@Shanara
Ich kann deine Neugier gut nachvollziehen, aber ich glaube, dass es zu einigen deiner Fragen keine "plausible Erklärung" gibt. Wie Corny schon sagte, beruht vieles in "Babylon 5" ja nicht auf naturwissenschaftlichen Regeln, sondern wurde oftmals wahrscheinlich nur so dargestellt, weil es zum damaligen Zeitpunkt cool aussah oder weil die Produktionsmittel nicht mehr hergegeben haben. Vieles in der Serie hätte vielleicht anders ausgesehen, wenn die finanziellen Mittel höher gewesen wären. Hinzu kommt, dass Anfang/Mitte der 1990er Jahre die technischen Möglichkeiten noch nicht so ausgereift waren wie heute. Computer-Effekte in TV-Serien kamen gerade erst so richtig in Fahrt und auch beim Make-Up kann man in einer TV-Produktion nicht immer auf höchstem Niveau arbeiten. Die Änderungen von Kostümen und Masken werden wahrscheinlich meistens ganz banale Gründe gehabt haben.
B5 war ja kein Produkt, das von Anfang an perfekt ausgearbeitet präsentiert wurde. Im Laufe der Entwicklung dieser Serie sind viele Nachbesserungen eingeflossen. Gerade bei den Kostümen und dem Make-Up war das auch dringend nötig. Denn, ganz nüchtern betrachtet, gerade in der 1. Staffel sahen diese Dinge oftmals noch ziemlich albern und geschmacklos aus. Als ich mir die Serie nach vielen Jahren mal wieder angeschaut hatte, erinnerten mich einige Kostüme und Set-Dekorationen eher an die Einrichtung und das Sortiment eines ALDI-Marktes als an eine futuristische ScienceFiction-Welt. Trotzdem hat B5 natürlich seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, über die kleineren und größeren Macken der 1. Staffel hinwegzusehen.![]()





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten