Ich verzichte mal rueckwaerts zu reviewen sondern steig direkt hier ein.
Allgemein dachte ich zunaechst "Ach du heiliges" und fand es durchnittlich bis schlecht. Das aenderte sich mit "Small Worlds", das ich ziemlich genial fand, zu einem klasse.
Zu der Folge.
Uff, sie hatte gute Momente.
Leider ziemlich wenige.
Zunaechst, also selbst wenn man seine Kollegen nicht liebt, die scheinen Suzie wirklich gehasst zu haben. Nicht nur das sie wirklich jeder, abgesehen von Gwen, fuer uebefluessig und vergleichsweise unfaehig hielt. Kaum hatte man die Erkenntnis das sie wieder lebt, schon machte man sich Gedanken in der Richtung "Hoffentlich nicht zu lange".
Vom Ende einmal ganz abgesehen.
Bei den Gedanken Sprung von "Gibt den Ressurection Handschuh nicht dem Teammitglied mit langsam aber sicher sterbenden Angehoerigen" zu "Du bist aber auch schuld / Lasst sie uns killen" haette man ruhig eine Zeile dabei tun koennen wo man erkennt das Jake drueber nachdenkt.
Nach der letzten Episode [Haette er das Alien nicht auf eine Gefaengniskolonie schiessen koennen?] konnte man ja schon nicht erwarten das sie sich ernsthafte Gedanken machen Suzie lebend raus kommen zu lassen. Aber einen Ex-Teammitglied mit feschen Spruechen und breiten Grinsen eine Kugel nach der anderen rein zu jagen?
Selbst wenn sie eine schlechtere Mechanikerin als Gwen, ueberfluessig und durch den Handschuh korrumpiert war [..] halte ich es fuer etwas uebertrieben.
Zudem Masterplan Suzies.
Ok, vielleicht etwas verzwickt, aber gut. Koennte man durchgehen lassen, wenn da nicht die Sache mit dem Selbstmord waere. Wenn man Selbstmord begeht sollte man Plaene zur Wiederaufersteheung canceln. Andernfalls macht es eher leidlich viel Sinn.
Ich denke mal nicht das es teil des Plans war, vor/in Torchwood zu sterben, um dann von dem hoffentlich neuen weiblichen Teammitglied wiederbelebt zu werden.
Den Zusammenhang zwischen der ISBN und dem Zitat sehe ich hingegen auch nicht, haette ja ein X-beliebiges Zitat sein koennen.
Positiv blieben mir die Gespraeche sowie Interaktion zwischen Gwen und Suzie in Erinnerung.
Zum Ende. Also mir fallen nicht sehr viele Dinge ein die man mit einer Stoppuhr machen kann, abgesehen davon die Zeit zu stoppen. Naja und das was in Pulp Fiction mit einer Uhr geschah. Wobei ich fuer beide hoffe das sie das nicht tun ^^;
Habe es deshalb auch als eine Andeutungen Richtung Jake/Ianto verstanden.
(Ex-Freundinen auf dem Cybertrip vergessen wir mal)
Achja, gut das Owen, Gwen dem dicken Doug verschnitt ausgespannt hat, tat mir fuer Doug aufrichtig leid. Aber das er der Frauenheld Torchwoods ist? Ola. O.O
Sie schien ja nicht nur wiederbelebt zu sein, sondern auch noch relativ unsterblich. Solange der Handschuh heil blieb. Was einen doch vor Konsequenzen aus einem Mord etwas schuetzt.Und warum hat die ihren Vater nicht umgebracht als sie noch gelebt hat? Dafür muß man doch nicht, durch einen total lächerlichen Plan wiederbelebt werden.
Als Lesezeichen weiterleiten