Guter Kommentar bei FAZ:
Bemerkenswerte Reaktion ...
... der jungen Frau. Statt der nach Betroffenheitsgesten (und natürlich sensationellen Details) lechzenden Öffentlichkeit nachzugeben, fallen ihre Äußerungen durch ein sachlich vorgetragenes Selbstbewusstsein auf; statt Opferkult der Hinweis, dass sie die Situation in einer gewissen Weise selbst kontrolliert habe. Statt ihren Peiniger verbal zu attackieren: Warnungen an die Medienvoyeure.
Der Ernst des Falles und das jugendliche Alter der Entführten verbieten es, auf eine ansonsten naheliegende Assoziation zum berühmten Roman von Pauline Reage hinzuweisen.
Klaus P. Lücke
----------------------------
Sie hat einen eigenen Kopf - und das ist auch deutlich:
"...
Nach dem Medienauftritt muss sich die 18-Jährige jetzt erholen. "Frau Kampusch braucht nach den letzten Tagen Ruhe und Schutz", betonte der Vorstand der Universitätsklinik für Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters am Wiener AKH, Max Friedrich. Eine Ruhephase von mindestens einer Woche bis zehn Tagen sei nötig, sagte der Psychiater. Die endgültige Verarbeitung des Erlebten werde noch Jahre dauern.Das Vorhaben, mit dem Interview den Druck von Kampusch zu nehmen und sie vor der Verfolgung durch Paparazzi zu schützen, sei geglückt, erklärte Medienberater Dietmar Ecker. "Die ersten internationalen Medientrupps haben Wien bereits wieder verlassen." Er kündigte an, gegen diejenigen, die nun versuchten, Profit aus der Geschichte zu ziehen, "aggressiv" vorzugehen.
Den frühen Fernsehauftritt von Frau Kampusch verteidigte er. Ecker: "Sie wollte wirklich in die Medien, und das ist nicht leicht, ihr das auszureden, ich muss das offen sagen."
..."
http://www.salzburg.com/sn/06/09/08/...l/2369326.html
---------------
Apropos Bildung:
Auf die Frage an Fr. Kampusch was sie denn gerade für ein Buch lese: Medien-Recht.
(Das sagt und zeigt viel!)
Als Lesezeichen weiterleiten