Ergebnis 1 bis 20 von 279

Thema: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    ... somit erkennt man ... womit man "einen Run" und Aufmerksamkeit auslöst.

    PS: Grundsatz hin oder her ... ein Versuch war es Wert "gewissen Grundsätze" mal versuchsweise zu erweitern - wie man an der Klickzahl sieht ... mit nicht wenig Interesse. (Kein anderer Thread der letzten Zeit ... konnte das. mmmh, sowas.)

    PPS: Dann wollen wir mal wieder der Müdigkeit Einzug lassen.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    FINALE:

    Nachdem ja so viele Dawkins kritierieren und ihm Populismus, Polemik und Atheismus als neue Art von „Glauben“ vorwerfen, sollte er selbst abschließend zu Wort kommen dürfen. Alle Fragen, Kritiken und Anfeindungen, die man ihm stellen kann, hat der SPIEGEL ihm in einem umfangreichen Gespräch und Interview im Spätsommer 2007 gestellt und persönliche Antworten erhalten - mache sich jeder selbst ein Bild zur Person, erkenne die Motive und die Gründe, erkenne gegen wen er sich wirklich wendet und worum es ihm wirklich geht:

    „Ein Gott der Angst“

    Der britische Evolutionsbiologe Richard Dawkins, 66, über die Militanz des Glaubens, den Ursprung der Spiritualität und den Missbrauch von Kindern durch die Religion. Gleich sein erstes Buch hat Dawkins berühmt gemacht - und zum wohl einflussreichsten Biologen seiner Zeit: „Das egoistische Gen“ ermöglichte vor 3o Jahren eine völlig neue Sichtweise auf die Macht der Gene im Prozess der Selektion. Mit einer Vielzahl von Bestsellern erklärt der streitbare Professor aus Oxford seither dem Laienpublikum die Evolution. Mit seinem jüngsten Buch wider den „Gotteswahn“ provoziert der Zoologe die Gläubigen aller Religionen*.
    ...

    Copyright: DER SPIEGEL Printausgabe # 37/2007

    http://service.spiegel.de/digas/serv...d/DID=52909346


    * Richard DAWKINS: „Der Gotteswahn“. Ullstein, Berlin; 576 Seiten; 22,90 Euro.
    Geändert von Dr.BrainFister (28.11.2007 um 14:01 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Wusste ich schon immer: Es geht ohne Gott!

    @reiner
    du gibst hier ein komplettes interview vom spiegel wieder. auch wenn die quellenangabe dabei steht: komplette texte darf man nur mit genehmigung übernehmen!
    gibt es einen link zu dem interview? dann bitte ich dich, den text rauszunehmen und nur zu verlinken.


    übrigens, deine riesen-überschrift macht die aussage dahinter nicht überzeugender. sie wirkt eher wie "die überschrift der angst". angst davor, nicht wenigstens 1 person überzeugen zu können. das wirkt recht hilflos.
    dieses interview ist übrigens weder ein "FINALE" (wie du es groß ankündigst) noch bringt es irgendwas auf den punkt, denn es sagt nur das, was auch viele gläubige sagen: das bild eines angst-machenden, strafenden gottes ist überholt, manipulierbar und daher abzulehnen.
    damit zeigst du mal wieder, dass du dich kein stück mit religion befasst, ansonsten wüsstest du, dass viele religiöse menschen von diesem altertümlichen bild schon lange abgeschworen haben.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wohin mit Gott?
    Von Loser im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.06.2003, 01:57
  2. Karel Gott for President?
    Von GaryOldman im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2003, 11:44
  3. Grüß Gott
    Von Wilhelm im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.10.2002, 20:57
  4. Oh mein Gott!
    Von Dune im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 23:50
  5. Welt ohne Ende/Meer ohne Ufer - Fantasy ohne Monster
    Von bitfrass im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2001, 09:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •