Noch kein Thread für die neue Aaron-Sorkin-Serie hier? Dann holen wir das mal nach:

Studio 60 handelt von einer Show, die ähnlich Saturday Night Live ist - also eine Comedy- und Sketchshow bei dem fiktiven Sender NBS - man darf jetzt raten welches richtige Network die ausstrahlt. Gleich im Piloten allerdings greift der bisherigen Moderator in die Livesendung ein und wettert gegen das TV-System, da ein Sketch namens "Crazy Christians" nicht gesendet werden darf. Ein wunderbarer Einstand für die neue Sendechefin Jordan McDeere (Amanda Peet), die jetzt das schlingernde Boot in neue Bahnen lenken muss. Dazu holt sie die zwei ehemaligen Produzenten Matt Albie (Matthew Perry) und Dan Tripp (Bradley Whitford) als neue Executive Producer, die haben allerdings die Show schon vor etlichen Jahren verlassen. Pikant ist dann auch noch die Tatsache, dass Matt mal mit der den religiösen Rechten nahestehenden Schauspielerin Harriet Hayes (Sarah Paulson) liiert war - und Jordan McDeere verspricht den Produzenten dann auch prompt, dass "Crazy Christians", geschrieben von Matt, in der ersten Sendung gezeigt werden darf...

Bisher ist "Studio 60" nicht so recht beim Zuschauer angekommen, es mag vielleicht daran liegen dass die Serie der Machart von "West Wing" doch erheblich ähnelt und nach sechs Staffeln "West Wing" wollen die Zuschauer drüben vielleicht dann doch was anderes sehen als die Fortführung der Serie im anderen Milieu - zudem ist mit Bradley Whitford auch jemand vom "West Wing"-Cast rübergewechselt. Immerhin - eine Staffel ist momentan gesichert.
Es ist halt typisch Aaron-Sorkin: Dialoge, die die Figuren im Gehen durch diverse Kulissen vollführen, die Kameraeinstellungen gleichen denen von "West Wing" aufs Haar und gleich zu Beginn wird man mit einem illustrem Figurenensemble konfrontiert bei dem man allerdings nie die Übersicht verliert werde denn jetzt wer ist. Und natürlich gibts jede Menge Konfliktpotential.
Bisher kenne ich den Piloten und die erste Folge - die zum Ende hin allerdings eine wunderbar hinreißende Musikeinlage zu bieten hat, hach, da geht einem doch das Herz auf - und da ich "West Wing"-Fan bin ist das Ansehen von "Studio 60" - trotz Matthew Perry, dem ich nie was abgewinnen konnte der allerdings einige gute Momente hat - wie das Reinschlüpfen in gute, alte Pantoffeln - der Hauch des Neuen mag zwar fehlen, dafür sind sie aber bequem. Und vielleicht gibts dann nach der ersten Staffel doch noch eine zweite - immerhin sind hier die Chancen etwas größer die Serie mal in Deutschland zu Gesicht bekommen, obwohl auch einige Themen recht amerikanisch sind. Nun ja, "rechte Christen" gibts auch hier...
Ad Astra