Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Stargate SG-1 abgesetzt. Wie geht es weiter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Stargate SG-1 abgesetzt

    Zitat Zitat von cornholio1980
    Viele der von dir angesprochenen Serien gehen aber, zumindest für mich, mehr in Richtung Mystery als SF...
    Life on Mars schon... aber *zumindest* in Doctor Who, vermutlich zumindest teilweise aber auch in Torchwood, geht es ganz zentral um Aliens und co - der Held von Doctor Who stammt immerhin von einem anderen Planeten! Ist vielleicht nicht 'harte SF' im Sinne von 'Raumschiffe und Weltraumschlachten', aber SF ist es schon... in der Literatur rechnet man sowas ja auch zur SF.

    Wobei ich dir zustimme, falls du damit ausdrücken wolltest, daß du gerne wieder mehr richtige Raumschiffe und so weiter im Fernsehen sehen würdest. Das würde ich nämlich auch gerne. :-)

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Stargate SG-1 abgesetzt

    Ah, ich wusste doch, dass ich was vergessen habe...

    Einen Tag nach der Absetzung tauchen immer weitere kleine Einblicke auf, wie es mit Stargate SG-1 weitergehen könnte. Die Serie ist zwar beendet, doch ganz von der Bildfläche verschwinden wird sie anscheinend nicht.
    Wie sieht die Zukunft von SG-1 aus?


    __________________________________________________ ______________

    Am besten finde ich ja die Aussage, dass sie ihnen genug Zeit gegeben haben, alles noch abzuschließen. Weil eine Folge ja auch völlig ausreichend ist.

    Ich weiß nur nicht, was ich von der Mischung SG-1/Atlantis halten soll. SG-1 ist abgesetzt, also sollte Atlantis jetzt nicht halb dazu mutieren. Wie gesagt, die Serie müsste eigenständig werden und nicht noch als Ablade für die Mutterserie herhalten. Gegen den ein oder anderen Auftritt wie bisher hab ich ja nichts. Ich hoffe bloß, dass man keinen der SG-1-Darsteller regulär nach Atlantis wechsel lässt.

    @Hmpf: Eureka hat damals für SciFi ziemlich spektakuläre Ratings eingefahren (die genaue Zahl weiß ich allerdings nicht mehr auswendig), womit sie wohl gleich 4 (oder 5, wenn man Caprica noch mit reinrechnet) aufwendige Eigenproduktionen mit mehr oder weniger guten Ratings gehabt hätten. Da ist es kein Wunder, dass sie eine davon abgesägt haben.

    Mir kommt es manchmal so vor, als würden bei einem neuen Quotenerfolg nur noch die Dollarzeichen in ihren Augen leuchten, dem wird dann blind hinterher gerannt und der Vorgänger wird mal eben entsorgt. Wie du ja schon sagtest, siehe Farscape. Wenn hier Eureka nicht gewesen wäre, ich weiß nicht, ob SciFi es riskiert hätte, eine Serie zu wenig in seinem inzwischen regulären Programm zu haben.

    Ich auch nicht, aber dazu möchte ich mich in einem Thread, in dem vielleicht Leute um SG-1 trauern, nun nicht wirklich auslassen.
    Du kannst aber gerne einen weiteren Thread dafür eröffnen. Oder diesen alten reaktivieren, wenn es zu deinem Thema passt.

    Was das SciFi-Genre allgemein angeht, finde ich, dass es sich schon mal toter angefühlt hat als jetzt. Ich meine sogar, im Moment ginge es nach der Talfahrt wieder mehr in Richtung SciFi. Siehe z.B. Hmpfs Aufzählung und dazu noch ein paar angekündigte Serien. Allerdings sehe ich es auch so, dass sich das SciFi-Genre verändert hat und von der Betonung auf Raumschiffe, Reisen durchs All usw. weggerückt ist. Z.B. auch BSG. Es geht zwar noch am ehesten in diese Richtung, aber selbst da sind die Schiffe halt einfach da, genau wie in normalen Serien sagen wir mal ein Haus, und nicht mehr das besondere an sich.
    Geändert von Crystal (23.08.2006 um 14:26 Uhr)

  3. #3
    Flinker Finger Avatar von Swiss
    Dabei seit
    13.09.2005
    Beiträge
    753

    Standard AW: Stargate SG-1 abgesetzt

    Zitat Zitat von Crystal
    @Hmpf: Eureka hat damals für SciFi ziemlich spektakuläre Ratings eingefahren (die genaue Zahl weiß ich allerdings nicht mehr auswendig), womit sie wohl gleich 4 (oder 5, wenn man Caprica noch mit reinrechnet) aufwendige Eigenproduktionen mit mehr oder weniger guten Ratings gehabt hätten. Da ist es kein Wunder, dass sie eine davon abgesägt haben.
    Eureka (du meinst doch das neue Eureka, es gibt noch ein anderes) ist aber qualitativ Stargate völlig unterlegen. Ich schaus auch und es ist noch lustig und teilweise recht abgefahren. Allerdings habe ich mir nach der ersten Folge vieeeeeeeeel mehr erhofft, vor allem storymässig. So abgefahren ist es auch wieder nicht und man hätte viel mehr daraus machen können. Es kommt mir ein bisschen wie Wegwerffolgen vor. Man schaut sie einmal, sie waren lustig und man wirft sie weg.

    Carter: "I feel compelled to warn you, most of the guys I’ve dated recently have died." - ("Chimera" S7)

  4. #4
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Stargate SG-1 abgesetzt

    Doch, genau das meine ich. Ich hab auch nur einen Teil der Pilotfolge gesehen und es dann als eher uninteressant abgestempelt. Allerdings hat es den SciFi-Sehern wohl gefallen. Ganz so billig scheint es auch nicht zu sein, also vermute ich, SciFi nimmt lieber die Serie, die vielleicht etwas billiger ist, aber bessere Quoten einfährt, als die alte, teuere mit sinkenden Quoten. :undecide: Schließlich bekommt Eureka auch eine massive PR-Kampagne. Für mich sieht das so aus, als wollte man hier ein neues Zugpferd aufbauen.

  5. #5
    Flinker Finger Avatar von Swiss
    Dabei seit
    13.09.2005
    Beiträge
    753

    Standard AW: Stargate SG-1 abgesetzt

    Verschoben aus einem anderen Thread hierher:
    Wie geht es nun weiter? Das würde mich interessieren. Es wird wohl von Tag zu Tag mehr darüber zu lesen sein.
    Wenn es ein weiteres Spin-off geben würde, werden da wohl auch ehmalige SG-1 Cast Member dabei sein? Dass sie bei Atlantis dabei sein werden, wurde ja schon bekannt gegeben.
    Was machen Ben und Claudia jetzt, nachdem sie gerade erst wieder in eine Serie eingestiegen sind? Man könnte ja ein Spin-off mit ihnen machen.
    Wird Amanda Tapping sich nur noch um ihr Kind kümmern und gar nicht mehr in einer Serie mitspielen? Was passiert mit Chrisopher Judge und Michael Shanks? Chris könnte Teal'c P.I. drehen! Und Michael Shanks dreht hoffentlich nie mehr einen Scifi Film mit Alexandra Kamp!
    Für mich ist noch schwer abzuschätzen, wie hoch der Marktwert der Darsteller ist. RDA würde sicher überall mit Handkuss genommen. AT wohl auch, die hat ja schon oft z.B. moderiert. Bei MS und CJ bin ich mir nicht so sicher. BB und CB werden wohl wieder in eine Serie einsteigen, wenn wohl auch getrennt.

    Carter: "I feel compelled to warn you, most of the guys I’ve dated recently have died." - ("Chimera" S7)

  6. #6

    Standard AW: Stargate SG-1 abgesetzt

    Zitat Zitat von Crystal
    Du kannst aber gerne einen weiteren Thread dafür eröffnen. Oder diesen alten reaktivieren, wenn es zu deinem Thema passt.

    Oh nö, ich hab eigentlich kein großes Bedürfnis, über mein Verhältnis zu Stargate zu reden. Wenn ich sage, ich mag es nicht so, dann meine ich damit, daß es mir einfach ziemlich egal ist. :-)

    Was den allgemeinen Trend angeht - SF im Fernsehen unterliegt eigentlich seit ihren Anfängen gewissen Zyklen (von 'mehr SF' zu 'weniger SF' und von 'mehr Raumschiffen' zu 'weniger Raumschiffen' etc.) Ausgerechnet das Ende (das ja so oder so kein richtiges Ende ist, denn *irgendwie* geht das Franchise ja weiter - wie bisher eigentlich *jedes* Franchise!) von Stargate jetzt zum Boten des Großen Endes An Sich zu machen, halte ich für etwas übertrieben. Die nächste Welle kommt bestimmt.

  7. #7
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    16.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    35

    Standard AW: Stargate SG-1 abgesetzt

    Sg-1 könnte ja wenn das kleine Problem mit den Ori erledigt ist aus irgendeinem lustigen Grund komplett nach Atlantis gehen...dann können sie sich jede Woche abwechseln wer auf die Mission geht...

  8. #8
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Stargate SG-1 abgesetzt. Wie geht es weiter?

    Genau, haupsache Ben Browder und Claudia Black sind nicht lange arbeitslos
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  9. #9
    Flinker Finger Avatar von Swiss
    Dabei seit
    13.09.2005
    Beiträge
    753

    Standard AW: Stargate SG-1 abgesetzt. Wie geht es weiter?

    Ich könnte mir vorstellen, dass Amanda jetzt noch ein 2. Kind auf die Welt stellen wird! Olivia kam ja schon 2005 auf die Welt.
    Claudia wohl noch gerade nicht. Ihr Nachwuchs kam ja vor noch nicht allzu
    langer Zeit. Hm, ich weiss ja nicht einmal, obs ein Junge oder Mädchen wurde!

    Carter: "I feel compelled to warn you, most of the guys I’ve dated recently have died." - ("Chimera" S7)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. BSG 78 geht als Comic weiter!
    Von SF-Home Team im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 18:25
  2. Der Wahnsinn geht weiter
    Von Nager im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2004, 12:46
  3. Wie geht es weiter??? (Spoiler)
    Von Dune im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2001, 17:06
  4. Wie geht es weiter? (2. Teil)
    Von bitfrass im Forum Andromeda
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2001, 17:59
  5. Wie geht es weiter? Big Spoiler
    Von bitfrass im Forum Andromeda
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2001, 17:57

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •