Es sieht so aus, als ob das 'Gutenberg-Projekt', das bei spiegel.de zu finden ist, nicht identisch ist mit dem internationalen Gutenberg-Projekt. Wie das kommt, verstehe ich nicht so ganz, ist aber auch egal. Es hat jedenfalls die praktische Folge, daß der Bücherbestand dort ein anderer ist - sprich, es gibt dort Bücher, die es beim internationalen Gutenberg-Projekt nicht unbedingt gibt. So z.B. den frühen deutschen SF-Autor Kurd Laßwitz, nach dem auch ein deutscher SF-Preis benannt ist:
http://gutenberg.spiegel.de/autoren/lasswitz.htm
Hier die Hauptseite:
http://gutenberg.spiegel.de/
Und aus dem internationalen Gutenberg-Projekt, hier mal ein frühes Beispiel feministischer SF: "Herland" von Charlotte Perkins Gilman:
http://www.gutenberg.org/etext/32
(Nicht unbedingt ein großartiges Buch, aber interessant von einem ideengeschichtlichen Standpunkt her.)





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten