Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: TV-Tipps Archiv/Galerie: "Unser Stöberdachboden"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Plaudertasche Avatar von Armitage
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    427

    Standard AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    ODISHON(Auditon)

    ARTE, Mittwoch, 16. November 2005 um 23:25
    Wiederholung :
    28.11.2005 um 00:20


    Sieben Jahre nach dem Tod seiner geliebten Frau wird Shigeharu Aoyama von seinem Sohn Ryoko bedrängt, sich auf die Suche nach einer neuen Lebensgefährtin zu machen. Mit Hilfe seines besten Freundes, einem Fernsehproduzenten, inszeniert er ein Vorsprechen für die Hauptrolle einer angeblichen TV-Serie. Unter den Bewerberinnen hofft der Witwer, eine mögliche neue Lebensgefährtin zu finden. Die inszenierte "Audition" scheint ein voller Erfolg zu sein: Aoyama verliebt sich unsterblich in die grazile und märchenhaft schöne Kindfrau Asami. Die beiden beginnen, sich regelmäßig zu treffen. Doch Aoyama stößt immer wieder auf Ungereimtheiten in Asamis Lebenslauf. Man warnt ihn vor dieser Frau, doch davon will er nichts wissen. Als Asami nach der ersten gemeinsamen Liebesnacht plötzlich verschwunden ist, macht Aoyama sich auf die Suche nach ihr. Immer mehr beschleicht ihn der Verdacht, dass Asami nicht diejenige ist, die sie vorgibt zu sein. Düstere Visionen suchen Aoyama heim. Zurecht: Was so zärtlich begann, endet in einem blutigen, allzu realen Alptraum.
    Letzter Film der Reihe "Erotisches Kino aus Asien".

    Spielfilm, Japan / Korea 1999, ZDF, Erstausstrahlung
    Regie: Takashi Miike, Drehbuch: Daisuke Tengan, Kamera: Hideo Yamamoto, Musik: Kôji Endô
    Ryo Ishibashi (Shigeharu Aoyama), Eihi Shiina (Asami Yamazaki), Tetsu Sawaki (Shigehiko Aoyama), Jun Kunimura (Yasuhisa Yoshikawa)


    eines der besten filme Takashi Miikes wirklich sehenswert bis zum geht nicht mehr!!

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Daumen runter AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    heute
    20.40 - 22.10 Uhr
    arte


    Adieu Bulle
    (Adieu Poulet)




    Kriminalfilm, Frankreich 1975,
    Regie: Pierre Granier-Deferre, Buch: Francis Veber, Kamera: Jean Collomb, Musik: Philippe Sarde, Produzent: Georges Dancigers, Les Films Ariane und Mondex Films. Mit: Lino Ventura, Patrick Dewaere, Victor Lanoux, Julien Guiomar, Françoise Brion, Jacques Rispal, Claude Rich, Gérard Hérold, Pierre Tornade, Michel Peyrelon, Claude Brosset, Gérard Dessalles, Patrick Feigelson, Henri Lambert, Jean-Yves Gautier, Pierre Londiche.


    Der unerschrockene Inspektor Verjeat kämpft zusammen mit seinem jungen Partner Lefevre hartnäckig um Gerechtigkeit. Nach einigen rätselhaften Mordfällen heften sich die beiden an die Fersen des Kleinstadtpolitikers Lardatte, der um jeden Preis die nächste Wahl gewinnen will. Schließlich entlarven Verjeat und Lefevre mit nicht gerade zimperlichen Methoden die skrupellosen und kriminellen Machenschaften des Politikers.

    Pierre Granier-Deferre ("Der Sträflung und die Witwe", "Die Katze", "Ertrinken verboten") drehte diesen perfekten, zeitweise recht harten Kriminalfilm, der die Korruption und die Verlogenheit der Politiker brandmarkt, nach einem Roman von Raf Vallet. In der Hauptrolle als bissig-sturer Kommissar Verjeat, der Beamten und Politikern den Kampf ansagt, brilliert der unvergessene, im Oktober 1987 verstorbene Lino Ventura, der im italienischen Parma geboren, aber in Frankreich zum Filmstar wurde. Ebenfalls überzeugend: der viel zu früh verstorbene Patrick Dewaere als schlagkräftiger Assistent. Unbedingt ansehen!



    >tv-robot<
    dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer es nochmals zu wiederholen: UNBEDINGT ANSEHEN! spitzenfilm!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Plaudertasche Avatar von Armitage
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    427

    Standard AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    DER BOXER

    heute,18.nov.2005,20uhr15,Das Vierte
    wiederholung:gleiche nacht 4uhr15

    Nach vierzehn Jahren Haft wird der ehemalige IRA-Kämpfer Danny Flynn aus dem Gefängnis entlassen. Er will seine politische Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen. In Belfast gründet er eine Boxschule, wo er sowohl protestantische, als auch katholische Jugendliche unterrichtet. Auch nimmt er wieder Kontakt zu seiner ehemaligen Freundin auf, doch seine Vergangenheit verfolgt ihn weiterhin.
    Regisseur Jim Sheridan gewann den Leserpreis der ''Berliner Morgenpost'' und erhielt eine Nominierung für den ''Goldenen Bären''. ''Der Boxer'' wurde in drei Kategorien (Bester Regisseur, Bester Film und Bester Darsteller) für den Golden Globe nominiert.
    ''Der Boxer'' lief 1998 als Eröffnungsfilm der Berlinale.

    Darsteller:
    Danny Flynn-Daniel Day-Lewis
    Gefängniswärter-Daragh Donnelly
    Gefängniswärter-Frank Coughlan
    Gefängniswärter-Sean Kearns
    Bride-Lorraine Pilkington
    Bräutigam-Niall Shanahan

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Daumen runter AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    heute
    22.00 - 0.20 Uhr
    Das Vierte


    Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All
    (The Andromeda Strain)




    Sciencefiction-Thriller, USA 1970,
    Regie: Robert Wise, Buch: Nelson Gidding, Kamera: Richard H. Kline, Musik: Gil Melle, Produzent: Robert Wise. Mit: Arthur Hill, David Wayne, James Olson, Kate Reid, Paula Kelly, Ramon Bieri, George Mitchell, Kermit Murdock, Richard O'Brien, Eric Chirstmas, Peter Hobbs.

    Eine amerikanische Raumsonde landet in dem Ort Piedmond in Arizona. Als kurz darauf fast alle Bewohner der Siedlung an einer unbekannten Krankheit sterben, startet die amerikanische Regierung das Unternehmen "Wildfire". Vier Wissenschaftler finden sich in einem streng geheimen, unterirdischen Labor zusammen, um den Erreger der Epidemie einzukreisen und ein Gegenmittel zu finden. Sie entdecken einen unbekannten Mikroorganismus...

    Nach einem Roman von Bestseller-Autor, Regisseur und Drehbuch-Schreiber Michael Crichton ("Jurassic Park", "Coma") inszenierte Altmeister Robert Wise einen packenden, intelligenten und vor allem glaubhaften bzw. vorstellbaren Sciencefiction-Thriller.



    >>tv-robot<<
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Plaudertasche Avatar von Armitage
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    427

    Standard AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    Weils einfach gut ist!!

    Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa
    ( What's Eating Gilbert Grape?)

    heute, Dienstag, ZDF, 00:20 - 02:20 Uhr

    Gilbert Grape (Johnny Depp) lebt in Endora, einem abgelegenen Ort in Iowa. Seit dem Suizid des Vaters kümmert er sich um seinen geistig zurückgebliebenen Bruder Arnie (Leonardo DiCaprio), der neben der schwer gewichtigen Mutter (Darlene Cates), die seit sieben Jahren nicht mehr das Haus verlassen hat, zu den seltsamsten Mitgliedern der Familie zählt. Amy (Laura Harrington), die ältere Schwester, hat gerade ihren Job verloren, und das Nesthäkchen Ellen (Mary Kate Schellhardt) kämpft mächtig mit der Pubertät. Betty (Mary Steenburgen), die unzufriedene Frau eines örtlichen Versicherungsvertreters, hat auf Gilbert schon länger ein Auge geworfen und sich auf eine Affäre mit ihm eingelassen. Eines Tages taucht in dem Provinznest ein geheimnisvolles Mädchen auf: Becky (Juliette Lewis) weckt in Gilbert bislang unbekannte Sehnsüchte und Träume, was zu Komplikationen in der Familie führt. Insbesondere Arnie fühlt sich sträflich vernachlässigt. Als an seinem 18. Geburtstag die Mutter stirbt, können sich die Kinder endlich aus ihrer Erstarrung und Lethargie befreien. Sie stecken das Haus in Brand und beginnen ein neues Leben ...

    USA 1993
    Regie: Lasse Hallström
    Darsteller: Johnny Depp,Leonardo DiCaprio,Juliette Lewis

  6. #6
    Plaudertasche Avatar von Armitage
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    427

    Standard AW: TV-Tipps "Kultiges & Klassiker"

    Letzte Ausfahrt Brooklyn

    Kabel1, Sonntag, heute, 00:25 - 02:15 Uhr

    New York, 1952: In Brooklyn streiken die Arbeiter einer großen Fabrik. Inmitten dieser düster-gespannten Atmosphäre zwingt Streikposten Big Joe den Freund seiner schwangeren Tochter zur Hochzeit, und Gewerkschaftsobmann Harry Black finanziert sich seine homosexuellen Vorlieben aus der Streikkasse. Doch als die Fabrikleitung nach einer brutalen Straßenschlacht endlich den Gewerkschaftsforderungen nachgibt, scheint die Welt in Brooklyn wieder in Ordnung.

    Regie: Uli Edel
    Darsteller: Stephen Lang (Harry Black),Jennifer Jason Leigh (Tralala),
    Burt Young (Big Joe),Peter Dobson (Vinnie),Jerry Orbach (Boyce),
    Stephen Baldwin (Sal)


    Bruce Lee - Der Mann mit der Todeskralle
    (OT: Enter the dragon)FSK 18

    Tele 5, Sonntag, heute, 23:45 - 01:35 Uhr

    Lee ist Mitglied in einem Shaolin Tempel und ein Meister in den Kampfkünsten. Vom britischen Gesetzesvertreter Braithwaite bekommt er den Auftrag, eine Einladung zu einem Turnier des Milliardärs Han, der früher ebenfalls zu dem Tempel gehörte, zu unterwandern. Braithwaite vermutet, dass das Kampfturnier als Deckmantel für illegalen Drogenhandel und Prostitution benutzt werden soll. Nach einigem Zögern nimmt Lee den Auftrag an, vor allem um den Mord an seiner Schwester zu rächen. So dringt Lee unerkannt in die Hochburg des Gangsterbosses ein und nimmt an Hans brutalem Martial Arts-Turnier teil: ein Fest atemberaubender Bildsequenzen, bei dem die Kampftechniken Karate, Judo, Tai Kwan Do, Tai Chi Chuan und Hapkido formvollendet zum Einsatz kommen - von Lee persönlich choreographiert.

    Der Mann mit der Todeskralle war der erste in Amerika produzierte Martial Arts-Film. Er ist der bekannteste Film des Hauptdarstellers Bruce Lee, zugleich aber auch sein letzter Film. Lee starb an einem Hirnödem drei Wochen bevor der Film in die Kinos kam
    Am heutigen 27.11.2005, an dem er 65 Jahre alt geworden wäre, soll Bruce Lee ein Denkmal an der Avenue of Stars, dem Walk of Fame von Hongkong, errichtet werden.

    Regie: Robert Clouse
    Darsteller: Bruce Lee (Lee), John Saxon (Roper), Kien Shih (Han),
    Ahna Capri (Tania), Angela Mao (Su Lin)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TV-Tipps aktuell: "Kultiges & Klassiker im TV"
    Von Dr.BrainFister im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 22:40
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. "Unser Traumschiff"-CD von Bully
    Von SOW im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2002, 21:24

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •