hat mir auch sehr gut gefallen!eine der folgen, die mich in der bisherigen staffel am stärksten mitrissen.
ist eben eine folge für leute, die geschichten über menschen und nicht über die x-te schlacht oder mysteriösen weltraumschonsenz mögen. ein qualitäts-bonus von galactica ist, dass sie sich trauen, auch sowas zu bringen. der vorwurf mit "soap opera" wird so gut wie jeder serie gemacht, die sowas mal anpackt. ist immer dasselbe pseudokritische gesabbel. liebesgeschichte=soap. wenn die leute, die sowas schon mal erleben durften, mal ihre eigenen beziehungskisten ganz nüchtern betrachten, werden sie feststellen, dass auch die nicht mehr als soap-niveau sind. wir menschen sind nicht so ungewöhnlich und originell in unserem tun wie wir gern glauben. oftmals sind es eben die im tv schon ewig ausgeleierten beziehungskisten, die wir durchleben und nicht mehr, aber auch nicht weniger. ich finde, autoren müssen deshalb nicht irgendwelchen pseudo-quatsch erfinden. mir reicht es, wenn sie´s so erzählen wie es eben ist. und dies gelang den bsg-machern sehr gut: menschen, die sich zwar lieben, aber einfach nicht zueinander kommen wollen und sogar extrem widersprüchliche, kranke entscheidungen treffen, um diese distanz beizubehalten. just human
.
jo, hast du. ich würd mal sagen, so mindestens das letzte viertel der 2. staffel und alle bisherigen folgen der 3.Zitat von Kratos
und die tatsache, dass sogar menschen vor allem in extremen situationen fähig sind, umzudenken und nicht nur nach schema f zu funktionieren.
.
Als Lesezeichen weiterleiten