deswegen mach ich die videos ja nicht selber, sondern lass anderen diesen creativen part machenZitat von mort
- ich pack das ja nur am ende auf ne dvd und schlag mich dann mit den ganzen menüs, links und playlisten rum.
Ja die masse bringt ne menge probleme mit sich (deswegen ja auch die fast zwei jahre seit der letzten (einfachen) dvd) - eine dvd ist einfach nicht für soviele filme und menüs ausgelegt und die ganzen playlisten machen auch nach 64 filmen schicht im schacht (durch die 128 vm commando begrenzung). Gibt da einige tricks mit denen man arbeiten kann (was oftmals auf noch mehr objekte herausläufft) - leider geben dann die meisten programme beim compilieren auf - mache mit fehlermeldung, mache ohne, aber mit verlinkungsfehlern ohne ende auf der fertigen dvd.Zitat von mort
Aber wie gesagt dank des disc caching von dvd-lap pro 2.0 waren auch über 400 links und weit über 100 objekte kein problem mehr.
Hier siehst du einen kleinen ausschnitt aus dem aufbau der dvd:
http://home.arcor.de/nomenx/farfanviddvd/farfanvid.JPG
durch den verzicht auf propritäre komprimierenden datenformate - also vor allem und an erster stelle dieses drm-verseuchte, propritäre, komprimierende, vollkommen undokumentierte ******-format "wmv"Zitat von mort
. Gibt gott sei dank auch noch vidder die auf divx oder besser xvid setzten - damit kann man dann wirklich auch was anfangen. Leider sind einige der älteren videos ursprünglich in schlechten formaten gewesen - da kann man leider nicht mehr viel machen.
Ich habe damals mit dvd-lab (ohne pro) angefangen und da die dvd auf der alten einfachen basiert (zumindest tat sie das am anfangZitat von mort
)habe ich mit dvd-lab weiter gemacht. Bin mit dem programm soweit eigentlich sehr zufrieden - das ist richtig gut für nen closed source programm. Aber über kurz oder lang will ich auch beim authoring hin zu ner open source lösung. Leider sind qdvd o.ä. noch nicht so weit, als das ich sie bei einem solch umfangreichen projekt hätte nehmen können. Von daher glaube ich kaum das du mich mit maestro überzeugen kannst - propritär, warschienlich immens teuer und für die falsche plattform entwicklelt (oder lässt sich das gut mit wine emulieren?).
Auf dein angebot komme ich bei den nächsten problemen gerne zurück![]()
Als Lesezeichen weiterleiten