Bei vielen Bewerbungen wird sogar noch krasser ausgewählt: ohne die Bewerbungen gesehen zu haben, werden aus allen eingeschickten Bewerbungen so viele gezogen, wie man bearbeiten möchte. Der Rest geht postwendend zurück ohne beachtet worden zu sein. Die wenigen, die verbleiben, werden wie oben bewertet.
Das kann ich so bestätigen. Auch wenn es nicht zulässig ist, bei uns wurdenn die letzten Bewerbungen für eine Stelle in der Kaufmännischen erst mal nach Geschlecht sortiert (die Abteilungsleiterin wollte keinen Mann) und dann nach Jahrgängen. Zu alt und erfahren kam schon mal nicht in Frage, sie wollte jemanden "formen".
Im Endeffekt wird über eine solche Auswahl ja nicht Protokoll geführt, dementsprechend fallen bei kleineren und mittelgroßen Betrieben gesetzliche Vorschriften schon mal gerade hinten runter.

Ansonsten:
@Hmpf: Du sollst auch nicht Autofahren oder den Führerschein betonen. Nur angeben. Denn das Besitzen der Fahrerlaubnis, allein dieser Wisch, zeigt, dass Du bereit bist, Dich aus Deinem gewohnten Umfeld allein und selbständig hinaus zu bewegen (nicht meine Meinung, aber so wird der FS gewertet) und in der Lage bist, flexibel und eigenständig Aufgaben zu erledigen (die vielleicht nie gebraucht werden!), die außerhalb Deiner direkten Arbeitsstelle liegen. Das ist alles.
Ob das jemals gebraucht wird, ob Du das wirklich kannst, ist eine ganz andere Sache.
Oder meinst Du, mein kackfreches "Englisch in Wort und Schrift" war bei meiner letzten Bewerbung wirklich so, wie es sich angehört hat?

Vorträge: SUPERGUT! Auf jeden Fall. Immer rein schreiben, Du hast die nämlich unter anderem in einer fremden Sprache, in einem anderen Land gehalten, vor internationalem Publikum. WER das war, egal. DU hast Dich da hingestellt und geredet vor all diesen Leuten. Und das soll Dir erst mal einer nachmachen, der sich da noch bewirbt! Ha.
Geh selbstbewusst an die Sache heran, versteck Dich und Deine Fähigkeiten nicht von vorneherein. Und Du hast Fähigkeiten, mit denen nicht jeder aufwarten kann.
DU hast im Ausland studiert. DU sprichst Englisch wirklich fließend. Und schreibst es. DU hast Erfahrungen beim Auftreten und Sprechen vor einem breiten Publikum,... soll ich weiter machen?


@Whyme
Es dürfte wirklich niemanden interessieren, dass ich neben der Schule jedes Wochenende in einer Tankstelle gearbeitet habe. Weil, dieser Teil meines Lebenslaufes ist ja durch die Schule abgedeckt. Oder in einer kleinen Fabrik Plastikteile zusammengebaut in den Ferien. Echte Sklavenarbeit.
Es hat nie jemand nachgefragt, was genau ich in den Jahren 1994 - 1995 wirklich getan habe, als ich mich auf der Messe Frankfurt mit Blumenschleppen verdingt habe. NIEMALS. Ich habe für diese Arbeit keinen Nachweis, also KANN ich sie gar nicht angeben. Und durchgehend habe ich da auch nicht geschafft, nur während Messen. Aber interessiert hat das noch niemanden.
Sollte ich mich allerdings mal für einen Job auf der Messe bewerben, würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um diesen Nachweis von meinem Ex-Chef zu bekommen. So etwas hatte ich gemeint.