Die "fortgesetzten Nachfrage" ist aber kein besonderes Phänomen des Kampusch-Falls. Generell wird doch alles, was Quote/Verkaufzahlen bringt, von den Medien bis zum Erbrechen wiedergekäut. Diese Art des Voyeurismus ist doch nun nichts neues.

Meiner Meinung nach stellt der Kampusch-Fall hier sogar eine positive Ausnahme dar. Dadurch, dass Fr. Kampusch und ihr Berater-Team mit der Presse kooperieren, bleibt der schlimmste Teil dieser Berichterstattung, das ständige Auf-Die-Pelle-Rücken, Belagern, Bedrängen aus. Gleichzeitig unterbleiben auch reißerische Vermutungen etc die entstehen, wenn die Opfer sich abschotten.

Allgemein mag ich diese Form der Bericherstattung auch nicht. Es ist sicherlich besser, die Opfer in Ruhe zu lassen. Aber das wird nicht passieren, solange sich damit Profit machen läßt. Und wie tief die Änderungen in der menschlichen Psyche gehen müßten damit das nicht mehr der Fall ist, darf nur spekuliert werden.

Whyme