Das hier klingt extrem spannend:
http://www.wired.com/wired/archive/1...der&topic_set=
ETA: Arrgh, da ist ein 'a' zuviel im Titel meines Posts. Der Typ heißt natürlich Aronofsky. Sorry.
Das hier klingt extrem spannend:
http://www.wired.com/wired/archive/1...der&topic_set=
ETA: Arrgh, da ist ein 'a' zuviel im Titel meines Posts. Der Typ heißt natürlich Aronofsky. Sorry.
Hmm... der Trailer funzt nicht bei mir. Dafür bin ich aber mal auf die offizielle Website gegangen, und die ist ja sehr abgefahren. Hat die außer diesen vier total trippigen Hintergründen + Musik noch irgendeinen Inhalt, den zu finden ich bloß zu doof bin, oder sind die Hintergründe und die Musik der gesamte Inhalt?
http://pdl.warnerbros.com/wbmovies/t...ite/index.html
Dann kannst Du wieder mal QuickTime Movies nich abspielen, geh doch einfach zu YouTube.. http://www.youtube.com/watch?v=_IP_Rjx4wVY
und die komplette Seite befindet sich hier: http://thefountainmovie.warnerbros.com/
Eigentlich kann ich das schon... aber manchmal hat mein Browser seltsame Ausfallserscheinungen, was seine Plugins angeht. *grummel*Zitat von Amujan
Genialer Trailer, da stimm ich Dir zu. Wann der wohl nach Deutschland kommt, der Film?
Heh. Dann hat apple doch tatsächlich zur falschen Seite gelinkt... Obwohl, ich fand die trippige, inhaltslose Seite irgendwie auch sehr cool. Irgendwie hypnotisch. *g*und die komplette Seite befindet sich hier: http://thefountainmovie.warnerbros.com/
Am 18. Januar 2007Zitat von Hmpf
Blindkauf. Nichts davon vorher gehört, aber mir hatte das Cover gefallen.
Einer der schönsten Filme, die ich je gesehen habe, besonders wenn man ihn zu Zweit schaut. Mir ist egal, ob viel dahintersteckt oder nicht (dazu müsste ihn mir nochmal ansehen), aber der Rest des Films hat mich umgehauen. Gute Schauspieler, phänomenaler Soundtrack, traurige aber zugleich hoffnungsvolle Handlung auf verschiedenen Ebenen perfekt inszeniert. Keine Sekunde langweilig, sondern tief berührend.
"Together we will live forever."
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Also Kunst trift es einfach perfekt was der Film ist - für mich.
Zudem sehr Philosophisch, udn gerade daher sicherlich nicht ein "Gemütlicher Film für Samstag Abend".
Ich habe mir im nachinein doch recht ordentlich gedanken gemacht, den es ist nicht alles soooo vordergründig, aber gerade das macht diesen film irgendwie aus.
Und ehrlich gesagt wundere ich mich wie man für solch ein projekt so viel Geld herbekommt, den Kunstfilme sind normalerweise nicht so Extremst Profesionel gemacht wie ich finde.
Wunderschönner Film wen man sich drauf einlassen kann.
MfG
Kumpel j.
Ich mag ja Poesie und "Zen" in Filmen, aber dit war mir ne Spur zu crazy, oder mir fehlten die Drogen zum nachhaltigen Konsum dieses psychedelischen Streifens. Ja schöne Optik, aber soviel mehr Hülle ohne Substanz löst bei mir nur Langeweile aus.
Du must dich einfach nur "Löslösen" und deinnen gefühlen Freuen Lauf lassen, dan Funktioniert der Film auf einer Ebene das es dich so richtig Packt.
War zumindest bei mir so, also ich war überweltigt von dieser "Poesie" im Film.
MfG
Kumpel j.
PS: Drogen wären auch eine Möglichkeit, aber nicht ganz Legalhar har har
Hab ich ja versucht, ich werd es später im Leben nochmal probieren.
Dieses Review finde ich bezeichnend für den Film: http://www.ofdb.de/review/93354,222709,The-Fountain![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten