Ich wollt hier mal einen neuen Thread posten, und zwar ist das eine Art Meinungsumfrage.
Welche haltet Ihr für die beste Comicumsetzung eines Science Fiction - Mediums überhaupt? Also: Film, Roman, Serie, whatever?
Ich wollt hier mal einen neuen Thread posten, und zwar ist das eine Art Meinungsumfrage.
Welche haltet Ihr für die beste Comicumsetzung eines Science Fiction - Mediums überhaupt? Also: Film, Roman, Serie, whatever?
@ wittek
interssante idee, dieser beitrag... ich würde ihn gerne auf unsere 2 weiteren schwerpunkt-genres "fantasy&mystery" ausdehnen.
welche titel würdest du denn zu deinen favoriten zählen, herr 0815wittek?
hmmmm... aber was fällt mir dazu ein?
also, ich mochte "league of extraordinary gentlemen" seeeehr! der detailverliebte, kantige zeichenstil, die total chaotische, teils rauschartige erzählweise und die einfach nur wegen ihrer überdrehtheit schon wieder hochauthentischen figuren zogen mich seite um seite in ihren bann... und dann der film... örks![]()
ich würde den comic als eine art scifi-steampunk-fantasy-horror-slapstick-drama-thriller-psycho-mix bezeichnen
und den film als... substanzlosen, die vorlage völlig verfehlenden hollywoodmüll.
ansonsten kenne ich noch die swamp-thing-comics aus den 80ern. erschienen vor ca. 2 jahren in ner neuauflage, von der ich mir eine ausgabe gönnte. sehr sumpfig-düster-psychotische erzählweise, und diese schwammigen, manchmal leicht trashigen zeichnungen... hmmm....
ansonsten kenn ich mich in der sparte gar nicht so aus... moment! sandman von neil gaiman hab ich vor jahren mal gelesen und fand es ausnahmslos genial. aber das is schon soooo lange her, müsste es mal wieder rausholen.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Okay, verzeiht mir, wenn ich heute etwas doof bin - ich hatte nen langen Arbeitstag und bin todmüde. Aber hier ist eine Comicumsetzung einer bereits in einer anderen Form existierenden SF-Geschichte gemeint, richtig? Also ein Comic zum Film, zu einer Serie oder zu einem Buch? Somit also *nicht* die Umsetzung eines Comics in anderer Form, wie z.B. die Filme zu Spider-man, Sin City, League of Extraordinary Gentlemen und so weiter?
Oder vielleicht steh ich auch nur total auf'm Schlauch.
Jedenfalls, falls Comicumsetzungen in bereits existierenden 'Franchises' gemeint sind, muß ich gestehen, dazu kann ich eigentlich nicht viel sagen, weil ich mich von tie-ins jedweder Art meist fernhalte. Ich habe also sowas noch nie gelesen. Ich hab' mir sagen lassen, daß der Comic zu Firefly/Serenity nicht übel sein soll, und einige Leute hier schwören auf Star Wars-Comics... aber ich kenne weder das eine noch das andere.
Die Farscape-Comics (die wenigen, die's gab), sollen leider schlecht gewesen sein. Schade eigentlich, denn Farscape halte ich für sehr gut als Comicgrundlage geeignet, schon allein, weil das Farscape-Universum so viel bunter ist als in vielen anderen populären SF-Franchises.
@hmpf
hast du den thread jetzt gesplittet?
find ich ziemlich irritierend. warum nicht einfach auf alle arten ausweiten? also sowohl comic-umsetzungen als auch eigenständige -serien.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Ähm... ich hab hier nix geändert, das waren von Anfang an zwei Threads. Da es um zwei verschiedene Dinge zu gehen scheint, hatte ich eigentlich vor, das auch so zu lassen. Es sei denn, ich hätte denn Sinn des/der Threads mißverstanden... aber darüber kann mich nur Wittek aufklären. Und wenn, wie ich zu verstehen meine, mit diesem Thread hier der beste Tie-in- oder Spinoff-Comic oder so und mit dem anderen der beste SF-Comic unabhängig von bestehenden Franchises oder anderen Quellen gemeint ist, dann sind das für meinen Begriff zwei Threads, die nichts miteinander zu tun haben außer der Tatsache, daß es in beiden um SF und Comics geht... Schließlich würde man auch nicht zwei Diskussionen über den besten Spin-off-Roman einer SF-Fernsehserie und den besten SF-Roman generell miteinander vereinigen, oder? Oder über die beste Literaturverfilmung und den besten Film?Zitat von Dr.BrainFister
Aber wie gesagt, wenn ich hier was falsch verstehe, hoffe ich, daß Wittek mich aufklärt. (Nein, nicht auf *die* Art... ich weiß jetzt ja schon, was 'kochonsel' bedeutet. ;-))
Ich verstehe es so, das nach der besten Comicversion (-weitererzählung) eine(r)s schon vorher bestehende(n) SF-Roman, -Film, -Serie oder, ich denke es gehört bestimmt noch dazu, -Computerspieles (wie HALO, welches ja auch demnächst als Comic erscheint) gesucht wird.
Ich fand die Carlsenreihe über den "Ewigen Krieg" ganz spannend damals, allerdings, das muß ich zugeben, kenne ich jetzt die Originalromane von Jon Haldemann noch nicht, um es zu vergleichen.
Vorbestellt habe ich mir Leibers "Fafhrd und der graue Mausling" von Cross Cult, kenne da allerdings den Roman auch noch nicht, aber der Comic soll recht gut sein.
@HMPF und Khaanara: Ihr habt es eigentlich schon richtig erfasst, was ich meinte ist die Umsetzung eines Romans, einer TV- Serie, eines Spielfilms, einer Dokumentation der Science Fiction in den Comic. Äääh, Beispiel: diese unsäglichen Bücher von Erich von Däniken als Comic, Ihr erinnert Euch?
"Die Götter aus dem All" waren so ein wenig der Einstieg in die SF-Comicwelt, wenn nicht der SF überhaupt gewesen, bei mir damals !
Also,
es gibt ein paar wirklich gute Star Wars Comics, allerdings auch ein paar richtig Schlechte. Das ist wohl ganz klassisch adoptiert worden.
Als Gegenbeispiel kann ich die Batman & Robin Film Adoptionen nennen. Ist ja auch so halb ein SF Ding, halb...Irgendwas...
Liegt aber eher daran, das der Film schon total grottig war, was erwartet man dann vom Comic?
Immer daran denken:
YOU CANT POLISH SHIT!
Vor langer langer Zeit hab ich mir so nen sehr dicken Star Wars Comic genehmigt, den Titel hab ich nicht mehr im Kopf, aber der war erzählerisch wirklich recht gut. Ich weiss nur noch, dass Boba Fett eine tragende Rolle spielte und sich die Story zwischen Episode 5 und 6 abspielte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten