Es paßt ins Bild: Sci-Fi scheint immer seine vormals stärkste Serie zu canceln, sobald es eine neue starke Serie herangezogen hat und die vormals stärkste einen - oftmals bloß minmalen - Quotenverlust verzeichnet. I-Man, bei Kritik und Publikum beliebt, wurde gecancelt, als Farscape 'stark genug' war (im zweiten Jahr von Farscape, wenn ich mich recht entsinne). Farscape wurde gecancelt, als Stargate als Quotengarant zu Sci-Fi stieß. Und nun, wo mit BSG ein neuer Publikumsmagnet gefunden ist und Stargate nicht mehr so toll läuft, braucht Sci-Fi Stargate nicht mehr. QED.

Daraus folgt quasi zwangsläufig, daß wir anfangen sollten, uns um BSG Sorgen zu machen, sobald Sci-Fi eine starke neue Serie hat und diese vielleicht ein Jahr oder so mit guten Quoten gelaufen ist... (Wie läuft Eureka? Ist das sehr populär? ;-))