"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Eine Art zu leben. Ein Sinnbild für das Gute im Menschen. Hoffnung, für ein todkrankes Kind. Der Weg zu einer besseren Welt.
Jesus .. ein Mann, den man dafür gekreuzigt hat, dass er sagte, die Welt sei ein besser Ort, wenn sich alle lieb hätten.
Wie bei Roman- oder Filmfiguren geht es nicht darum ob sie wirklich existieren, sondern was sie für uns bedeuten. Was sie verkörpern. Sie sind ein Symbol dafür, wie die Welt sein könnte. Jenseits von Gewinnmaximierung und der "Schock Doctrine".
“Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
-Mark TwainWo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot
Aha, ... da kommen wir dem Ganzen näher.
Also nix anderes wie ein spiegeln des Menschen. Eine Projektion!
Da nehme ich es wie Stephan W. Hawking:
„Da wir uns für intelligent halten - worüber sich streiten lässt - , neigen wir dazu, Intelligenz als eine unvermeidliche Konsequenz der Evolution anzusehen, eine Auffassung, die in Frage gestellt werden kann.“ „Die ersten theoretischen Versuche, das Universum zu beschreiben und zu erklären, beriefen sich auf Götter und Geister, die die Ereignisse und Naturerscheinungen lenkten und auf sehr menschliche, berechenbare Weise handelten.“
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
In gewisser Weise hast Du da tatsächlich recht.
Die Frage ist nur: was ist so schlimm daran ?"Der Glaube an das Leiden Christi bedeutet nur: Wer für andere leidet, handelt göttlich; das Bekenntnis zu seiner Auferstehung drückt nur den Wunsch nach Unsterblichkeit aus. ,,Die Grunddogmen des Christentums sind erfüllte Herzenswünsche“
"Was er (der Mensch) selbst nicht ist, aber zu sein wünscht, das stellt er sich in seinen Göttern als seiend vor; die Götter sind die als wirklich gedachten, die in wirkliche Wesen verwandelten Wünsche des Menschen; ein Gott ist der in der Phantasie befriedigte Glückseligkeitstrieb des Menschen"
- Ludwig Feuerbach:undecide:
“Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
-Mark TwainWo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot
Geändert von Reiner (09.10.2007 um 09:13 Uhr)
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, dem reiner hat jemand recht gegeben! juuuuuuhuuuuu! jipphie!!! denn, er, der pater reiner sagte es ja die ganze zeit, und wir, die ungläubigen, haben es missverstanden. und nun, ja nun, ist endlich der pfad der erkenntnis erreicht!!! und zwar nur dann, wenn man dem pater reiner unverhohlen und ohne jeglichen zweifel recht gibt.
in diesem sinne, lieber pater reiner: live your dogma!
hab wirklich noch nie eine so blinde pro-wissenschafts/anti-glaubens-diskussion erlebt. und dabei, du wirst es nicht glauben, pater reiner, war ich immer derjenige, der im religions-unterricht viele der kirchlich-klassischen christlichen glaubensgrundsätze (von denen du scheinbar aber nicht mal so viel ahnung hast, um sie auch nur einigermaßen angemessen in frage stellen zu können) am stärksten in frage stellte. nur antwortete nicht mal der verkniffendste reli-lehrer so einseitig-gebetsmühlenartig wie du das hier zellebrierst.
an diesem sprung in der platte hab ich inzwischen einfach das interesse verloren... du willst nicht verstehen, du willst nur bekehren. muss mich echt zurückhalten, um nicht zu persönlich zu werden, denn in meinen augen gibt es nichts destruktiveres als diese bekehrer-schiene.
all diese menschen, die ihre dogmen missionarisch verbreiten, verschaffen dem grundsatz, an den sie glauben/von dem sie überzeugt sind, einen derart schlechten, verbohrten ruf, dass sie damit genau das gegenteil erreichen: nämlich keine zuwendung zu ihren ansichten, sondern nur eine angewiderte abkehr.
beispiel: in der biobranche gab es lange zeit viele dogmatiker, die alle leute, die nicht bio-essen konsumierten gleich so behandelten als müssten sie ein schlechtes gewissen haben, weil sie völlig auf dem holzweg sind. deshalb war bio lange zeit mit diesem ruf des speziellen behaftet und blieb ein von vielen gemiedener nischensektor. die biobranche hatte viel mühe zu investieren, um diesen dogmatiker-ruf abzuschütteln und sich den menschen in einer form zu öffnen, dass sie lust bekamen, es einfach mal auszuprobieren.
diese lust, sich mal in die jeweiligen ansichten mehr hineinzuversetzen, bekommt man bei pater reiner aber nicht. denn er präsentiert sie nicht als ansichten, die man aus verschiedenen perspektiven beschauen kann, sondern als dogmen, die so und nicht anders fest stehen und wer sie nicht versteht, muss sich von pater reiner fragen lassen, auf was für einen eingebildeten trip er/sie sich doch befindet.
anmaßung als lebenseinstellung.![]()
.
Geändert von Dr.BrainFister (09.10.2007 um 10:27 Uhr)
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Das hat ja auch niemand je bestritten.
Es sei denn zu zeigst mir die Stelle, in der jemand geschrieben hat, dass Gott ein real existierendes Factum ist.
Gar nicht - und von daher hast du dir umsonst die Finger wund getippt."Was zu beweisen war."
![]()
Gott kann man nicht beweisen. Muss man aber auch nicht. Entweder du glaubst daran oder nicht.
Ich glaube an Gott, andere nennen es Schicksal. Jeder nach seiner Facon.
Und das wiederum - also Sinnsuche - hat in meinen Augen auch nichts mit dem Glauben Gott zu tun.Zitat von Reiner
Von daher stell ich mir schon länger die Frage: Was willst du eigentlich?
Achso! Na dann: Du hast Recht .... und ich/wir unsere Ruhe.Zitat von Dr.BrainFister
So geht es mir schon länger.Zitat von Dr.BrainFister
Aber da ihm ja endlich mal jemane - in gewisser Weise - Recht gegeben hat, dürfte ja wohl nun Ruhe sein.![]()
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten