Moah, endlich durch. >_<
Also so enttaeuscht wurde ich von einem Staffel Finale selten.
Da schaut man sich 13 Episoden an, von der ich nur die Feen Sache gut finde, und erfaehrt nichtmals was ueber den Cliffhanger von EndGame. Frellt euch Produzenten! Man haette ja zumindest mal erfahren koennen wogegen die menschliche Rasse gewappnet werden soll. Aber nein. Nicht einmals das. *gsssch*
Um vielleicht einmal mit den Dingen an zu fangen die ich gut fand:
- Billy Manger
Ich mochte den 'Boesewicht' wobei in der Folge zuvor ja sogar noch Hoffnung bestand das er vielleicht nicht rein boese motiviert ist. Er sah gut aus, hatte Stil und so etwas wie einen Plan. Zudem ueberzeugend geschauspielert. Auch sein Laden war stilsicher gemacht und die Hintergrund Story - top. Da haette ich gern noch mehr von gesehen.
Schade das er sich von der Kreatur hat fressen lassen.
- Gwen & Doug
Werd mir den Namen von letzteren wohl nie merken koennen. Gut Rhys. Nun gut, Gwen hat mit Abstand am besten geschauspielert. Ihre Nervoesitaet, Sorge um Doug kam glaubhaft rueber, und der Nervenzusammenbruch als er Tot war wirkte echt. Im Gegensatz zu den Versuchen Owens und des Rest betroffen zu wirken.
Die Sterbeszene mit Jack war nicht so gut gespielt, dafuer wartet sie anschliessend recht ueberzeugend.
- Die Gemeinschaftsrevolte
Endlich einmal handelt das Team nicht nur nach dem 'Wir glauben dir Fremder' und zeigt Eigeninitiative, macht damit sogar zur Abwechslung das richtige. Wobei die Sache mit dem Augenscan, .. sollte doch erkennen ob man da ne Leiche vor die Linse haelt. Schwamm drueber.
- Die Weltweiten Phaenomen
Von der Beulenpest bis auftauchende Roemer und Ufos, nette Idee.
Neutrale Dinge:
- Rift auf!
Wurde das nicht schon beim Doctor geoeffnet? Zum aufladen der Tardis? Da kamen nicht so Viecher raus.
- Toshiko
Viel mir nicht positiv und nicht negativ auf.
Dinge die ich schlecht fand:
- Das Monster
Wie billig ist das denn?
Da fabulierts die halbe Staffel 'Etwas in der Dunkelheit wartet auf dich und ruft deinen Namen', und da kommt da so ein billiger Teufel-Abklatsch raus. Der zudem nur maessig an Jack interessiert ist. Der die Story nicht aufklaert. Das war ein besseres Monster-des-Tages, eigentlich ein schlechteres fand die Feen noch besser. Es haette ja auch ein Dalek raus kommen koennen. Oder ein fieses Zeitwesen das Jack fressen will.
Wenn man das Rift schon als Hoellenschlund missbraucht, wieso dann keine entsprechenden Plot rumbauen?
Ansonsten erinnerte es etwas an den Teufel von Who, der war nicht so leicht zu toeten.
Wobei ich nicht so richtig verstand woran es starb, ueberfressen?
- Jack
Nichts, gar nichts hat man ueber ihn erfahren. Statt dessen handelt er unlogisch wie noch was. 'Oeffnet das Rift nicht - aber nen anderen Plan hab ich auch keinen'. Einfach nur .. arg. War doch recht klar das die Welt durch die Splitter untergeht wenn sie es nicht oeffenen.
Anstelle dessen Schuldzuweisungen. Hilft auch nicht weiter.
Die Sterbeszene wirkte auf mich laecherlich und ich hatte ernsthaft die Hoffnung das er tot bleibt. Statt dessen spielt er Dornroeschen.
- Der Soundeffekt am Ende
Also die Tardis taucht auf, Jack springt rein und weil man grad so in Zeitnot ist - no pun intend - verschwindet sie wieder. Braucht man ja keinen Bescheid zu sagen. Bisher hat sich der Doctor auch als besonders hektisches Wesen gezeigt das kaum die Tuer aufkriegt und wieder weg ist. Arg. Bei dem allgemein entschaeuendem Ende befuerchte ich auch das wir keine Antwort bekommen.
- Owen
Zunaechst der Reset-Knopf, einmal knuddeln, kann ja jeder mal seinen Boss erschiessen. Dann die uebersehene Chance der Char Entwicklung von Combat. Schliesslich das Verhalten im Krankenhaus. Katastrophal.
- Ianto
Fresst mich anstelle von spontanen kuessen und Jacken knuddeln will ich wissen wie in aller Herrn Namen er mit Jack zusammen und ueber seine Freundin hinweg kam. Zudem hat Owen recht, was fuer 'ne Funktion hat er? Abgesehen von maennlicher Sekretaerin und Jacks-Partner.
- Offene Fragen
Man muss ja nicht alle beantworten.
Aber vielleicht ein oder zwei.
Man koennte zumindest Tipps geben -_-
Nach der Enttaeuschung bin ich mir nicht sicher ob die 2 Staffel 'ne Chance kriegt.
Ich habe den Film gesehen und mit Torchwood hat er wenig zu tun, abgesehen das ich ihn stark ausbaufaehig [misslungen] halte.Moment - die Wikipedia meint, diese Ianto-Jackenszene wäre eine Anspielung auf Brokeback Mountain? Nie gesehen den Film, aber - ne, neeee?
Es gibt zwar in Brokeback Mountain eine Szene wo sich die beiden Hauptcharactere erst umarmen und dann kuessen. Nachdem sie sich laengerer Zeit nicht sahen, aber da enden die Paralellen auch. Weder ist es eine 'Enthuellung' - bei Brokeback Mountain wurde die Szene von der Frau eines der beiden beobachtet - noch wirkte Ianto als sei er mit seiner Freundin zusammengewesen um seine Homosexualitaet zu kaschieren.
Was damit gemeint sein koennte ist die Szene wo er an der Jacke schnuppert, aber auch da halte ich es nicht wirklich fuer eine Anspielung.
Als Lesezeichen weiterleiten