... nun, mag sein das manche etwas so sehen wie ich es nicht sehe (passiert ja im eigentlichen Thema hier schon), doch wie schon oft gesagt: Konzentration auf das Wesentliche ist was anderes als Ignoranz. Sorry.
Die ewige Beweisfrage:
Man merkt, das manche meine Aussagen noch nicht wirklich verstanden haben.
Ein Beweis den es heute (noch) nicht gibt, den kann und muss ich heute nicht geben. (punkt)
Heisst: Ich fülle den fehlenden Beweis nicht mit was anderem.
Mit keiner imaginären Vorstellung von irgendwas (ob Gott, oder wie auch immer man das nennt). Keine Platzhalter oder Lückenfüller nötig (denn der ist ja erstrecht nun reine Vorstellung, und damit nichts Reales.)
Wo ist da also das Problem?
Künstliche Intelligenz
Ich sagte ...
Wäre das verliebt sein nur ein Denkmodell, ein Gefühl ohne materielle Grundlage, ohne biochemische real beobachtbare Vorgänge, ...
Man kann, man muss, es noch weiter denken.
Wenn der Geist und die Geisteswissenschaft ausserhalb der Natur und damit Naturwissenschaft stünde, dann dürfte kein EEG und kein Lügendetektor oder sonstiges mechanisches (aus der Natur aufgebautes) Mess-Gerät je irgendetwas messen oder anzeigen.
Man kann weiter denken, was z.B. bei Perry Rhodan schon geschah, und künstliche Intelligenz mit eigenem „Ich“ (also das was man Seele nennt) erschaffen und entwickeln.
KI heisst ein Wort, welches in der SF schon ein Thema ist, und welches durchaus auch in Zukunft eine reale Entwicklung vor sich hat.
Sicher sind die Gehirne der Menschen eine wahnsinnig komplexe „Maschine“ und erlauben ein Ich-Bewusstsein, welches andere Lebewesen (ja sie leben trotzdem) gar nicht haben.
Aber wenn KI Realität werden kann, dann bleibt es doch auch eine Maschine und benutzt, wie der Mensch, chemische Botenstoffe und Elektrizität um zu denken und zu kombinieren.
Ein heutiger Computer „denkt“ nur in Strom oder nicht Strom ... und kann trotzdem rechnen und zeichnen und Spiele spielen, ja sogar Sprache erkennen und (einfach) antworten ... und in Zukunft noch sehr viel mehr, bis hin zu heute schon möglichem selbst dazulernen (da hat er manchen biologischen Lebewesen schon was vorraus).
Keiner würde wohl heute jedoch schon ein PC zu einem denkenden Lebewesen machen wollen. Bei zukünftigen Generationen wird man sich selbst erschaffende und weiterentwickelnde Computer erleben, ja sogar Computer mit biologischen Komponeten ... die Entwickung hat gerade erst begonnen.
Man kann aber schon sagen: Der Mensch ist dann der „Schöpfer“ des „Lebewesen Computer“
Diese Computer hat später aber sein „Schöpfer“ greifbar vor Augen und Optik. Er ist real da und nicht eine Fiction (so er sich nicht zwischenzeitlich selbst vernichtet hat)
HAL aus dem SF-Kultfilm ist heute noch eine Fiction doch vielleicht übermorgen schon Realität.
Was für ein Gott braucht ein Computer und warum sollte er einen brauchen, er ist doch nur eine Maschine?





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten