Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: FLUGTELESKOP "SOFIA"

  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard FLUGTELESKOP "SOFIA"

    SOFIA

    Die US-Weltraumbehörde Nasa will das Projekt "Sofia", ein in eine Boeing 747 eingebautes Observatorium, doch nicht beerdigen. Deutsche Forscher dürften aufatmen, schließlich haben sie das teure Infrarot-Teleskop entwickelt.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...443479,00.html

    Übrigens: Beteiligt ist hier das Max-Planck-Institut Bonn, zu welchem ich einen persönlichen Bezug habe. Die Sekrätarin des Chef-Wissenschaftlers ist verwandschaftlich verbunden. Konnte schon vor Jahren das Projekt verfolgen und war mal als Gast im "Heiligtum" des Effelsberger Radioteleskops, dem sogenannten "Zapfenraum" unter der Kuppel - irre Erlebnis.


    http://www.mpifr-bonn.mpg.de/

    http://www.mpifr-bonn.mpg.de/radioteleskop/index.html

    http://www.sofia.usra.edu/
    Geändert von Reiner (19.10.2006 um 17:27 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: FLUGTELESKOP "SOFIA"

    Es geht vorran:

    SOFIA weiter auf Kurs

    Köln (dpa) - Die US-Weltraumbehörde NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzten ihre Kooperation beim fliegenden Observatorium SOFIA fort. Wie das DLR am Dienstag in Köln mitteilte, ist das Projekt nach einem jüngst verlängerten Abkommen für weitere zehn Jahre auf Kurs gebracht. Die Sternwarte soll in einer Flughöhe von 14 000 Metern Infrarot-Astronomie betreiben und ist dazu mit einem High-Tech-Teleskop ausgestattet, das im Auftrag des DLR von mehreren Unternehmen entwickelt und gebaut wurde.

    http://www.pro-physik.de/Phy/leadArt...id=0&laid=8821

    http://www.dsi.uni-stuttgart.de/

    http://www.faz.net/s/Rub6E2D1F09C983...~Scontent.html
    Geändert von Reiner (01.02.2007 um 16:47 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Großes wichtiges gepinntes Topic" oder "Wir basteln uns ein BSG-Forum"
    Von Nager im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 00:14
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. Weibliche Helden, taffe Frauen, oder "nur" schmückendes "Beiwerk"?
    Von Gilgamesh im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 20:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •