Zitat Zitat von Dr.BrainFister
hier ein weiterer zeit-artikel zu dem thema -diesmal im interview mit anke engelke:

http://www.zeit.de/2006/35/Feminismus-Engelke

edit:
ups, der wird ja schon in dem ersten von dir angegebenen artikel verlinkt. dann soll anke angelke mal als prominentes beispiel gelten

.
Hey, hast Du Dir mal die Kommentare unter dem Editorial zu Gemüte geführt? Einige machen mich echt sprachlos. Laut einem der Poster dort bist Du z.B. als Mann, der sich für dieses Thema interessiert, ein 'lila Pudel', dessen Motivation - ganz klar! - natürlich nur darin liegen kann, daß er sich durch unterwürfiges Verhalten von den bösen, diktatorischen Frauen, die die Gesellschaft ja bekannterweise völlig unterjocht haben, eine Chance auf Fortpflanzung erhofft.

*kopfschüttel*

Der Witz an der ganzen Sache ist, daß ich eigentlich normalerweise das Problem gar nicht so sehr bei den Männern sehe, und mir das unsägliche 'Weibchen'-Verhalten von vielen - um nicht zu sagen: der Mehrzahl! - der Frauen wesentlich mehr auf die Nerven geht als das Machogebahren von Männern. Ich sehe das Verhältnis der Geschlechter als ein gesamtgesellschaftliches Problem, bei dem im Moment für *keine* der beteiligten Parteien wirklich gute Umstände herrschen, und ich denke, daß wir sowohl bei Männern wie bei Frauen ansetzen müssen, wenn wir auf Dauer etwas bewegen wollen. Ich bin ungefähr so weit entfernt vom beliebten, weil polarisierenden Zerrbild der männerhassenden 'Kampfemanze' (ich hasse es übrigens, daß der Begriff 'Emanzipation' in Deutschland so zum Schimpfwort geworden ist, daher benutze ich das furchtbare Wort 'Emanze' hier auch nur in Anführungszeichen), wie man nur sein kann - doch die auf zeit.de postenden Männer machen es mir *wirklich* schwer, meinen bisher eigentlich recht ausgewogenen und auf Kooperation bedachten Standpunkt aufrechtzuerhalten. Wenn es *so* in den Köpfen aussieht, und so viele Männer in Frauen, die es wagen, sich heute noch über Geschlechterfragen Gedanken zu machen, nur rücksichtslose, eigensüchtige und verbohrte Monster sehen können, wie soll man dann jemals gemeinsam etwas erreichen können?

(Siehst Du, Dr. Brainfister, deshalb habe ich mich im letzten 'Frauen'-Thread aus der Diskussion rausgehalten. Das ist nämlich ein echtes 'hot button topic' für mich, und wenn ich einmal angefangen habe, mich aufzuregen, kann ich nicht so schnell wieder aufhören. *g*)