@Hmpf:
Die zweifel wegen der Einstufung als SF habe stimme ich soweit zu. Ich wollte lediglich mich vorsichtig annähren, da es nicht dem klassischem westlichen SF Bild entspricht.
Zumindest habe ich mal vermutet das die meisten Science Fiction mit HighTech Szenarien. Raumstationen, Lasern und dergleichen in Verbindung bringen und den Rest, der davon abweicht, in den Fantasy Bereich drücken.

Was den Kontakt mit westlichen Lesern betrifft, habe ich das Gefühl das die wenigsten an Möbius denken, sondern nach einem kurzen Blick auf Nausicaä eine Assoziation zu Heidi bilden. Was ich zwar grausig finde,.. weil sie doch noch optisch auseinander liegen. Aber es kommt vor.


Allgemein hatte ich den Thread eher als allgemeines Diskussionsthema zu Nausicaä gedacht. Für eine reine DVD Review fehlt mir allein schon noch die DVD. Bisher habe ich die Fassung auch ersteinmal auf einer Convention gesehen.

@Greenslob:
Zitat Zitat von greenslob
War Nausicaä (das Manga) nicht auch in relativ ungewöhnlich Technik gezeichnet? (Bleistift statt der üblichen Feder/Tinte IIRC).
Ich habe den Manga nicht vorliegen, allerdings wirkt er nicht sehr ungewöhnlich auf mich. (Was daran liegt das ich sehr viele Manga gelesen habe)

Die Zeichnungen wirken zwar wie Bleistift Zeichnungen. Dennoch sind klare Outlines vorhanden. Ebenso, wird teilweise, auch Rasterfolie, verwendet wird. Manga mit einem ähnlichem Stil wären 20th Century Boys oder Monster.
Wenn ich mich nicht sehr Irre auch Battle Angle Alita. Wobei dort das Ambiente ein gaenzlich anderes ist.


Die Verwendung von "Tinte", das heisst wohl starken Konturen, sowie intensivere Schwarz/weiss Kontrasten und der Verwendung von Grobflächigen Rastungen bedeutet nicht das die Geschichte weniger komplex oder die Charactere nicht facettenreich sind.
(Osamu Tezuka wäre ein Parade Beispiel das man mit bzw. 'trotz' der Technik komplexe Comics gestalten kann.)