein. Von daher wäre ich für das, was Maxxius vorschlug. Wir wollen ja nicht, dass man da tage- oder nächtelang dran bastelt... (Wirklich, wir mögen dich seeeehrrr, Maxxius, echt jetzt. Doch.)
Und hoppala - da scheinen noch etliche nicht mitbekommen zu haben, dass der Doctor abgesetzt worden ist, alte Blogpostings werden hervorgekramt und kommentiert.
Ad Astra
Geändert von Prospero (09.02.2008 um 23:13 Uhr)
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Ja, ist schon was grobkörnig, dafür ist's aber ziemlich groß. Das passt schon. Ansonsten, wenn einer was besseres findet, her damit
@Simara
Die Bilder sind leider wirklich zu klein, jedenfalls wenn's vernünftig aussehen sein soll.
Ansonsten würde ich vorschlagen, die Postkarte (soweit ich sehe besteht da Einigkeit …) abgesehen von der Tardis hell zu halten. Die soll ja von möglichst vielen ausgedruckt werden, und wenn der Hintergrund überwiegend schwarz/dunkel ist, könnte dass sicher den einen oder anderen davon abhalten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten