Ich bin ein Halloween – Fan. Jede Simpsons - Halloweenfolge ist IMO ein Höhepunkt, aber auch Roseane und all die anderen Serien begeistern mich immer wieder mit dieser amerikanischen Tradition. Ich finde es übrigens anmaßend den Amerikanern Verstümmelung vorzuwerfen. Das ist deren Tradition. Die hat sich über die Jahre entwickelt und die haben alles Recht der Welt stolz darauf zu sein.

Also mir ist es lieber die Kids von heute rennen schlecht kostümiert, wobei ich sagen muss das ich oft denke man hat da ein paar Trekkies freigelassen, durch die Gegend und bedrohen mich mit schlechten Eiern, anstatt das an Martini Kinder mit bunten Laternen die Siedlung unsicher machen und mich mit Gesangseinlagen bedrohen. Denn Halloweenkids kann ich „Buh“ sagen und was hinwerfen, die sind schnell weg. Die andern quälen mich länger.

Leider wird Halloween IMO bei uns nie zu einer so netten Tradition werden wie in Amerika. Denn dort ist es gewachsen. Hier haben sich vor ein paar Jahren die Faschingsunternehmen hingesetzt und einen neuen Trend am Reißbrett erschaffen, alles nur für den Umsatz, es hat sich übrigens mehr als gelohnt und vor allem stehen sie dazu.

Halloweenpartys sind IMO übrigens immer einen Besuch wert.

Im übrigen kann man doch H. nicht mit Weihnachten vergleichen. Tradition hin oder her, Weihnachten hat sich doch im Laufe der Jahre zu einem echten Trauerspiel entwickelt. Selbst während meiner Kindheit drehte sich schon alles nur noch um den Konsum. Ständig Geschenke, und fängt man damit schon im November an. Nö, den Stress gebe ich mir schon lange nicht mehr. Für mich sind die Weihnachtstage nur willkommener Urlaub. Meine Eltern arbeiten da übrigens immer, so bleibt mir auch der gefürchtete Weihnachtsbesuch erspart.

Also vergesst Weihnachten und genießt Halloween. Das ist vor allem besser für den Geldbeutel.