Das grundsätzliche Dilemma der Diskussion ist das (so sehe ich das) Missverständnis und das falsche Trennen zwischen Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft.
Zunächst einmal spielt es für mich noch nicht mal eine Rolle ob es Chemie, Biologie, Physik oder Erkenntnisswissenschaft etc. gibt oder wie man das benennt, denn es sind ja nur menschlich geschaffene Rubriken.
Die Trennung zwischen "ausserhalb Mensch" und "innerhalb Mensch", zwischen "objektivem Beobachten" und "subjektivem Denken und fühlen", ... ist genauso eine künstliche Trennung. Man darf und sollte also auch den Menschen und sein Denken und wie es funktioniert und was dahintersteckt zu verstehen versuchen - ganz gleich wie man diese "Wissenschaft" nennen mag, sie gehört genauso zur "Natur" wie wir auch.
________________________
PS: Können wir jetzt endlich auch beweisen dass es Perry Rhodan real und lebendig gibt?
... oder müssen wir warten, bis in hunderten von Jahren vielleicht eine neue "Bibel" gefunden wird, in dem der gütige Gott Gandalf und der böse Teufel Mordor genannt wird.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten