Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Der Kapitalismus lässt die Maske fallen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Der Kapitalismus lässt die Maske fallen

    Hannich, Günter:
    Börsenkrach und Weltwirtschaftskrise – der Weg in den 3. Weltkrieg


    Ein "Knaller-Buch", ... hatte es an einem Tag durchgelesen ... danach versteht man so manches deutlicher.
    PS: Natürlich kann man gerne auch sagen, dass manches vielleicht gekürzt und anderes übertrieben oder überspitzt geäußert wird ... doch vieles ist mehr als logisch.

    http://www.buchinformationen.de/rezension.php?id=847

    Buchvorstellung und Rezession:
    Jedoch auch die ist leider nicht ganz richtig! Beispielsweise wird hier so getan als sei der Zins vom Autor nicht richtig beschrieben - das ist falsch, denn er erläutert dass es eben doch eine Wert(ab-)schöpfung ist und diese jedoch eben von "unten nach oben verläuft". Hinzu kommt, dass der Schreiber hier wohl meint das derzeitige "Geldsystem" sein "Gottgegeben" und müsse wohl halt so funktionieren wie es eben ist, ... dass es anders war und gehen könnte ist die eigentliche Aussage des Buches (!!) - habe aber derzeit noch keine "bessere Analyse" gefunden. .... ausser vielleicht die Buch-Käufer bei Amazon ...)


    http://www.amazon.de/B%F6rsenkrach-W.../dp/3930219344

    z.B.:
    Der Kapitalismus - ein System mit Verfallsdatum?, 23. März 2005
    Rezensentin/Rezensent: "andritzke"
    Ich habe dieses Buch mehrfach gelesen und bin der Meinung, daß es all jenen als Pflichtlektüre zugestellt werden müßte, die sich mit dem kapitalistischen Wirtschaftssystem befassen müssen. Der Autor des Buches dokumentiert, daß aufgrund des Zins- und Zinseszins-Systems, das unserem Wirtschafts- und Finanzsystem eigen ist, nach Ablauf einer gewissen Zeit eine Krise unvermeidlich ist. Früher wurde das "Problem" behoben, indem Kriege geführt wurden. Steht uns ein heute erneut eine solche Katastrophe bevor? Der Autor meint ja, und ich bin der Meinung, daß seine Argumente nur schwerlich zu widerlegen sein dürften.

    Rezensentin/Rezensent: Heike H.
    Leider wissen immer noch zuwenig Menschen, wie die Zinsen auf ihr Sparbuch kommen.
    Leider wissen immer noch zuwenig Menschen, das sie durch Lohnverzicht keine Arbeitsplätze retten, sondern nur den Großkapitalisten die Konten füllen.
    Leider wissen immer noch zuwenig Menschen, das die Politiker nur noch Erfüllungsgehilfen des Kapitals sind, im verzweifelten Bemühen, den Crash so weit wie möglich hinauszuzögern.
    Wenn Sie wissen wollen, warum immer mehr Arbeitsplätze ins Ausland verlegt werden, lesen Sie dieses Buch.
    Wenn Sie wissen wollen, was passiert, wenn ein Staat seine Schulden zurückzahlt, lesen Sie dieses Buch.


    Etwas PR und Auszüge aus dem Buch:
    http://www.geldcrash.de/buch-bkuwwk.htm

    z.B:
    "Unser Finanzsystem kann nur immer wenige Jahrzehnte bestehen, bis es zerfallen muß. Es handelt sich hier um ein großes "Schneeballsystem" bzw. ein System mit Verfalldatum. Und weil der Zerfall nur alle zwei Generationen stattfindet, erkennen nur die wenigsten die Zusammenhänge."

    "Ein zerfallendes Zinssystem kann erst dann wieder zum Laufen gebracht werden, wenn die Rendite steigt, was im Krieg durch Kredite an die Rüstungsindustrie und den Wiederaufbau der Fall ist. Der Krieg gehört damit zu den festen Eigenschaften des Zinssystems. Niemand von uns wird sich dem Desaster der Währungssysteme und dem Zusammenbruch aller Börsen entziehen können. Auch Ihr Vermögen ist zunehmend vom Verlust bedroht. Es wird durch Bankenpleiten und Unternehmensbankrotte entwertet. Wenn Sie Schulden haben, droht Ihnen gar die Enteignung.
    Der Autor hat - trotz dieser mehr als beunruhigenden Feststellungen - mit marktschreierischen Untergangsvisionen wahrlich nichts im Sinn. Im Gegenteil: Seine in konkrete Strategien mündenden Analysen sind präzise, fundiert und von bestechender Logik. Günter Hannich hat so recht - es tut richtig weh!"


    http://www.syntropia.de/boersenkrach...se-p-4859.html
    Geändert von Reiner (29.09.2006 um 17:18 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Transformers: Revenge of the Fallen
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 17:05
  2. 701/702 Alles auf eine Karte (Fallen/Homecomming)
    Von BLOODTHIRST im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.03.2004, 14:11
  3. Planwirtschaft vs. Kapitalismus
    Von Andre' im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 19.08.2003, 03:31
  4. News: Computerpanne lässt Abhöraktion platzen
    Von FloVi im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2002, 14:59

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •