Umfrageergebnis anzeigen: Wie hat dir 10.06 "200" gefallen?

Teilnehmer
10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 5 Stargates

    5 50,00%
  • 4 Stargates

    5 50,00%
  • 3 Stargates

    0 0%
  • 2 Stargates

    0 0%
  • 1 Stargate

    0 0%
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: SG-1 10.06 200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    30.08.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    36

    Standard AW: SG-1 10.06 200

    Mein Kommentar zur Folge: ROFL

  2. #2
    Dauerschreiber Avatar von TheEnvoy
    Dabei seit
    06.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.148

    Standard AW: SG-1 10.06 200

    Ich denke die Erwartungen an diese Folge waren enorm hoch, so das man diesen
    Erwartungen kaum gerecht werden konnte. In Anbetracht desse haben die Autoren
    einen exzellenten Job gemacht. Ich habe mich gut amüsiert, nett fand ich auch
    die Idee die 200 ständig unterzubringen und wirklich zum schreien waren
    Farscape und Team America (war mein erster Gedanke als ich die Puppen sah).

    Das Manko, dafür gibt es dann auch nur 4 Sterne war die Zeit, ich denke eine
    Sonderfolge mit doppelter Länge wär besser gewesen, so wirkte es in der Tat
    alles etwas sehr zusammengequetscht.

    Achso, die Furlinger, die ja doch ein wenig an die Ewoks erinnerten fand ich
    auch mega köstlich, da war ich kurz davor mich wegzuschmeißen
    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary
    Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
    -- Benjamin Franklin

    Now There's A lesson To Learn,
    Respect's not Given,
    It's Earned.
    --

  3. #3
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: SG-1 10.06 200

    200 war genau das, was ich erwartet hatte. Eine Aneinanderreihung kurzer witziger Ausschnitte, nur dass es nicht so gehetzt war, wie ich befürchtet hatte. Na gut, Farscape ist etwas kurz geraten, wo sie gerade mal Zeit hatten, jeder einmal zu fluchen (hehe, ein Asgard-Rygel), genauso Teal'c PI. "In-deed". (und sorry, dass der nicht mehr ins Bild oben passte)

    Team America ist dafür ganz schön lang gelaufen, aber da ich das eine der besten Kurzgeschichten fand, hat mir das nichts ausgemacht. Immerhin haben sie den ganzen Anfang von SG-1 nochmal parodiert. Dass sie den "reproductive organs"-inzwischen-Gag wieder reingenommen haben... und natürlich das Ende mit den Fäden. Völlig unerwartet. So ein 'Hm...? Aaah! *lol*'-Moment. Ich dachte schon, sie wollten das noch weiterspielen, aber Teal'cs Geschichte lief diesmal ja etwas anders ab. Gut, dass SG-1 damals keine Fäden hatte.

    De O'Neill-Unsichtbar-Episode hat auch wunderbar funktioniert. Obwohl er nicht wirklich viel zu sehen war, ist der typische Humor erhalten geblieben. "Nope". :laugh: Dazu dann noch die ganzen Anspielungen auf das Auswechseln des Hauptdarstellers. Oder noch besser, der fehlende Missionsreport. Es ergab ja sogar irgendwie Sinn.

    Dann der Star Trek-Teil. Richtige Länge und so herrlich überzogen. Und Brad Wright als Scotty. Hat der vom Akzent her Nachhilfestunden bei Beckett genommen? Aber wen stellte Daniel dar, also warum hatte der grau angefärbte Haare?

    Bei Oz hat mir dagegen überraschenderweise Landry am besten gefallen. Ich mein, als wabernder weiser Kopf mit diesen vor-dem-Spiegel-üben-Gesichtsausdrücken? So sieht Vala ihn also? *g* Die nachfolgende Szene mit den Dreien war dafür viel zu kurz. Die tollen Kostüme sind ja kaum zur Geltung gekommen. Vielleicht später auf DVD.

    Die Hochzeit, ja die war auch schön. Mit Stargate-Theme und auch einer Anspielung für die Slasher (das war's also, was sie mit dem FanFiction-Teil meinten). Wobei es ja auch kurz so aussah, als sollte Thor geheiratet werden. Aber dann kam ja doch noch Sam mit Vala im Schlepptau angebeamt.

    Ich mochte übrigens auch den Teil mit den Furlingern. Erstmal, weil ich dachte, sie wollten das jetzt einfach reinschrieben, als wäre es schon passiert. So ähnlich wie Farscape halt, wo wichtige Szenen, die nie kamen, im Was-vorher-geschah kommen. Und dann, weil sie tatsächlich das getan haben, was sie versprochen haben: die Furlinger nie zu zeigen und dann genau das Argument auszubauen, warum sie es nicht tun wollen. Die Ewok-Vorstellung halt.

    Bei den kleinen Anspielungen haben sie auch nicht gespart. Lösungen von unlösbaren Problemen, Spoiler, hinterher die Schauspieler (die SDJ-Kampagne, hehe... wie hab ich sie gehasst ). Na und so etliche andere Insider. Ob das mit dem Film jetzt wirklich steht oder ob das nur eine Zukunftsvermutung war? War eigentlich von den Leuten hinter den Kulissen noch jemand da außer halt Brad Wright, Peter DeLuise, Martin Wood und eben Dan Shea als Siler?

    Und wie schon gesagt wurde, im Konferenzraum bzw. mit Martins ewigen Telefonaten gab es zwischendurch ein paar Längen. Insgesamt habe sie aber auch das gut hinbekommen. Ohne die Kommentare zu ihren Visionen wäre es auch nur halb so lustig gewesen. Trotzdem reicht es deshalb nicht ganz für die 5 Sterne... achja, und wegen der Teenie-Version von SG-1, die fand ich nur nervig und hab sie auch schon fast vergessen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •