Ergebnis 1 bis 20 von 279

Thema: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    Zitat Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Womit Du es Dir sehr einfach machst, Reiner. Gott und Glauben sind keine Dinge, die man dermaßen verallgemeinert.

    Zudem hast Du dank deiner Ignoranz einen sehr oberflächlichen Eindruck von deinen Diskussionspartnern gewonnen. Du tust ja schließlich jeden, der nicht deiner Meinung ist, als Gläubig ab und sortierst ihn damit in die Gruppe armer Irrer, die lieber einer Fiktion anhängen als sich wissenschaftlich-objektiv mit der Realität auseinander zu setzen.

    Nur bin ich z.B. nicht gläubig und schon lange kein Christ mehr. Ich stand Glauben und Kirche lange Zeit sehr kritisch gegenüber, doch mit der Zeit habe ich akzeptiert, dass der Glaube für manche Menschen der richtige Weg ist und verstanden, was der Glaube ihnen gibt. Und ich habe gelernt, Menschen nicht dafür zu verurteilen. Toleranz und Akzeptanz sind hier die Schlüsselworte.

    Du wirkst hier in deiner Art und Weise viel mehr wie die Kirche im Mittelalter, die kein anderes Weltbild neben sich akzeptieren konnte, als diejenigen, die mit Dir hier diskutieren und denen Du ja doch eine Gewisse Verblendung unterstellst.

    MfG
    Whyme
    Das ist mal erneut eine gute Beurteilung.

    Ich verstehe schon was Du sagen willst.
    Ich verstehe schon was der "Glaube" manchen (seelisch) gibt.
    Ich akzeptiere andere Meinungen.

    Doch darum ging und gehts mir ja nicht.
    Es geht nicht um MEIN Weltbild, sondern nur um die Welt da draussen wie sie ist.

    Das wiederum wollen andere wohl nicht bei mir verstehen
    Naja, egal.

    Natürlich will jemand, der im Glauben einen seelischen Halt findet, daran nicht gerüttelt sehen. Klar.

    Kann man aber erkennen, das alles worauf man hier baut nur AUS der menschlichen Vorstellung geboren wurde!?! Ich denke das sollte auch den Gläubigen möglich sein. Das ist alles.


    Mir ging und geht es nicht um die psyschologischen Dinge in der Sache.


    Mit einem Slogan gesagt: Ich brauche Fakten, Fakten, Fakten.
    Geändert von Reiner (09.10.2007 um 16:26 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    "Die Welt da draußen wie sie ist" ist nicht objektiv darstellbar weil Die Wahrnehmung halt subjektiv ist. Sie wird durch Dinge wie Sprache, Wissen, Erfahrungen und verschiedene, nicht beeinflußbare Faktoren wie Intelligenz verändert. Glaube ist Teil der Erfahrungen und kann nicht einfach rausgerechnet werden.

    MfG
    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  3. #3
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    Zitat von Dr.BrainFister:
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, dem reiner hat jemand recht gegeben! juuuuuuhuuuuu! jipphie!!! denn, er, der pater reiner sagte es ja die ganze zeit, und wir, die ungläubigen, haben es missverstanden. und nun, ja nun, ist endlich der pfad der erkenntnis erreicht!!! und zwar nur dann, wenn man dem pater reiner unverhohlen und ohne jeglichen zweifel recht gibt.
    Da muss ich nochmal etwas klarstellen:

    Der von mir zitierte Philosoph Feuerbach stellt die wortwörtliche interpretation der Bibel in Frage. Er bezweifelt, das Gott tatsächlich als Wesenheit existiert. Gott ist für ihn eine Projektion der menschlichen Moral. Ein Sinnbild, kein Faktum.

    Da unterscheiden sich auch die Vorstellungen der anderen Mitschreiber nicht wesentlich davon.

    Das würden auch viele Theologen unterschreiben. Schließlich glaubt auch kaum ein katholischer Pfarrer mehr an die Personifikation des Teufels. Es ist halt nur ein Sinnbild für das Schlechte im Menschen. Für das Böse. So wie Gott ein Sinnbild für das Gute ist.

    Dein Problem lieber Reiner, das die Gemeinschaft so gegen deinen Standpunkt aufbringt, ist die absolute Ablehnung von allem, wofür Religion steht. Die Frage ist doch nicht ob Gott als Wesen existiert und jedes Wort in der Bibel wahr ist. Die Frage ist, wofür er steht.

    Der entscheidende Punkt ist die Frage nach dem moralischen Weltbild. Kant begründete Moral aus dem Verstand heraus. Was sollen wir wollen (sollen - wollen: ein Widerspruch in sich). Ist das etwa wissenschaftlich? Ist Moral logisch? Ist Barmherzigkeit rational? Oder haben wir hier nur eine andere Form von Religion?

    Was für ein Ort wäre diese rationale Welt? Eine Welt ohne Moral! :undecide:
    P.S.: homus homini lupus (der Mensch als des Menschen Wolf)

    Zitat von Reiner:
    Aha, sagte ich doch die GANZE ZEIT: Die Gottesvorstellung ist ein FICTION.
    Dem widerspreche ich mit folgendem Zitat:

    Texte mit religiöser Bedeutung enthalten oft Darstellungen (von Ereignissen, Personen etc.), ohne dass diese Darstellungen als faktual gewertet werden, weil sie entweder anderen Textstellen desselben Heiligen Textes widersprechen oder mit den gefestigten Überzeugungen über physikalische Gesetze nicht vereinbar sind. Dennoch lässt sich keine Fiktionstheorie sinnvoll auf die Heiligen Texte anwenden, sofern man ihren Wahrheitsanspruch ernst nimmt. Denn heilige Texte schaffen keine fiktive Welt, sondern befassen sich mit der realen Welt; Heilige Texte sprechen nicht über Erfundenes, sondern gelten entweder selbst als historische Quellen oder lassen die Deutung zu, dass nicht nachweisbare Ereignisse oder Gestalten symbolisch eine bestimmte Wahrheit vermitteln. (Quelle)
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wohin mit Gott?
    Von Loser im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.06.2003, 01:57
  2. Karel Gott for President?
    Von GaryOldman im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2003, 11:44
  3. Grüß Gott
    Von Wilhelm im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.10.2002, 20:57
  4. Oh mein Gott!
    Von Dune im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 23:50
  5. Welt ohne Ende/Meer ohne Ufer - Fantasy ohne Monster
    Von bitfrass im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2001, 09:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •