Herzmaschine schrieb: Bei der Gelegenheit muß ich als Nicht- Autofahrerin mal wieder über die Bahnpreise herziehen.
Erst mal, hey, du lebst noch? Beim „drüber herziehen“ mache ich, als Betroffener, gleich mal mit. So absurd das mit dem Flugzeug klingt, es stimmt leider. Sowieso schlägt die Bahn schon seit Jahren den falschen Weg ein. In den letzten Jahren hat sie systematisch Bahnstrecken stillgelegt und Fahrten gestrichen. Im Gegenzug verhindert man das andere diese übernehmen. Wenn diese jeodch mal den Kampf gegen die Bahn gewinnen machen die auch Profit. Ab und zu findet man dann mal was passendes und dann fühlt man sich zusammengepfercht wie in nem Hühnerstall, und dafür bezahlt man dann nicht wenig.

Dann verspricht man uns ja noch das Preiswunder. In auf witzig getrimmten Werbespots, die wir auch mit bezahlen, wird uns erzählt wie billig Bahnfahren doch wird. Es ist ja schön und gut das ich, wenn ich 100 Tage früher buche, 50 % Rabatt bekomme. Und wir wissen ja auch das alle Bahnfahrer immer mit mindestens 4 Leuten gleichzeitig auf Reise gehen. Aber wer bitte will das? Also in der heutigen Zeit will man doch mobil und spontan sein. Da möchte ich nicht Jahre im voraus planen. Selbst die Bahncard, die einigen Menschen das Bahnfahren noch finanzierbar gemacht hat, unter anderem mir, wird zwar billiger, bringt aber nur noch 25 % Rabatt.

Ich vermisse eine echte Reform. IMO sieht es so aus als wolle die Bahn mit dem Flugzeug konkurrieren. Dabei übersehen sie jedoch das ihre eigentliche Konkurrenz Bus und Auto sind.

Ich freue mich übrigens schon auf nächstes Jahr. Da kommt die nächste Stufe der Ökosteuer. Das nutzen dann, mal wieder, die netten Verkehrsbetriebe und erhöhen die Preise für Bustickets und ein paar Euros.

Deutschland wird wohl auf ewig Autoland bleiben.