Natürlich ist das Trash. Das bestreitet wohl keiner - aber Trash, der im Laufe der Zeit wirklich besser und unterhaltsamer wird. (Eva Habermann wird ja - nun - ausgewechselt...)
Die Ähnlichkeiten mit Farscape sind schon vorhanden: Keine strahlenden Helden, zusammengewürfelte Crew, lebendes Raumschiff - ich vermute mal, Moya ist ein bißchen intelligenter als die LEXX, hüstel - Lieblingszitat: "Where are we Lexx?" - "We are in a great space, Stanley", hmm, ja, das ist das Weltall wohl. Es gibt ein chaotisches Universum - wobei ich mich immer frage warum eigentlich "Light Universe" wenn da His Divine Shadow regiert, der alles andere als hell, lieb, nett und knuffigfreundlich ist. Das andere ist bekanntermaßen die berüchtige "Dark Zone". Und in LEXX gibts nicht nur jede Menge Lederklamotten sondern auch - unglaublich! - Sexualität. In einer SF-Serie! Boah! Der normale Perry-Rhodan-Leser könnte keine Folge LEXX verkraften glaube ich. *g*
Klar, produktionstechnisch ist das alles halt unterste Schublade, aber es gibt durchaus eine übergreifende Geschichte in der ersten Staffel und die geht dann in der zweiten weiter. Die dritte und vierte kenne ich jetzt nicht, sie sollen ein wenig anders sein als die zweite. (Oh - stimmt - Gemeinsamkeit mit Farscape - auch die LEXX kommt zur Erde der Gegenwart offenbar laut Staffel Vier.)
Ad Astra