Zitat Zitat von Ghettomaster
Nach dem Modell von Thüringens Ministerpräsident Althaus (CDU) entstünden dem Staat, bei einem monatlichen Grundeinkommen von 800 Euro je Bürger, jährlich Kosten in Höhe von 583 Milliarden Euro. Das heutige System kostet den Staat dagegen 735 Milliarden Euro pro Jahr. Damit wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen nach Althaus günstiger als das heutige System. Die Konrad Adenauer Stiftung hat diese rechnung überprüft und kam zu dem selben Ergebnis.


Das Grundeinkommen würde das überleben sichern. Niemand wäre mehr gezwungen arbeiten zu gehen, außer er möchte besser leben. Für mich ist das durchaus erstrebenswert. In einem Land dessen zweiter Vorname Hartz 4 ist. Jemand der keine Arbeit hat und auch keine Arbeit annehmen möchte wird auch mit einem BGE nicht arbeiten gehen. Aber wer einen guten Job hat, wird diesen auch nicht aufgeben. Klar ist das die Arbeitgeber die ihre Angestellten behandeln wie der letzte Dreck, in so einem System recht schnell ohne Personal da stehen, und so soll es auch sein.


Siehe oben.

CU
Ghettomaster

Volle Zustimmung. Sehr gute Argumente!

Jetzt müsste das nur jemanden den Politiker sagen. Ach nein, da wehrt sich dann schon die Unternehmer-Lobby massiv, denn das wäre ja eine Beschneidung deren Macht.