Kampfstern Galactica
Battlestar Galactica
Nach einem 1000-jährigen Krieg gegen die grausamen echsenartigen Zylonen, sind die zwölf menschlichen Kolonien fast vollständig zerstört. Die Flotte der Kolonien, die den Gegner endgültig vernichten soll, gerät in eine Falle und die Zylonen zerstören nahezu alle Schiffe. Nur ein einziges übersteht die Attacke: Der riesige Kampfstern Galactica. Ihr Kapitän, Commander Adama (Lorne Greene), macht sich mit den Überlebenden der zwölf Himmelskörper auf zum sagenumwobenen Planeten Erde, wohin die angebliche dreizehnte Kolonie der Menschheit vor tausenden von Jahren verschwunden ist. Doch die Zylonen sind der Galactica auf der Spur... Die Produzenten des Films wurden von George Lucas verklagt, der angab, sie hätten Ideen aus seinem Film 'Star Wars' (1977) gestohlen.
An mehreren Stellen ist der Film an antike Kulturen angelehnt. So sind die Helme der Viper-Piloten den Kopfbedeckungen alter ägyptischer Götter nachempfunden. Baltars Name setzte sich aus den Namen des nordischen Gottes Baldur und des sumerischen Gottes Baal zusammen. Das Zylonenheer ist wie eine römische Legion strukturiert.
'Aufwändiges Science-Fiction-Abenteuer nach einer Fernsehserie.' (Lexikon des internationalen Films)
Der Film erhielt eine Grammy-Nominierung in der Kategorie 'Beste Musik' und eine Saturn-Award-Nominierung für die phantasievollen Kostüme.
Quelle:
Das-Vierte.de
Als Lesezeichen weiterleiten