Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Farscape - was macht es so besonders!?!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Farscape - was macht es so besonders!?!

    Ja, ich muss Lightshade recht geben, ... seit Farscape ist auch für mich die SciFi (SF), oder wie man immer sagen will, nicht mehr so wie es vorher war - und alles, wirklich alles, muss sich daran messen ... und fällt leider vielzuoft durch (Und selbst Babylon 5, so originell wie es war, war nur eine "Vorspeise" und erst Farscape wurde der "Hauptgang" inklusive "Dessert").

    Dabei ist Farscape, bei Vielen bis heute, wohl noch die meist unterschätzte SF-Serie der Welt („Muppets in Space“, die die Muppets eher uralt aussehen ließen), gerade bei den kommerziell orientierten TV-Sendern und deren Verantwortliche. Qualität ist nicht immer auch kommerziell, aber Qualität wird bestehen bleiben, und darum hoffe ich auch weiterhin auf ein Wiedersehen bei einem TV-Sender in Deutschland (Wie sang schon jemand zur WM 2006: „Du mußt geduldig sein.“).


    Warum ist das so?

    Nun, eigentlich bin ich mit Star Wars (Krieg der Sterne) groß geworden, und liebe (vorallem den Ersten) es weiterhin. Der Film aus 1977 hatte damals die SF revolutioniert, sie bekam Patina, sie bekam Seele und Wild West Romantik.

    Alles, auch Kampfstern Galactica damals, hat sich daran verglichen oder es nachgemacht. Auch wenn Galactica mir damals wie heute gefiel, die neue Serie ist nicht wirklich schlecht, doch sie ist eben auch nicht wirklich richtig gut - es wirkt leider als ob man krampfhaft was Neues aus einem alten Franchise machen wollte, und die Cylonen z.B. (oh wie revolutionär) vermenschlichte. Gäbe es nicht die wirklich guten Darsteller bei Battlestar Galactica, ich hätte schon nach der 2. Folge ausgeschaltet.

    Bei Farscape waren jedoch nicht nur die Darsteller richtig gut, nein es waren auch die Drehbuchautoren, die Regisseure, die Macher hinter der Bühne bis hin zu den Soundtrack-Produzenten - alle erdachten was Neues, alle waren mit Verstand aber besonders mit Herz dabei.

    Die aktuelle Galactica bedient sich auch aus dem Farscape-Universum, sowohl inhaltlich als auch besonders optisch - was ja z.B. auch in einem Interview von Lani Tupu so von ihm erkannt wurde.

    Farscape ist heute im SF fürs Fernsehen, das was „Krieg der Sterne“ damals fürs Kino war = die neue Messlatte und Herausforderung.

    Wie so oft, kommen halt auch heute die Nachahmer nicht mehr an das Original heran. Was alles unkonventionell und experimentell mit Farscape gemacht wurde, reicht von „Rosaroter Panther“ bis Shakespeare - ein weiter Bogen der nahezu alles verarbeitete was es bis heute zu sehen, lesen oder hören gab - und das in einer so vermeintlich simplen SF-Serie ... undenkbar bis dahin. Drama, Herz und Schmerz ... das wahre Leben so wie es vielfach ist und nicht so gebügelt und korrekt wie nach der Star Trek „Gutmenschen-Direktive“. Anarchie wo Ordnung nötig wäre, ... Schmerz wo Liebe nötig wäre, ...


    Die zweite wirkliche Besonderheit ist, dass Farscapes Cast und Crew mit Herzblut dabei war - das sieht und fühlt man mit jeder Folge. Es wurde von einem Beruf zu einer Berufung. Ben Browders Interviews zu SG-1 hören sich deutlich anders an, als noch zu Farscape-Zeiten. Ben schwärmt heute noch von seiner Farscape Zeit, und es muss schon wirklich etwas Besonderes gewesen sein - auch die private Freundschaft zu Claudia Black.

    Heutzutage redete er über den Job bei SG-1 eher im Stile von „... es ist gut einen Job zu haben um die Familie zu ernähren.“ Bei Farscape redeten alle vom Ideenreichtum von der Kreativität und keiner sagte es wäre nur ein Job - genau das kommt am Bildschirm sichtbar an.

    Dieses mit Leib und Seele dabeisein, zeigte sich letztmalig, als Claudia Black ihre eigene Hochzeit für das Finale „The Peacekeeper Wars“ verschoben hat - das muss man sich wirklich mal vorstellen ... zwei Jahre nach Absetzung der Serie.
    Und dieses Finale hätte es ohne das gleiche Herzblut und Engagement der Fans auch nie gegeben.

    Wer Farscape nie gesehen hat, wird es nicht verstehen - doch wer jemals von Anfang an „infiziert“ wurde (und das kann morgen noch stattfinden) ... den wird es nie wieder loslassen.

    Wahrhaftig wurden Film-Schaffende und Zuseher zu einer richtigen Familie die sich gegenseitig respektierten - und es noch heute tun. Auch wenn 2007 der letzte kommerzielle und offizielle Con in USA (Burbank, Kalifornien) stattfinden soll (jedoch dann der "Farwell Con gar 2009 noch stattfand), genau wie Star Trek Fans der ersten Stunde, werden Freunde von Farscape die Serie immer weitertragen - und wer weiss, vielleicht eines Tages gibt es ein Wiedersehen, sogar im Kino (... hey, Ben Browder und Claudia Black haben gerade Zeit, da SG-1 beendet ist).

    Geändert von Reiner (02.01.2010 um 17:53 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was macht Who so besonders?
    Von Dune im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 04:17
  2. Foren sind "Besonders gefährliche Einrichtungen"
    Von SF-Home Team im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 21:16
  3. Was macht für euch den Reiz bei Farscape aus?
    Von DRD Pike im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 07:35
  4. Wie kam Hitler an die Macht?
    Von Franky1987 im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 13.09.2003, 11:18
  5. Scaper an die Macht!?!
    Von DRD Pike im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.12.2001, 21:32

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •