Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: SeaMonkey All-In-One-Internet

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Beitrag SeaMonkey All-In-One-Internet

    SeaMonkey All-In-One-Internet-Application Suite


    Heute mal ein Software-Tipp für alle die bisher Firefox und Thunderbird gewohnt sind. Diese Nutzer können ganz leicht auch auf eine weitere Mozilla Weiterentwicklung schielen: SeaMonkey.

    Nachdem man sich bei den ursprünglichen Entwicklern vom alten Mozilla-Browser verabschiedet hatte, ist er nicht einfach gestorben, sondern wird nun unter neuem Namen fleissig weiterentwickelt.

    Das tolle an dem Alleskönner ist, dass Browser, Emailclient und sogar Webseitenlayouter und Chat-Tool nahtlos integriert sind und interagieren. Dabei ist im Browser unten links leicht das Emailprogramm zu starten oder im Seitenfester neben den gewohnten Favoriten die Suchleisten mit Google etc., das Adressbuch oder weitere Fenster in Laschen abbildbar. Wie interaktiv das geht, zeigt sich z.B. schon daran, dass selbst ohne gestartetem Emailprogramm der Empfang von neuen Emails, wie bei Thunderbird durch ein Messagefenster, angezeigt wird - es reicht den Browser aktiv zu haben.

    In der Grundoptik kommt er mit dem stylischen silbergrauen 3D-Design vom alten Netscape 7 daher, doch auch hier gilt wie bei Firefox, viele Skins sind schon verfügbar.

    Das SeaMonkey trotz gleicher Engine wie Firefox durchaus eigene Wege geht sieht man schon daran, dass dort z.B. die Tab-Seitenvoranzeige wie bei Opera integriert wurde, die dem neuen Firefox fehlt.

    Besonders Webseitenentwickler werden mit SeaMonkey interessante Features finden können. Aber auch „Otto-Normal-Verbraucher“ kann seinen Spass haben und die bisherigen Einstellungen inkl. Mailkonten sind leicht von Thunderbird oder Firefox übertragbar, indem man diese in den „Profil-Ordner“ von SeaMonkey kopiert.

    Portable Version für USB-Stick gibt es ebenso und damit sind alle relevanten Einstellungen nachher im Programmordner untergebracht.

    Wer also Firefox gewohnt ist, dessen Möglichkeiten jedoch allzu eingeschränkt und schlicht erscheinen, der ist ohne grosses Umgewöhnung bald von den Möglichkeiten von SeaMonkey fasziniert - Viel Spass beim Ausprobieren:

    http://www.seamonkey.at/
    Geändert von Reiner (17.11.2006 um 19:25 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Internet für unterwegs
    Von Dr.BrainFister im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 10:05
  2. Internet-Beichtstuhl
    Von Whyme im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 16:31
  3. Internet-Probleme
    Von Han Solo im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 17:21
  4. Computer und Internet
    Von FloVi im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 189
    Letzter Beitrag: 25.10.2004, 09:32
  5. FS im Internet
    Von darksaber im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2003, 18:32

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •