Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

  1. #1
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Guillermo del Toro - seines Zeichenes Regisseur von Mimic, Blade II und Hellboy (und demnächst Hellboy 2) hat dieses Jahr auf dem Filmfestival in Cannes seinen neuen Film - ein Gothicmärchen zu Franco's Zeiten in Spanien - vorgestellt. Die kleine Ofelia entdeckt einen Baum, das Portal zu einem steinernen Labyrinth, der magischen Welt des Fauns Pan, der ihr offenbart, dass sie die wiedergeborene Prinzessin eines unterirdischen Reiches ist.



    Teaser/Trailer

    Offizielle Seite

    Klingt ein wenig nach einem modernen Alice im Wunderland, eher noch wie die verdrehte/gothic Variante aus dem gleichnamigen Computerspiel (falls das noch wer kennt).

    Amu

  2. #2
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Zitat Zitat von Amujan
    Guillermo del Toro - seines Zeichenes Regisseur von Mimic, Blade II und Hellboy (und demnächst Hellboy 2)
    So spaßig Blade 2 und Hellboy auch sind, seine anderen beiden Genrearbeiten "Cronos" und vor allem "El Espinazo del Diablo - The Devil's Backbone" sind da doch filmisch wertvoller und somit hervorhebneswerter. Und "Mimic" zählt eh kaum, da er das Projekt aufgrund von Differenzen mit dem Studio verlassen hat.

    Der spanische Bürgerkrieg scheint es dem guten Guillermo aber wirklich angetan zu haben. Auch sein nächstes Projekt "3993" wird sich dem Thema auf übernatürliche Weise widmen.

    Jedenfalls ist "Pan" eines der wenigen Filme, bei denen ich kaum noch erwarten kann, bis ich ihn sehen kann. Einer der wenigen Filme, auf die ich mich freue. Die Kritiken bei der IMDB sind jedenfalls sehr verheissungsvoll. Und es ist schön zu sehen, das delToro nur in Hollywood dreht, wenn es wirklich notwendig ist und ansonsten lieber unabhängig arbeitet.

    Ein deutscher Termin ist noch nicht bekannt, oder? Naja, würde eh nur auf deutsch laufen, was irgendwie nicht so recht zum spanischen Bürgerkrieg passt...
    Geändert von Kaff (02.11.2006 um 14:08 Uhr)

  3. #3
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Ok Kaff, dann hab ich mich wie jeder andere PR Mensch dazu hinreissen lassen, die Filme seiner Filmografie zu nennen, die hier auch jeder kennt, mir sagen die die Dir besser gefallen nämlich gar nix ^^

    Ein deutscher Termin steht noch nicht fest, nein.

  4. #4
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    "Devils Backbone" hatte ich ja schon vor ein paar Jahren schon mal vorgestellt, DVD gibts günstig bei Amazon, klarer Kaufbefehl... "Cronos" läuft hin und wieder im Fernsehen, von der eutschen DVD würd ich aber die Finger lassen.
    Geändert von Kaff (02.11.2006 um 21:08 Uhr)

  5. #5

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Oh.... noch ein Film, den man sich vormerken muß.

  6. #6
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Zitat Zitat von Kaff
    "Devils Backbone" hatte ich ja schon vor ein paar Jahren schon mal vorgestellt, DVD gibts günstig bei Amazon, klarer Kaufbefehl...
    Och menno, des is schon 2 Jahre her, ich erinner mich doch nich an alles

    Und Cronos hab ich noch nich wahrgenommen ..

  7. #7
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von trekster
    Dabei seit
    30.03.2003
    Beiträge
    70

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Einen Starttermin gibt's mittlerweile auch, am 15. Februar 2007 ist es endlich soweit Senator Film sei dank.

    Es gibt einige, sehr sehenswerte Filmauschnitte:

    Clip 1
    Clip 2
    Clip 3

  8. #8
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Na, dass sind doch mal gute Aussichten. Alice im Wunderland trifft Hellraiser. Sehr fein.

    Den werd ich mir definitiv anschauen.
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  9. #9
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von clover_g
    Dabei seit
    07.09.2005
    Beiträge
    50

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Das deutsche Filmplakat sieht im Gegensatz zu den Trailern ja eher simpel gehalten aus. Aber ist der Kinostart nicht um eine Woche nach hinten geschoben worden? Ich habe neulich den 22.02 gelesen
    "Das ist so krank, pervers, bescheuert, arrogant, asozial, verkommen, das hat schon wieder Stil."

  10. #10
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Hm, hat man wohl um eine Woche vorverlegt, vielleicht will man nicht mit dem Biopic über Edith Piaf und Notes on a Scandal gleichzeitig ins Kino.

  11. #11
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Wahnsinn! Der Film wurde gleich sechs mal für den Oscar nominiert - unter anderem bester fremdsprachiger Film und bestes originales Drehbuch. Ich glaube nur "Crouching Tiger, Hidden Dragon" hatte als nicht englischer Film mehr... Und immer noch mindestens ein Monat, bis ich ich sehen kann. In letzter Zeit hab ich mich selten auf einen Film so gehypt, wurde auch meistens enttäuscht. Aber diesemal...bei Guillermo del Toro.... kan nix schief gehen.

  12. #12
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Zitat Zitat von clover_g
    Das deutsche Filmplakat sieht im Gegensatz zu den Trailern ja eher simpel gehalten aus. Aber ist der Kinostart nicht um eine Woche nach hinten geschoben worden? Ich habe neulich den 22.02 gelesen
    Ich hab gestern auch das obige (erster Post) in deutscher Variante neben dem Anderen von Dir hängen sehn, find beide gut, das eine fantasievoll das andere stilvoll.

    Amu

  13. #13
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von trekster
    Dabei seit
    30.03.2003
    Beiträge
    70

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Wahnsinn! Der Film wurde gleich sechs mal für den Oscar nominiert
    Nicht nur das..

    Der FIlm hat schon 7 Goyas gewonnen und wurde bei den "British Academy of Film and Television Arts" auch oft an die Spitze gewählt.

  14. #14
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Dafür wurde er beid er Berlinale komplett ignoriert.

    In Korea gibt's seit Freitag ein hübsches 2-Disc Set: http://global.yesasia.com/en/PrdDept...id-1004627935/
    Mit Gutschein SA5OFF bur etwa 21 Euro... Wenn Yesasia endlich abschickt, sollte ich es Anfang März haben.

  15. #15
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von clover_g
    Dabei seit
    07.09.2005
    Beiträge
    50

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Dafür wurde er bei der Oscar-Verleihung ganz und gar nicht ignoriert.
    Der Film wurde für die „Beste Ausstattung“, „Beste Kamera“ und „Beste Make-up“ mit einem Oscar ausgezeichnet. Das macht ingesamt 3 und das is ne verdammt stolze Zahl
    "Das ist so krank, pervers, bescheuert, arrogant, asozial, verkommen, das hat schon wieder Stil."

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    hat jemand hier den film mittlerweile gesehen?

    also, ich war gestern drin und kann den ganzen wirbel darum nicht verstehen. klar, es gibt schöne effekte und einige schauplätze und figuren sind wirklich originell und faszinierend anzuschauen. hier hat sicherlich ein entsprechendes budget nachgeholfen, wobei ich damit natürlich nicht wegreden will, dass dieses auch von den richtigen leuten mit dem entsprechenden talent umgesetzt wurde. soviel zur optik.
    ansonsten ist der film für meinen geschmack leider viel zu amerikanisch erzählt, teilweise in seiner bildsprache und dramaturgie auf dem niveau vieler in den 50er-jahren stecken gebliebenen hollywood-schmonzetten und auch ansonsten vorhersehrbar wie das brodeln meines wasserkochers (ein besserer vergleich fällt mir gerade nicht ein -wahrscheinlich würden die physiker unter uns sagen, dass das mit dem wasserkocher total hinkt, aber weil ich mir gerade einen tee gemacht habe...ähm...was ich sagen will: der film war von vorne bis hinten seeehr vorhersehbar!).

    ich will nicht sagen, dass es ein richtig schlechter film ist. nein, man wird gut unterhalten, nimmt vielerlei stimmungen mit und einige bilder bleiben sicherlich auch noch eine weile nach dem filmgenuss hängen. aber gerade was diese fantastischen bilder anging, erhoffte ich mir wesentlich mehr. in weiten teilen erging sich der film leider zu sehr in das auf soap-niveau zusammengezimmerte franko-diktatur-geschichtchen, in dem anstatt authentischer figuren eher pappkameraden entworfen wurden. flach und leblos. na gut, außer der böse. an dem haben die macher anscheinend sichtlich ihren spaß gehabt.

    alles in allem eine enttäuschung. die ausgehungerten fantasyfans setzen ihre messlatte aber sicherlich sowieso weit unten an bund sind beim auswerten sehr gnädig. schließlich will man das bisschen fantasy, das es indie kinos schafft, dennoch würdigen. ich hab das getan, indem ich brav meinen kino-eintritt bezahlte und mich in einen für unser kleines programmkino erstaunlich vollen, mit genauso von werbung und pressewirbel aufgeheizten zuschauerInnen, saal setzte, um mir diesen film zu gönnen. für mehr an würdigung hat es dann letztendlich doch nicht gereicht.

    da schau ich mir lieber nochmal "4 minuten" an. das war großes kino!


    nachtrag:
    ich hab grad nochmal geschaut und die allgemeinen daten zum film gefunden:
    Originaltitel: El Laberinto del Fauno
    Kinostart Deutschland: 22.02.2007
    Drama, Thriller, Horror, Fantasy
    USA, Spanien, Mexico 2006, ca. 114 min.
    7 Mio EUR Budget
    Regie: Guillermo del Toro
    Drehbuch: Guillermo del Toro
    Schauspieler: Ivana Baquero, Doug Jones, Sergi López, Ariadna Gil, Maribel Verdú

    quelle: http://www.panslabyrinth.de/
    ok, 7mio euro budget sind heute sicherlich nicht viel. so gesehen würde ich sagen, ist der größte pluspunkt des films wohl der effiziente und kreative umgang mit dem schmalen budget.
    was ich in den angaben leider nicht finden konnte, war die altersbegrenzung. es gab teilweise extrem brutale szenen in dem film. natürlich könnte man argumentieren, dass die abstumpfungs-skala des durchschnitts-publikums durch die mit teilnahmsloser selbstverständlichkeit konsumierte, sowieso ständig zunehmende gewalt in filmen, mittlerweile auf einem niveau ist, auf dem auch diese brutalen szenen in "pan´s" zwischen popcorn und seichtem gesabbel untergehen. wenn ich aber von meinem empfinden ausgehe, würde ich den film definitv nicht unter 18 freigeben.

    .
    Geändert von Dr.BrainFister (28.02.2007 um 11:46 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Der Film ist FSK16.

  18. #18
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von clover_g
    Dabei seit
    07.09.2005
    Beiträge
    50

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Also für mich hat in dem Film alles gepasst, ich bin bedingongslos zufrieden und voller Eindrücke aus dem Kino gegangen. Zwar hatte ich auch mehr Parallelwelt-Szenen erwartet, finde aber dass diese Szenen dadurch noch an Intensität gewinnen. Die Harmonie zwischen den Bildern, der Kamera, der Musik und den Darstellern stimmt einfach, der Film wird dadurch unheimlich lebendig und wirkungsvoll. Fand ich ganz gross!
    "Das ist so krank, pervers, bescheuert, arrogant, asozial, verkommen, das hat schon wieder Stil."

  19. #19
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Danke Brainfister, dass du mich aus dem Hype-Himmel holst. Der Film hat es jedenfalls nicht geschafft.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister
    ansonsten ist der film für meinen geschmack leider viel zu amerikanisch erzählt, teilweise in seiner bildsprache und dramaturgie auf dem niveau vieler in den 50er-jahren stecken gebliebenen hollywood-schmonzetten und auch ansonsten vorhersehrbar wie das brodeln meines wasserkochers
    Inwiefern amerikanisch erzählt? Dramaturgisch ist das ganze ein Mix aus eine Gothic Novel und einer (Griechischen) Tragödie. In ersterem wird zu Beginn ein Blick auf das Ende geworfen und in zweiteren ist auch von vornherein klar, dass es viel Leid und Tot gibt. Insofern kann man schnell sagen, dass es vorhersehbar ist - aber letztendlich zählt auch der Weg zum Ziel.
    es gab teilweise extrem brutale szenen in dem film. natürlich könnte man argumentieren, dass die abstumpfungs-skala des durchschnitts-publikums durch die mit teilnahmsloser selbstverständlichkeit konsumierte, sowieso ständig zunehmende gewalt in filmen, mittlerweile auf einem niveau ist, auf dem auch diese brutalen szenen in "pan´s" zwischen popcorn und seichtem gesabbel untergehen. wenn ich aber von meinem empfinden ausgehe, würde ich den film definitv nicht unter 18 freigeben.
    Die Szenen wirkten aber niemals aufgesetzt. Bis auf zwei Szenen wurde immer schnell weggebledet oder es wurde nur das Ergenis gezeigt. Die eine davon kam ziemlich überraschend...und die letzere...nun...die unterstrich halt, wie eisern Vidal ist.

    Eigentlich kann ich kaum Kritik üben. Einzig Vidals Charakter ist vielleicht zu böse geraten, im Gegnsatz zu Jacinto in "El Espinazo del Diablo", kommt auch keine wirklich glaubhafter Grund, warum er so brutal und unnachgiebig ist. Die anderen Charaktere waren nun mal Archetypen, wie man sie in einer Tragödie nun mal vorfindet. Ofelia wurde zum Glück wie die kleinen Mädchen in anderen (Fantasy)-Filmen dargestellt. Wir haben es hier also nicht mit einer zweiten Dakota fanning zu tun.
    Ich geb dem Film eine 9/10, weilch EEDD doch noch einen Tick besser finde...zumindest jetzt, beim ersten mal.

    Insgesamt sieht meine GdT Rangliste also so aus:
    1. El Espinazo del Diablo 9/10
    2. El Laberinto del Fauno 9/10
    3. Hellboy 9/10
    4. Cronos 8/10
    5. Blade 2 8/10
    6. Mimic (in der derzeitigen Version) 5/10
    Geändert von Kaff (04.03.2007 um 20:27 Uhr)

  20. #20
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth

    Es gibt ja inzwischen die DVD und ich habe den Film auf diesem Wege mal nachgeholt. Was mir gleich ganz blöd aufgestoßen ist, ist die durcheinandergewürfelte Übersetzung. Pan ist ein Faun und der lebt in Ofelias Phantasie im Zentrum des Labyrinths, aber als er sich zum ersten Male vorstellt sagt er: "Ich bin ein Pan", was totaler Humbug ist. Wer da nicht aufgepasst hat...

    Zum Film an sich: Der Film war etwas anders, als ich ihn erwartet habe, auch wenn man mit einem Fünkchen Unwissen zurückbleibt, ob Oflelia durch das "Ablegen" ihres Körpers wieder in das magische Königreich zurückgekehrt ist oder einfach nur ermordet wurde, ist der Film doch trotz allem Magischen zu real und ich zumindest bekam nie das Gefühl, dass ihre "Visionen" wirklich passierten. Vielmehr flüchtet sie sich vor ihrer Umgebng in diese Phantasiewelt, was ein bisschen was von der "Brücke nach Terabithia" hatte...

    Auch wenn man ihre kindliche Fähigkeit bewundern sollte, änderte sich zu wenig durch ihr Handeln in der realen Welt und da sie nciht so wie erwartet ins magische Königreich gelangt fühl ich mcih auch ein wenig betrogen, was natürlich an meinen flaschen Erwartungen lag, da in den Trailern der magsiche Anteil viel zu sehr im Vordergrund stand, wobei der im Film - wenn überhaupt - gerade die Hälfte der Zeit vorkommt.

    Zur technischen Ausführung bei Filmen wie Pans Labyrinth (oder anderen dieses Jahr) muss man eigentlich kein Wort mehr verlieren, denn die ist immer gelungen, stilvoll und passt in die Welt des Films.

    Gesehen haben sollte man ihn schon, finde ich und die DVD-Sammleredition sieht auch noch schnieke aus ^^

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Im Labyrinth
    Von Keeline im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.01.2002, 16:45

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •