Geändert von Amujan (19.09.2009 um 14:56 Uhr)
Sehr schick.![]()
~-o~o~o-~
I don't go out so much. So I read.
(Pilot)
Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)
Find ich auch XD
Amus Desktopbild ist wirklich sehr stylisch. Woher ist das Bild?
Aber ich würde auch gerne mehr von deinem Bild erfahren, Dashan.
Gern auch als Smalltalk im Galaxy Pub-Thread, damit das hier nicht zu offtopic wird.
.
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Dit is die neue Enterprise wie sie aus der Atmosphäre des Saturnmondes Titan auftaucht (ausm letzten Film) und ich hab es vor einigen Tagen im Netz gefunden, aber irgendwie find ich das Blog gerade nimmer *seufz*.
EDIT: gefunden: http://diamondskyproductions.com/spotlight.php
Ahja. Schick.
Sobald der Film auf Premiere kommt, werd ich ihn mir ansehen.
.
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Sehr schick.
~-o~o~o-~
I don't go out so much. So I read.
(Pilot)
Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)
Da ich just heute meinen Desktop nach Ewigkeiten auch mal wieder erneuert habe, paßt es, daß der Thread auch gerade wieder nach oben gerutscht ist. Also, hier ist meiner:
Ich hatte seit Ewigkeiten einen Desktop mit Grafiken aus dem noch nicht veröffentlichten Indie-Computerspiel "Café"; da das aber immer noch auf sich warten läßt und ich nicht immer daran erinnert werden möchte, mußte mal wieder was Neues her. Oder was Altes: mal wieder Mr. Simm. Aber ein relativ aktuelles Bild, immerhin. Ich weiß, er guckt etwas grimmig... aber auf allen anderen Bildern, die ein halbwegs passendes Format hatten, sprangen so viele seiner Kollegen mit herum. Und, hey, ich mag (fast) alle seiner Gesichtsausdrücke. *g*
Geändert von Hmpf (04.07.2010 um 02:58 Uhr) Grund: Bildgröße geändert
Habe nun seit längerer Zeit dieses Desktopbildchen:
![]()
ZU HÜLF xD
Zu Hülf?
Der tut doch nix, der will doch nur spielen.
Jedenfalls ist es beruhigend, zu sehen, dass ich hier nicht der einzige mit einem überladenen Desktop bin.![]()
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Wieso überladen?
Das ist einfach der effizienteste Zugriff für mich da es schneller geht als in der Programmleiste sich durch den Verzeichnisbaum zu popuppen.
Bei 30 Zoll habe ich oft eh den linken Bereich des Bildschirms frei so dass ich direkt darauf zugreifen kann. Finde ich übersichtlicher als die Progs z.b. in die Taskleiste zu packen, so habe ich sie alle nach Verwendungsarten gegliedert, z.B. Kommunikation, Videoplayer, Browser, Editorprogramme, Sicherheitsprogramme usw.
Nettes Wallpaper, wo haste das her? Erinnert ein wenig an die Eve Wallpaper oder von Ogame.
Is ein StarCraft II Wallpaper. Müsste da auf der Seite irgendwo rumliegen.
ja, lol, is die Hintergrundgrafik der Hauptseite, bevor sie sie mit dem Menuelement verschandelt haben ^^ StarCraft II
Das Artwork gibt es hier in ähnlich: http://eu.media.blizzard.com/sc2/med...rion9-full.jpg
Gerade jetzt:
Allgemeine ist es eine Auswahl der Top100 Hubble-Teleskop Bilder, als super-aufgelöstes Archiv hier zu kriegen.
Was die vollgeklatschten Desks angeht, ich benutze hier Launchy und blende die Desk-Icons einfach aus.
Da ich ohnehin die Finger häufiger an der Tastatur als an der Maus habe bietet sich das für mich einfach an.
bubbela! - this is so going on twitter right now
Ja, ist schon gut - ich glaub dir doch, dass dahinter eine hochkomplexe, effiziente Strategie steckt.Auf mich wirkte (= rein subjektiver erster Eindruck, ohne eine scharfsinnige Analyse dazu anzustellen) es einfach genauso überladen wie mein eigener Desktop, that's all.
Jedenfalls ist "popuppen" für mich jetzt schon das Wort es Jahres 2011...Es wirkt besonders gut, wenn man es auf deutsch und nicht auf englisch liest.
![]()
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Na dann mach ich mich hier mal auch noch lächerlich.
Ich habe mir beim Radiohead-Livevideo-Gucken unerwartet einen Fangirl-Crush für Thom Yorke eingefangen. *schäm* (Okay, vielleicht nicht ganz so unerwartet: Mir war bekannt, dass er John Simm ähnelt, der schon seit Jahren - vorwiegend in Form von Sam Tyler aus Life on Mars - praktisch meine Definition von "attraktiv" darstellt; insofern hätte ich vielleicht gewarnt sein müssen. Aber ich bilde mir ja immer ein, dass ich genug Selbstkontrolle habe, um keine dummen Gefühle bezüglich Leuten zu entwickeln, die real existieren - und meistens stimmt das auch. Wie man daran sehen kann, dass das hier erst der zweite "celebrity crush" meines Lebens ist - Pubertät mitgezählt.)
Tja, aber trotz der grundsätzlichen Peinlichkeit der ganzen Angelegenheit konnte ich gestern abend nicht widerstehen und habe das hier gebastelt:
Ich würde das hier gar nicht posten - wenn da nicht die Tatsache wäre, dass ich noch einen inspirierteren Inhalt für die Denkblase brauche. Also: kennt sich hier irgendwer außer mir ein bißchen mit Radiohead aus und hat eine Idee, was Thom Yorke so zum Grinsen/Lächeln bringen könnte? Der Regenbogen ist natürlich schon nicht *ganz* schlecht, wegen der doppelten/dissonanten Assoziation von "In Rainbows" und klischeehafter Kitschigkeit - aber es geht bestimmt noch besser.
Zuerst dachte ich an ein Zitat aus einem Interview, wo der Interviewer sagt: "I can see that you are delighted that your music is being used over scenes of death and degradation!" - aber das müsste man ja irgendwie passend visualisieren, und nach Möglichkeit, ohne dass es zynisch wird. Daran ist die Idee dann gescheitert.
Könnte natürlich - ganz abstrakt - einfach <scenes of death and degradation> oder so reinschreiben.
Hm.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Als Lesezeichen weiterleiten