Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: FAR Fanvideo DVD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Elko
    Dabei seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.102

    Standard AW: FAR Fanvideo DVD

    @kratos

    Die Disk ist angekommen und das andere ist unterwegs.

    Funktioniert soweit ich gesehn habe auch mit menue im Player.
    Was mir aufgefallen ist, beim zufaelligen Video spielt er nur eins abund geht dann zum Menue zurueck, aber wenn man skipt waerent das Video noch laeuft kann man zu den naechsten springen. Ist das so gewollt?

    An alle Berliner Scaper: Wer se haben will kann sich ja melden, dann bekommen wir das schon hin.
    Unschuld heucheln

    El... ........und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.

  2. #2
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    30.05.2004
    Beiträge
    70

    Blinzeln AW: FAR Fanvideo DVD

    Zitat Zitat von Elko
    Was mir aufgefallen ist, beim zufaelligen Video spielt er nur eins abund geht dann zum Menue zurueck, aber wenn man skipt waerent das Video noch laeuft kann man zu den naechsten springen. Ist das so gewollt?
    Das kommt wohl daher, dass am anfang geplant war alle videos in zufälliger reihenfolge abzuspieln zu lassen.
    Am ende hab ich ja dann die option gewählt nur ein video zufällig abzuspielen und dann zurück ins menü.
    Habe jedoch die playlisten untereinander doch am ende noch verlinkt, so das man (zumindest auf playern die dies unterstützen) so mehrere zufällig ausgewälte videos hintereinander ansehen kann. Habe das aber unerwähnt gelassen, da das eher ne "krückenlösung" ist und somit nicht von jedem player unterstützt wird.

    __________________________________________________ _______________
    für die technisch interessierten hier die verschiedenen "aufbaue" der lösungen bei 80 videos:

    beschreibung: art der liste "name" (inhalt)

    da eine playliste nicht mehr als 128 commandos enthalten darf und jeder film 2 kommandos braucht, können in einer liste nicht mehr 64 filme aufgeführt werden, deshalb die splittung in randomlist "a-" und randomlist "-z" und der randomlist "zufall alle" welche als weiche zufällig auf eine der randomlisten verlinkt.

    ein einzelnes video zufällig:
    randomlist "zufall alle" (randomlist a-, randomlist-z)
    randomlist "a-" (ersten 40 videos)
    randomlist "-z" (letzten 40 videos)
    -> springt gemäss dem ende des einzelnes videos nach dem abspielen (-> menü)

    alle videos zufällig
    randomlist "zufall alle" (randomlist a-, randomlist-z)
    randomlist "a-" (40 normale playlisten mit jeweils einem einzelnen video [erste 40 videos])
    randomlist "-z" (40 normale playlisten mit jeweils einem einzelnen video [letzten 40 videos])
    -> springt gemäss dem ende der normalen playliste nach dem abspielen (-> randomlist "zufall alle")

    auf der dvd verwirklicht ist ersteres, nur das die enden von randomlist "a-" und randomlist "-z" auf randomlist "zufall alle" springen
    __________________________________________________ _______________

  3. #3
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: FAR Fanvideo DVD

    Das könnte aber nicht damit zusammenhängen, dass der DVD-Standard bis 32 VTS 100%ige Kompatibilität verspricht und alles darüber Spielerei der Softwarehersteller ist? Denn eine solche "Verbiegung" des Standards, bei dir 80 VTS !!!! kann nicht ohne Folgen bleiben.

    Hier siehst du mein erstes Fanmachwerk mit 32 VTS und Maestro "warnte" schon ab 30 VTS mit erheblichen Performance-Problemen (3200er, 1 GB RAM), dass der Standard gleich seine gute Laune verliert.
    http://mortyrium.mo.funpic.de/farscape_dvd/fs_dvd.htm

    Das ist der offensichtliche Vorteil an Maestro, 100%ig codierter DVD-Standard, was der kompiliert, läuft und läuft und läuft, also trenn dich von DVD-Lab, komm zu Maestro.
    Oder versuch dich an Sonics Scenarist...
    Ich hatte mal DVD-Lab auf der Platte, der Rechner stürtzte gleich ab und war erst wieder friedfertig, als ich die offensichtliche Beleidigung seiner löschte...

  4. #4
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    30.05.2004
    Beiträge
    70

    Standard AW: FAR Fanvideo DVD

    Zitat Zitat von mort
    Das könnte aber nicht damit zusammenhängen, dass der DVD-Standard bis 32 VTS 100%ige Kompatibilität verspricht und alles darüber Spielerei der Softwarehersteller ist? Denn eine solche "Verbiegung" des Standards, bei dir 80 VTS !!!! kann nicht ohne Folgen bleiben.

    Hier siehst du mein erstes Fanmachwerk mit 32 VTS und Maestro "warnte" schon ab 30 VTS mit erheblichen Performance-Problemen (3200er, 1 GB RAM), dass der Standard gleich seine gute Laune verliert.
    http://mortyrium.mo.funpic.de/farscape_dvd/fs_dvd.htm

    Das ist der offensichtliche Vorteil an Maestro, 100%ig codierter DVD-Standard, was der kompiliert, läuft und läuft und läuft, also trenn dich von DVD-Lab, komm zu Maestro.
    Oder versuch dich an Sonics Scenarist...
    Ich hatte mal DVD-Lab auf der Platte, der Rechner stürtzte gleich ab und war erst wieder friedfertig, als ich die offensichtliche Beleidigung seiner löschte...
    Das von elko hat nichts mit den vielen mobvies zu tun. Ausserdem hatte ich noch nie probleme bei >32 movies auf einer dvd. Das der weit über 10 jahre alte dvd standart allerdings sehr begrenzt ist, ist ja leider bekannt (ich sag nur ausschliesslich gleiche movies in einem VTS). Das habe ich so hingefrickelt, siehe meine erläuterung, um grösstmögliche optionsvielfalt zu haben (ohne nochmal 80 weitere playlisten auf die dvd zu packen :-O)
    Wie gesagt solange sich majestro nicht mit wine emulieren lässt werde ich ausserstande sein das programm nutzen zu können - ganz zu schweigen wie das programm meinen geldbeutel belastet.
    Und sonic scenrtist ... sorry das programm eignet sich für "proffesionelle 08-15" projekte, aber wenn es etwas abseits dem mainstreams sein soll, dann ist das programm für die mülltonne.
    Auf der dvd sind, um mehr filme unter zu bringen, die audiospuren im normalen DVD-standart, aber die videospuren im SVCD-standart (bei der qualität der basisfiles kommt das auf genau das gleiche qualitativ raus). So etwas ist z.B. mit dem scenarist überhaupt nicht machbar und um ehrlich zu sein habe ich dort nichts gefunden, wo ich meine VM-kommandos editieren kann. Der scenartist macht mich den eindruck einer teuren klicki-bunti-lösung für den gehobeneren bereich.

  5. #5
    Wiederholungstäter Avatar von orange
    Dabei seit
    20.01.2005
    Beiträge
    38

    Standard AW: FAR Fanvideo DVD

    Und wie kommt man legal an Maestro, vom Preis mal ganz zu schweigen?

  6. #6
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: FAR Fanvideo DVD

    Die Firma gibt es nicht mehr, auch keinen Rechteverwerter. Die Software wurde eingestellt. Selbst die Homepage, sprucetechnologies com, wurde schon vor 5 Jahren gekillt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FanVideo Drinking-Game :D
    Von Simara im Forum SUPERNATURAL: Zur Hölle mit dem Bösen!
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2007, 10:17
  2. Doctor Who-FanVideo
    Von Crystal im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 00:09

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •