Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: TV-Tipps Archiv/Galerie: "Unser Stöberdachboden"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Plaudertasche
    Dabei seit
    01.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    529

    Standard AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    Sa., 15. Oktober 2005 | 20.15 Uhr | Das Vierte

    Mission Galactica: Angriff der Zylonen
    (Mission Galactica: The Cylon Attack)



    Mission Galactica: Angriff der Zylonen
    Mission Galactica: The Cylon Attack

    Der Weltraumkreuzer 'Kampfstern Galactica' trifft in den Weiten des Universums auf das zerstört geglaubte Schwesterschiff Pegasus. Dessen Commander Cain (Lloyd Bridges), ein strategisches Genie, ist so besessen von dem Wunsch, einen Zylonen-Basis zu zerstören, dass er eine Gefährdung der Galactica in Kauf nimmt. Commander Adama (Lorne Greene), dessen Schiff infolge Treibstoffmangels manövrierunfähig geworden ist, erwartet den tödlichen Angriff der Zylonen... Spannende Fortsetzung des erfolgreichen Weltraumabenteuers ''Kampfstern Galactica''.

    Quelle: Das-Vierte.de
    Daten:
    Genre: Science-Fiction, USA 1979
    Regie: Christian I. Nyby II.; Vince Edwards
    Laufzeit: 100 Min.
    Hauptdarsteller:
    Captain Apollo - Richard Hatch
    Lieutenant Starbuck - Dirk Benedict
    Commander Cain - Lloyd Bridges
    Commander Adama - Lorne Greene
    Lieutenant Sheba - Anne Lockhart
    Lieutenant Boomer - Herb Jefferson Jr.
    Cassiopeia - Laurette Spang

    Wiederholung: Sonntag, 16.10., 16.10 Uhr
    Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!



    P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.

  2. #2
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    32

    Standard AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    Rattennest - (Kiss me Deadly)
    BR3
    Sonntag dem 16. Oktober um 00:55 (von Montag auf Sonntag)

    Als Privatdetektiv Mike Hammer nachts eine hübsche junge Unbekannte in seinem Auto mitnimmt, gerät er in eine ebenso mysteriöse wie mörderische Affäre. Sein Wagen wird von der Straße gedrängt, sein Fahrgast überlebt den Anschlag nicht. Mike Hammer will und wird ihren Tod rächen.
    Darsteller: Ralph Meeker (Mike Hammer), Albert Dekker (Dr. Soberlin), Paul Stewart (Carl Evolio), Wesley Addy (Pat), Maxine Cooper (Velda), Jack Elam (Charlie Max)
    Regie: Robert Aldrich
    Krimi, USA 1955



    Im Zeichen des Bösen - (Touch of Evil)
    Das Vierte
    Sonntag der 23. Oktober um 22:15
    Wiederholung - 25. Oktober um 03:10

    Ausgerechnet während seiner Flitterwochen wird der junge mexikanische Rauschgiftfahnder Mike Vargas (Charlton Heston) in einen Mordfall verwickelt. Als er und seine Frau Susan (Janet Leigh) sich gerade in der kleinen Grenzstadt Los Robles aufhalten, explodiert auf amerikanischem Gebiet eine Autobombe. Weil der Wagen aus Mexiko kam, fühlt sich Mike für den Fall verantwortlich. Gegen den Willen des örtlichen Polizeichefs Hank Quinlan (Orson Welles) nimmt er die Ermittlungen auf. Dabei entbrennt zwischen den beiden ein tödliches Duell: Seit dem gewaltsamen Tod seiner Frau völlig demoralisiert, fälscht der bigotte Quinlan auch schon mal Beweise, um einen Verbrecher zu überführen. Im Lauf der Untersuchungen wird auch Susan in die Machenschaften des korrupten Gesetzeshüters hineingezogen. Leicht bekleidet und mit Drogen voll gepumpt findet die Polizei sie kurze Zeit später in einem Hotelzimmer - neben ihr ein Toter!
    Darsteller: Orson Welles (Hank Quinlan), Charlton Heston (Mike Vargas), Janet Leigh (Susan Vargas), Marlene Dietrich (Tanya)
    Regie: Harry Keller, Orson Welles
    FSK: 16
    Thriller, USA 1957


    Tote schlafen besser - (The big Sleep)
    ARD
    Dienstag der 01. November um 01:25

    Der verwitwete General Sternwood (James Stewart) ist alt und krank. Außer seinem fürsorglichen Schwiegersohn Rusty Regan (David Savile) kümmert sich niemand um den im Rollstuhl sitzenden Veteranen. Doch Rusty ist zu Sternwoods großer Bestürzung seit einem Monat spurlos verschwunden. Seine beiden leichtlebigen Töchter Charlotte (Sarah Miles) und Camilla (Candy Clark) sind ihrem Vater keine Stütze, sie verbringen ihre Zeit lieber mit Alkohol, Glücksspiel, Drogen und fragwürdigen Typen. Einer von ihnen ist Arthur Geiger (John Justin), der Camilla mit obszönen Nacktfotos erpresst. Sternwood engagiert den Privatdetektiv Philip Marlowe (Robert Mitchum), aber bevor der Schnüffler tiefer in die Ermittlungen einsteigen kann, scheint der Fall sich in Luft aufzulösen: Marlowe findet die Leiche des Erpressers. Auch dessen Komplize Joe Brody (Edward Fox) wird erschossen, und nachdem Marlowe ohne große Mühe wiederum dessen Mörder Karl Lundgren (Simon Turner) überführt hat, scheint der Fall abgeschlossen. Doch irgendetwas stimmt nicht. Da erhält Marlowe überraschend Besuch von dem zwielichtigen Casinobesitzer Eddie Mars (Oliver Reed), zu dessen Stammkunden Sternwoods ältere Tochter Charlotte zählt. Ängstlich erkundigt sich Mars, ob der Detektiv bei der Polizei seinen Namen erwähnt habe. Marlowe beginnt einen Zusammenhang zwischen dem rätselhaften Verschwinden von Charlottes Ehemann Rusty Regan und dem eigentlichen Grund, weswegen General Sternwood einen Privatdetektiv engagiert hat, zu ahnen. Da Marlowe den Alten sympathisch findet, ermittelt er auf eigene Faust weiter. Offenbar ist Rusty mit Eddie Mars' attraktiver Gattin Mona Grant (Diana Quick) durchgebrannt, doch diese Spur erweist sich als falsche Fährte. Auf die Lösung des Falles stößt Marlowe eher durch Zufall, als er Sternwoods drogenabhängiger Tochter Camilla das Schießen beibringen will...
    Darsteller: Robert Mitchum (Philip Marlowe), Sarah Miles (Charlotte), Oliver Reed (Eddie Mars), Candy Clark (Camilla), James Stewart (General Sternwood), Richard Boone (Lash Canino), Edward Fox (Joe Brody), Joan Collins (Agnes Lozelle), David Savile (Rusty Regan), John Justin (Arthur Geiger), Simon Turner (Karl Lundgren), Diana Quick (Mona Grant), Colin Blakely (Harry Jones)
    Buch: Michael Winner,
    Musik: Jerry Fielding
    Regie: Michael Winner
    FSK: 16
    Krimi, GB 1978


    Also drei erstklassige Filme der Schwarzen Serie, wobei es sich bei letzterem, um eine Neuverfilmung des Klassikers von Howard Hawks (mit Bogart als Philip Marlow) handelt.
    -------------
    +
    -------------

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TV-Tipps aktuell: "Kultiges & Klassiker im TV"
    Von Dr.BrainFister im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 22:40
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. "Unser Traumschiff"-CD von Bully
    Von SOW im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2002, 21:24

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •