Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    hat jemand hier den film mittlerweile gesehen?

    also, ich war gestern drin und kann den ganzen wirbel darum nicht verstehen. klar, es gibt schöne effekte und einige schauplätze und figuren sind wirklich originell und faszinierend anzuschauen. hier hat sicherlich ein entsprechendes budget nachgeholfen, wobei ich damit natürlich nicht wegreden will, dass dieses auch von den richtigen leuten mit dem entsprechenden talent umgesetzt wurde. soviel zur optik.
    ansonsten ist der film für meinen geschmack leider viel zu amerikanisch erzählt, teilweise in seiner bildsprache und dramaturgie auf dem niveau vieler in den 50er-jahren stecken gebliebenen hollywood-schmonzetten und auch ansonsten vorhersehrbar wie das brodeln meines wasserkochers (ein besserer vergleich fällt mir gerade nicht ein -wahrscheinlich würden die physiker unter uns sagen, dass das mit dem wasserkocher total hinkt, aber weil ich mir gerade einen tee gemacht habe...ähm...was ich sagen will: der film war von vorne bis hinten seeehr vorhersehbar!).

    ich will nicht sagen, dass es ein richtig schlechter film ist. nein, man wird gut unterhalten, nimmt vielerlei stimmungen mit und einige bilder bleiben sicherlich auch noch eine weile nach dem filmgenuss hängen. aber gerade was diese fantastischen bilder anging, erhoffte ich mir wesentlich mehr. in weiten teilen erging sich der film leider zu sehr in das auf soap-niveau zusammengezimmerte franko-diktatur-geschichtchen, in dem anstatt authentischer figuren eher pappkameraden entworfen wurden. flach und leblos. na gut, außer der böse. an dem haben die macher anscheinend sichtlich ihren spaß gehabt.

    alles in allem eine enttäuschung. die ausgehungerten fantasyfans setzen ihre messlatte aber sicherlich sowieso weit unten an bund sind beim auswerten sehr gnädig. schließlich will man das bisschen fantasy, das es indie kinos schafft, dennoch würdigen. ich hab das getan, indem ich brav meinen kino-eintritt bezahlte und mich in einen für unser kleines programmkino erstaunlich vollen, mit genauso von werbung und pressewirbel aufgeheizten zuschauerInnen, saal setzte, um mir diesen film zu gönnen. für mehr an würdigung hat es dann letztendlich doch nicht gereicht.

    da schau ich mir lieber nochmal "4 minuten" an. das war großes kino!


    nachtrag:
    ich hab grad nochmal geschaut und die allgemeinen daten zum film gefunden:
    Originaltitel: El Laberinto del Fauno
    Kinostart Deutschland: 22.02.2007
    Drama, Thriller, Horror, Fantasy
    USA, Spanien, Mexico 2006, ca. 114 min.
    7 Mio EUR Budget
    Regie: Guillermo del Toro
    Drehbuch: Guillermo del Toro
    Schauspieler: Ivana Baquero, Doug Jones, Sergi López, Ariadna Gil, Maribel Verdú

    quelle: http://www.panslabyrinth.de/
    ok, 7mio euro budget sind heute sicherlich nicht viel. so gesehen würde ich sagen, ist der größte pluspunkt des films wohl der effiziente und kreative umgang mit dem schmalen budget.
    was ich in den angaben leider nicht finden konnte, war die altersbegrenzung. es gab teilweise extrem brutale szenen in dem film. natürlich könnte man argumentieren, dass die abstumpfungs-skala des durchschnitts-publikums durch die mit teilnahmsloser selbstverständlichkeit konsumierte, sowieso ständig zunehmende gewalt in filmen, mittlerweile auf einem niveau ist, auf dem auch diese brutalen szenen in "pan´s" zwischen popcorn und seichtem gesabbel untergehen. wenn ich aber von meinem empfinden ausgehe, würde ich den film definitv nicht unter 18 freigeben.

    .
    Geändert von Dr.BrainFister (28.02.2007 um 11:46 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Im Labyrinth
    Von Keeline im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.01.2002, 16:45

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •