Das könnte aber nicht damit zusammenhängen, dass der DVD-Standard bis 32 VTS 100%ige Kompatibilität verspricht und alles darüber Spielerei der Softwarehersteller ist? Denn eine solche "Verbiegung" des Standards, bei dir 80 VTS !!!! kann nicht ohne Folgen bleiben.
Hier siehst du mein erstes Fanmachwerk mit 32 VTS und Maestro "warnte" schon ab 30 VTS mit erheblichen Performance-Problemen (3200er, 1 GB RAM), dass der Standard gleich seine gute Laune verliert.
http://mortyrium.mo.funpic.de/farscape_dvd/fs_dvd.htm
Das ist der offensichtliche Vorteil an Maestro, 100%ig codierter DVD-Standard, was der kompiliert, läuft und läuft und läuft, also trenn dich von DVD-Lab, komm zu Maestro.
Oder versuch dich an Sonics Scenarist...
Ich hatte mal DVD-Lab auf der Platte, der Rechner stürtzte gleich ab und war erst wieder friedfertig, als ich die offensichtliche Beleidigung seiner löschte...

Als Lesezeichen weiterleiten