Es geht vorran:
SOFIA weiter auf Kurs
Köln (dpa) - Die US-Weltraumbehörde NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzten ihre Kooperation beim fliegenden Observatorium SOFIA fort. Wie das DLR am Dienstag in Köln mitteilte, ist das Projekt nach einem jüngst verlängerten Abkommen für weitere zehn Jahre auf Kurs gebracht. Die Sternwarte soll in einer Flughöhe von 14 000 Metern Infrarot-Astronomie betreiben und ist dazu mit einem High-Tech-Teleskop ausgestattet, das im Auftrag des DLR von mehreren Unternehmen entwickelt und gebaut wurde.
http://www.pro-physik.de/Phy/leadArt...id=0&laid=8821
http://www.dsi.uni-stuttgart.de/
http://www.faz.net/s/Rub6E2D1F09C983...~Scontent.html
Als Lesezeichen weiterleiten