Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: TV-Tipps Archiv/Galerie: "Unser Stöberdachboden"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    Mi., 5. Oktober 2005 | 22:40 Uhr | arte

    Angst und Schrecken in Las Vegas
    (Fear and Loathing in Las Vegas)



    Zitat Zitat von tvtv.de
    Der Journalist Raoul Duke reist mit seinem Anwalt Dr. Gonzo nach Nevada, um über ein Motorradrennen in der Wüste zu berichten. Ein Job, den die beiden schnell zugunsten des Glücksspiels und exzessiver Drogenexperimente aufgeben. Doch der Traum vom großen Geld erfüllt sich ebenso wenig wie die Hoffnung auf Erleuchtung durch bewusstseinsverändernde Mittel.

    Der Auftrag, den der Journalist Raoul Duke und sein Anwalt Dr. Gonzo erhalten haben, reißt die beiden nicht vom Hocker: Von Las Vegas aus sollen sie über ein Motorradrennen durch die Wüste berichten. Bereits auf der Hinfahrt ist das Team mehr mit der Einschätzung und dem Konsum verschiedenster Drogen beschäftigt als mit der Vorbereitung auf diesen Job. Während des Rennens muss Duke dann feststellen, dass es außer Staub und Sand sowieso nichts zu sehen gibt. Er bricht seine Arbeit ab und widmet sich in den glitzernden Casinopalästen von Las Vegas seiner Version des amerikanischen Traums: der Glücksspiel-Jagd nach dem großen Geld. Das bleibt freilich aus, und als Duke und Gonzo nach einem exzessiven Drogenrausch in ihrer Hotelsuite wieder zu sich kommen, gleicht diese einem Trümmerfeld. Kurzzeitig fühlt sich Duke an die glücklichste Zeit seines Lebens erinnert, als er 1965 in San Francisco mit Hippies und Beatniks in LSD-Trips versank und das Wort "Probleme" nicht kannte. Seine Drogentrips in Las Vegas bescheren ihm dagegen eher paranoide Fluchtgedanken, bis ihn ein zweiter Auftrag erreicht: Er soll ausgerechnet über einen hochoffiziellen Kongress zum Thema "Betäubungsmittel und gefährliche Drogen" berichten. Erwartungsgemäß fühlt sich Duke von der Versammlung selbstgerechter Staatsvertreter abgestoßen. Auch seine anderen Kontakte zur Außenwelt gestalten sich eher desaströs. Verbrannte Erde hinter und die Wüstenweiten Nevadas vor sich findet Duke sich schließlich auf dem Highway wieder: allein, gescheitert...
    Daten:
    Tragikomödie, USA 1998
    Länge: 110 Min.
    Darsteller: Johnny Depp (Raoul Duke/Hunter S. Thompson), Benicio Del Toro (Dr. Gonzo/Oscar Z. Acosta), Tobey Maguire (Hitchhiker), Ellen Barkin (Ellen Barkin), Gary Buezy (Tankwart am Highway), Christina Ricci (Lucy), Mark Harmon (Reporter der Zeitschrift Mint 400), Cameron Diaz (blonde TV-Reporterin), Kahterine Helmond (Empfangssekretärin im Mint Hotel), Michael Jeter (L. Ron Bumquist), Penn Jillette (Carnie Talker), Craig Bierko (Lacerda), Harry Dean (Judge), Brian Le Baron (Parkwächter), Troy Evans (Polizeichef), Christopher Meloni (Sven)
    Buch: Terry Gilliam, Tony Grisoni, Tod Davies, Alex Cox
    Musik: Ray Cooper, Michael Kamen
    Regie: Terry Gilliam

    Amu

  2. #2
    Plaudertasche
    Dabei seit
    01.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    529

    Standard AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    Sa., 8. Oktober 2005 | 11.55 Uhr (nur über Satellit) | Das Vierte

    Kampfstern Galactica
    (Battlestar Galactica)



    Kampfstern Galactica
    Battlestar Galactica

    Nach einem 1000-jährigen Krieg gegen die grausamen echsenartigen Zylonen, sind die zwölf menschlichen Kolonien fast vollständig zerstört. Die Flotte der Kolonien, die den Gegner endgültig vernichten soll, gerät in eine Falle und die Zylonen zerstören nahezu alle Schiffe. Nur ein einziges übersteht die Attacke: Der riesige Kampfstern Galactica. Ihr Kapitän, Commander Adama (Lorne Greene), macht sich mit den Überlebenden der zwölf Himmelskörper auf zum sagenumwobenen Planeten Erde, wohin die angebliche dreizehnte Kolonie der Menschheit vor tausenden von Jahren verschwunden ist. Doch die Zylonen sind der Galactica auf der Spur... Die Produzenten des Films wurden von George Lucas verklagt, der angab, sie hätten Ideen aus seinem Film 'Star Wars' (1977) gestohlen.

    An mehreren Stellen ist der Film an antike Kulturen angelehnt. So sind die Helme der Viper-Piloten den Kopfbedeckungen alter ägyptischer Götter nachempfunden. Baltars Name setzte sich aus den Namen des nordischen Gottes Baldur und des sumerischen Gottes Baal zusammen. Das Zylonenheer ist wie eine römische Legion strukturiert.

    'Aufwändiges Science-Fiction-Abenteuer nach einer Fernsehserie.' (Lexikon des internationalen Films)

    Der Film erhielt eine Grammy-Nominierung in der Kategorie 'Beste Musik' und eine Saturn-Award-Nominierung für die phantasievollen Kostüme.

    Quelle: Das-Vierte.de
    Daten:
    Genre: Science-Fiction, USA 1978
    Regie: Alan J. Levi
    Laufzeit: 119 Min.
    Hauptdarsteller
    Captain Apollo - Richard Hatch
    Lt. Starbuck - Dirk Benedict
    Commander Adama - Lorne Greene
    Lieutenant Boomer - Herb Jefferson Jr.
    Athena - Maren Jensen
    Boxey - Noah Hathaway

    Wiederholung: Samstag, 08.10., 20.15 Uhr
    Geändert von Balian (14.10.2005 um 16:13 Uhr)
    Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!



    P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TV-Tipps aktuell: "Kultiges & Klassiker im TV"
    Von Dr.BrainFister im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 22:40
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. "Unser Traumschiff"-CD von Bully
    Von SOW im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2002, 21:24

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •