heute Nacht | Sonntag, 19.06.2005 | 23:05 Uhr | BW / RP / SR

Amores Perros - Von Hunden und Menschen
(Amores Perros)



Zitat Zitat von tvtv.de
Alles beginnt mit einer atemberaubenden Verfolgungsjagd durch Mexico City, bei der zwei Jugendliche und ein angeschossener Kampfhund von Gangstern gehetzt werden. Ein verheerender Unfall beendet die Flucht; vom Straßenrand aus beobachtet ein verwahrloster Mann das Desaster - und rettet den schwer verletzten Hund aus dem Autowrack. Dieser Unfall, der insgesamt dreimal aus verschiedenen Perspektiven gezeigt wird, dient als Angelpunkt dreier miteinander verwobener Lebensgeschichten, die in Rückblenden und verschachtelten Parallelmontagen geschildert werden. Ein Panorama der gewalttätigen Metropole Mexico City breitet sich aus, von ganz unten bis ganz oben, vom Clochard bis zum glamourösen Model: Da ist der arbeitslose Octavio (Gael García Bernal), der seinen geliebten Rottweiler für illegale Hundewettkämpfe abrichtet und mit dem Preisgeld und der Frau seines skrupellosen und kriminellen Bruders, durchbrennen will. Das schöne Model Valeria lebt mit einem Magazinverleger zusammen, der für sie seine Familie verlassen hat; bei dem Unfall wird sie schwer verletzt, muss plötzlich im Rollstuhl zurechtkommen und verliert später unter bizarren Umständen ihr über alles geliebtes Schoßhündchen, das unerreichbar in einem Loch im brüchigen Parkett verschwindet. Der Stadtstreicher El Chivo, früher Professor, dann Guerillero und jetzt Auftragskiller, vegetiert mit einer Meute von Kötern dahin, die er auf der Straße aufgelesen hat. Die Stadt, ihre Hunde und der Tod: Als El Chivo den Kampfhund Octavios gesund pflegt, brechen dessen Killerinstinkte wieder durch.
Daten:

Drama, Mexiko 2000
Länge: 145 Min.
Darsteller: Emilio Echevarría (El Chivo), Gael García Bernal (Octavio) , Goya Toledo (Valeria), Alvaro Guerrero (Daniel), Vanessa Bauche (Susana), Jorge Salinas (Luis Miranda Solares)
Musik: Gustavo Santaolalla
Regie: Alejandor G. Inárritu

--------------------------------------------------

heute Nacht | Montag, 20.06.2005 | 00.00 Uhr | NDR

Fast Food, Fast Women



Zitat Zitat von tvtv.de
Die 35-jährige New Yorkerin Bella ist eine ehemalige Börsenmaklerin, die nun als Kellnerin in einem Diner arbeitet. Die zarte Blondine, deren üppiger Busen ein großes Herz birgt, hat seit vielen Jahren eine unbefriedigende Liaison mit einem verheirateten Broadway-Regisseur. So lässt Bella sich auf Initiative ihrer Mutter schließlich auf ein Blind Date ein mit Bruno, einem erfolglosen Schriftsteller, der sich als Taxifahrer durchschlägt. Weil ihr eine Freundin eingebläut hat, beim ersten Rendezvous nie ihren Wunsch nach einer Familie zu erwähnen, mimt Bella die coole, Kinder hassende Femme fatale und lotst Bruno schnell ins Bett. Aus demselben Grund verheimlicht Bruno seine beiden Kinder. Nicht besser weiß es Bellas ergrauter Stammgast Paul, als er die Witwe Emily kennen lernt: Allerorten wird taktiert und geschwindelt, bis Menschen, die sich mögen, einander aus Angst vor einer Abfuhr fast verlieren. Zusätzlich komplizieren sich die Romanzen durch den Hang zur Zweitfrau bzw. zum Zweitmann, die man sich vorsichtshalber warm hält.
Daten:

Spielfilm, F/I, USA 2000
Länge: 90 Min.
Darsteller: Anna Thomson (Bella), Jamie Harris (Bruno), Louise Lasser (Emily), Robert Modica (Paul), Lonette McKee (Sherry), Victor Argo (Seymour), Valerie Geffner (Wanda), Angelica Torn (Vitka), Austin Pendleton (George)
Buch: Amos Kollek
Musik: David Carbonara
Regie: Amos Kollek

- Amujan