Manchmal fände ich es sogar besser, wenn ein Film z.B. im TV gar nicht gezeigt würde anstatt so verstümmelt.
Das sehe ich auch so. Oder wenn die Leute wenigstens abschalten würden und regelmässig solche Filme boykottieren würden - nicht wegen des Inhalts, sondern wegen des Schneidens. Aber leider gucken sie es sich trotzdem an - und ärgern sich dann über die Schnitte. Aber meisten schalten die Kiddies ein, vor allem wenn sie schon mit jungen Jahren eigene Fernseher haben oder die Eltern mal aus dem Haus sind. Ich schau mir eh selten Filme im TV an, und schon gar nicht, wenn gekürzt wurde.

...andererseits betrachte ich einen Film als ein Kunstwerk, das nicht verändert und gekürzt werden sollte. Einem van Gogh schneidet man ja auch nicht eben mal eine Ecke ab (ok, der Vergleich hinkt mal wieder gewaltig).
So dolle hinkt der Vergleich nicht. Ich bring das Beispiel auch desöfteren als Vergleich an. Natürlich gibt es Filme, in denen nur zum Selbstzweck gemetzelt wird und auf die man locker verzichten kann. Aber bei Filmen wie "Terminator" oder "Natural Born Killers", die auch durchaus ihre Aussage haben - und somit Kunstwerke sind - ist sowas unverzeihlich.

(Apropos "Terminator" und mein Beispiel Grossbritannien: die ungekürzte Version ist von dem dortigen Äquivalent der FSK ab 15 eingestuft worden, bei uns ist diese indiziert. Natürlich gibt es auch Filme, die bei uns ab 16 sind und dort erst ab 18 ("Alien" z.b.) - aber da man sie frei erwerben kann, ist das eh nicht sonderlich tragisch...